m365dash - Bildschirm-Anzeige für m365 (Pro)

Das Thema ist Open Source, ist ein ESP32 mit Display und 3D Druck. Das gute bei den "alten" Xiaomis, diese haben keine Verschlüsselung, daher geht es aber leider noch nicht beim Ninebot.

edit:
Mir fällt gerade auf, dass der Pro2 ja unterstützt wird. Könnte auch für den Ninebot gehen, aber noch keine Infos gesehen bezüglich Datenbus und Ninebot.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Speeed und Raziel
Ich bin auch extrem angefixt von dem Ding, was mich momentan (neben "nicht zu viel für Teile ausgeben") davon abhält es zu ordern ist allerdings die Druckqualität des "Deckels" Das sieht auf den Bildern so extrem schlecht aus. Wenn man selbst nen gut eingestellten 3D Drucker daheim hat und andere Qualität gewohnt ist, stößt einem das glaube ich mehr auf.

Kann jemand eventuell mal Detailbilder von dem Plastikding machen der es noch nicht abgeklebt hat? Wie schaut das eigentlich mit der Bremsensteuerung aus, reagiert das Teil auf beide Bremsen oder nur auf die linke? Immerhin sind wir hier mit dem DE Modell ein ganz schöner Sonderfall (Auch daran zu erkennen dass man den rechten Bremshebel noch nirgends als Ersatzteil bekommt)

Was Open Source angeht, es gibt wohl eine ähnliche Sache die Open Source ist, ob sich das allerdings lohnt sich da für einen Scooter einzuarbeiten und die ganzen Sachen zusammen zu basteln ist wieder ne andere Sache.
 
Das Thema ist Open Source, ist ein ESP32 mit Display und 3D Druck. Das gute bei den "alten" Xiaomis, diese haben keine Verschlüsselung, daher geht es aber leider noch nicht beim Ninebot.

Krass, das wäre für mich ein Grund endlich mal mit dem ESP32 anzufangen. Irgendwann ist mein G30 antriebstechnisch "fertig".

Danach wäre sowas eine absolut geniale Spielwiese für zukünftige Spinnereien.

Was ich suche, ist die Möglichkeit die Zellspannungen für 20S so, wie im originalen BMS zu überwachen.

Nur überwachen oder anzeigen, pollen, vielleicht mitplotten, aber nicht regeln.

Mein G30 wird sicher nicht mein letztes Elektrospielzeug bleiben. Es würde sich also lohnen Know How aufzubauen.

Die Möglichkeiten wären gigantisch!

Edit: da scheint aber seit 2018 nix mehr zu passieren :cry:
 
Lohnt sich ;)
IMG_0440.webp
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Speeed und Raziel
Und ich sag noch so locker Panic Button...

Wir kapern hier den Thread, aber über das Ding musst Du mal genaues berichten.

Wie cool ist das denn???? :eek::eek::eek:
 
Hallo, ich würde euch hier gerne das " " vorstellen.

Dabei handelt es sich um ein Dashboard mit Display für den Xiaomi m365 (und Pro). Ich habe mir das Teil letzten November auf meinem Scooter montiert und finde es ziemlich cool. Besonders bei dem Nicht-Pro-Scooter, der ja bis auf die vier LEDs keine Anzeigen hat.

Anhang anzeigen 1466

Das m365dash wird "oberhalb" des Controllers verbaut und besitzt ein eigenes Display. Dieses kann Geschwindigkeit, Wegstrecke, Akkustand, gefahrene Zeit und einiges mehr anzeigen. Die Informationen kann man zwar auch per App auslesen, aber die Anzeige direkt am Scooter ist auch bequem.
Die Navigation durch das Menü ist etwas gewöhnungsbedürftig - mit Bremse und Beschleunigung.

Der Einbau funktioniert relativ einfach - es wird allerdings ein Lötkolben benötigt. Dann einfach das Front-Cover des Scooters abnehmen, die Drähte richtig anlöten, m365dash einsetzen, alles wieder zumachen und fertig (Anleitung mit Fotos gibt es auf der Website).

Das Dashboard kostet 45 Euro und wird relativ zügig aus der EU verschickt (ich glaube es war aus Litauen, bin mir da aber nicht mehr sicher). Die Bestellung ist aktuell soweit ich weiß nur über die möglich. Auf Amazon, Aliexpress,... habe ich bisher nichts vergleichbares gefunden.

Ich persönlich finde es ein cooles (und einfach durchführbares) Upgrade für den Scooter.
Sollte wer Fragen haben oder gerne mehr Fotos sehen - bitte einfach melden.
Hat jemand versucht mit diesem Display ein b.m.s Update aufzuspielen?
 
Es lässt sich eigentlich alles flashen mit verbautem "m365Dash", man muss es nur via Menü in den Update-Modus versetzen, so meine Erfahrung.
 
Ja genau, wenn du diese Anzeige hast, einfach das entsprechende File via M365downg oder der neuen Scooterhacking utility via Bluetooth flashen. Hat bisher immer so geklappt. Erst via Bluetooth verbinden, nachdem du den Update Screen gewählt hast, nicht vorher.