Hatte mal wieder Zeit ... 
Nachdem ich nach anfänglichen Problemen die Idee verworfen hatte, habe ich mich nun nochmal rangewagt, ein Makro zu machen, das beim Fahren eingehende Nachrichten auf Abruf vorliest, wenn m365 Tools verwendet wird. Diesmal hab ich etwas einfacher als vorher aufgebaut und jetzt hab ich auch endlich ein vernünftiges Smartphone, das nicht hängt und mit dem MacroDroid Spaß macht. Morgen oder übermorgen lade ich das Makro hoch.
So soll es dann funktionieren:
• MacroDroid liest die Benachrichtigung (WhatsApp, Telegram, oder SMS) und speichert Absender, Uhrzeit, Name des verwendeten Messengers und die Nachricht.
• Die originale Nachricht wird als gelesen markiert und verschwindet aus der Benachrichtigungsleiste.
• Es wird eingeblendet, daß Nachrichten vorliegen.
• Durch langes Drücken (ca. 1 - 2 Sek.) der Lautstärkewippe sollen die Nachrichten dann vorgelesen werden.
Da die Nachrichten beim Rollerfahren automatisch als gelesen markiert werden, habe ich die Lesebestätigung (blaue Haken) in WhatsApp deaktiviert.

Nachdem ich nach anfänglichen Problemen die Idee verworfen hatte, habe ich mich nun nochmal rangewagt, ein Makro zu machen, das beim Fahren eingehende Nachrichten auf Abruf vorliest, wenn m365 Tools verwendet wird. Diesmal hab ich etwas einfacher als vorher aufgebaut und jetzt hab ich auch endlich ein vernünftiges Smartphone, das nicht hängt und mit dem MacroDroid Spaß macht. Morgen oder übermorgen lade ich das Makro hoch.
So soll es dann funktionieren:
• MacroDroid liest die Benachrichtigung (WhatsApp, Telegram, oder SMS) und speichert Absender, Uhrzeit, Name des verwendeten Messengers und die Nachricht.
• Die originale Nachricht wird als gelesen markiert und verschwindet aus der Benachrichtigungsleiste.
• Es wird eingeblendet, daß Nachrichten vorliegen.
• Durch langes Drücken (ca. 1 - 2 Sek.) der Lautstärkewippe sollen die Nachrichten dann vorgelesen werden.
Da die Nachrichten beim Rollerfahren automatisch als gelesen markiert werden, habe ich die Lesebestätigung (blaue Haken) in WhatsApp deaktiviert.
Zuletzt bearbeitet: