Liebe Facebook-Nutzer bzw. Ex-Facebookies...

Könntet ihr bitte innerhalb eurer Sätze Satzzeichen benutzen, und nicht nur am Ende und das gleich dreifach?
Das bringt den Zustand deutscher Sätze im Internet perfekt auf den Punkt!

Als neuer User ist mir das bisher zwar noch nicht so sehr aufgefallen, aber generell bin ich da ganz deiner Meinung: Satzzeichen verbessern die Lesbarkeit. Und da man in einem Forum ja hauptsächlich liest, ist das ein nicht zu vernachlässigender Faktor ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mahiro
Jetzt wird sie unverschämt...

Zeilenumbrüche wären auch nice.
 
Satzzeichen verbessern die Lesbarkeit.

Ja mag sein, aber es hat da inzwischen im Rahmen des Zeitgeistes bei Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion zwangsweise einige inoffizielle "Reformen" gegeben.

Es ist ein Unterschied, ob ich an einem Rechner mit Tastatur und Maus sitze, oder auf einem Pad oder Fone mit Autokorrektur und automatischem Umbruch kämpfe.

Am Handy per WA benutze ich deutlich mehr Abkürzungen und schere mich nicht um Groß- und Kleinschreibung.

Informationsgehalt geht da deutlich vor Eyecandy und Interpunktion.

Stylish kann ich auch ohne Großbuchstaben...
 
Pfff...
Ausflüchte, nichts als Ausflüchte.
Faulheit unter dem Deckmantel von Reformen.
Mit Umlauten 30 Zeichen. Das ist doch wohl in den Griff zu kriegen.
Man muss nur wollen...Das Fleisch ist willig, doch der Geist ist schwach. Oder umgekehrt...?
Das würde ja bedeuten, die Hand will es richtig machen, und das Gehirn so: Nö! Nicht mit mir. ... ... ... Eine gruselige Vorstellung. :LOL:
 
Man muss nur wollen...Das Fleisch ist willig, doch der Geist ist schwach. Oder umgekehrt...?
Das würde ja bedeuten, die Hand will es richtig machen, und das Gehirn so: Nö! Nicht mit mir. ... ... ... Eine gruselige Vorstellung. :LOL:

Autsch, hör auf damit! Du hast gewonnen! Das ist ja schlimmer zu ertragen, als hübsche Frauen mit einem grausamen Dialekt!
 
Ja mag sein, aber es hat da inzwischen im Rahmen des Zeitgeistes bei Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion zwangsweise einige inoffizielle "Reformen" gegeben.

Ich denke, man muss da zwischen verschiedenen Ebenen unterscheiden. Bei WA und Co steht ganz klar der Informationsgehalt im Vordergrund. Heißt ja nicht umsons "Instant Messaging". Man opfert korrekte Rechschreibung zugungsten der Antwortzeit. Man hat aber auch nur eine begrenzte Anzahl an Rezipienten.
Einen Forenbeitrag macht man potentiell der ganzen Welt zugänglich, daher gebe ich persönlich dabei mehr Mühe als bei einer Whatsapp-Nachricht. Und Beiträge in einem Forum haben ja auch eine andere Geschwindigkeit als IMs. Gut, es ist auch nicht so, als würde man einen Brief schreiben...

Es ist ein Unterschied, ob ich an einem Rechner mit Tastatur und Maus sitze, oder auf einem Pad oder Fone mit Autokorrektur und automatischem Umbruch kämpfe.

Oh ja, das ist in der Tat ein Argument. Gboard zum Beispiel bestraft Kommasetzung regelrecht (Vorschläge werden resettet).

Edit: Da schreibe ich was von der langsameren Geschwindigkeit der Kommunikation per Forum und dann gibt es 3 neue Beiträge während ich diesen hier vefasst habe :D
 
Mit Umlauten 30 Zeichen. Das ist doch wohl in den Griff zu kriegen.

Weniger Zeichen heißt nicht unbedingt einfacher. Je weinger Zeichen zur Verfügung stehen, desto komplexer werden Wörter, die dann wiederum aus mehr Zeichen bestehen müssen.
Japanisch hat zwar 2228+ Zeichen, aber dadurch sind Wörter viel kürzer und falsche Zeichen sind unwahrscheinlicher (wenn ich 最高速度 schreiben will, gibt's nicht viele Möglichkeiten, das anders zu schreiben (klar, sowas wie 歳公足土, aber das ist wieder ein anderes Phänomen ;)))
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mahiro