Luftverlust in beiden reifen

welches ich nicht besitze, und habe ehh 2 defekte schläuche hier, also kann ich die ruhig nutzen 🤣
dann muss ich mir wohl mal schraubzwingen besorgen ;) aber gut ist dann halt so. hab fast alles fürs handwerk da, aber nichts ausm tischler :ROFLMAO:
 
Schläuche ? Hö ? Der G30 ist Tubeless

Man bekommt es auch mit der Hand eingedrückt, vorher bissl in die Sonne legen, wird er weicher.
 
Moin moin, ich hab selbiges Problem bei meinem Vorderrad. Roller letzte Woche schon so gekauft. Dachte es liegt am Ventil, weil dies einen Riss hatte. Okay neues Ventil verbaut, luft drauf und dachte es wäre ruhe. Natürlich nicht, am Abend bereits wieder platt. Im Wasserbad Leck gefunden, zwischen Reifen und Felge. Slime bestellt, ca 65-70ml eingefüllt und aufgepumpt. 3 Stunden später wieder platt.
kann man den Reifen auf der Felge verschieben? Hat beim Auto auch schonmal Wirkung gezeigt.
Lg Philipp
 
Moin moin, ich hab selbiges Problem bei meinem Vorderrad. Roller letzte Woche schon so gekauft. Dachte es liegt am Ventil, weil dies einen Riss hatte. Okay neues Ventil verbaut, luft drauf und dachte es wäre ruhe. Natürlich nicht, am Abend bereits wieder platt. Im Wasserbad Leck gefunden, zwischen Reifen und Felge. Slime bestellt, ca 65-70ml eingefüllt und aufgepumpt. 3 Stunden später wieder platt.
kann man den Reifen auf der Felge verschieben? Hat beim Auto auch schonmal Wirkung gezeigt.
Lg Philipp
Hey Phillip,
hatte meinen un bei einem 2 Radshop gehabt, die haben mir das ventil getauscht gehabt, und dabei ist dennen das was sdu schlderst auch aufgefallen.
und haben mich im anschluss angerufen mit der mitteilung, das warscheinlich der bereich leicht verrostet zusein scheint.
also in meinem Fall zurück an denn händler, zumglück schon vor knapp 6 monaten vom hersteller selber festgestellt worden
LG
 
Hi, sind die Felgen Stahlfelgen? Ich bin der Meinung es ist Alu, von daher ist Rost ja eigentlich ausgeschlossen.
Ja sind aus Aluminium, oder besser aus Chienesium.🤣
Da kann nix Rosten, kann sich höchstens was von der Lackierung lösen und eine Unebene Anlagefäche kann evtl. Entstehen.🤷
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Die Auflageflächen der REifen sind nicht lackiert.
Das die Innen im Felgenbett nicht Lackiert sind ist mir auch klar, war eher so gemeint das sich bei der Montage, beim Rumwerkeln mit einem Montiereisen, an der Designseite evtl. etwas Lack lösen könnte der dann dazwischen hängt.
Aber auch eher unwahrscheinlich.😅
 
Habe auch am Hinterrad einen schleichenden Druckverlust, ca. 5-10 PSI pro Tag, nachdem ich einen neuen Original-Reifen aufgezogen habe. Ich habe mir mit Spüli beholfen für die Reifenmontage. Die Felge und der Reifen waren vorher sauber. In den ersten 2 Wochen ist mir kein Verlust aufgefallen, aber jetzt nach ca. 200km scheint an mehreren Stellen über das Felgenhorn leicht Luft zu entweichen, wie ich mit Seifenlauge rausgefunden habe.

Ist vielleicht Spüli doch nicht die erste Wahl beim Aufziehen eines neuen Reifens? Ist KFZ Montagepaste besser, oder gibt es sogar irgendwas noch besseres mit einer Dichtwirkung? Besten Dank schon mal vorab für Eure Tipps.