Modding - Beleuchtung - Was habt ihr denn so verbaut?

Stepdown würde ich nicht dauerhaft mit Spannung versorgen.
Musst halt schauen ob es irgendwo einen Kontakt gibt, der beim Einschalten von Scooter zwischen 5 und 48v bekommt.

Meine Blinkerschalter schalten über FET 12V auf die Blinker. Das Minus vom Blinker geht dann erst zum Relais.
Glaube so hab ich das gelöst.

Ich hab nur normale kleine 12v LEDs am G30 verbaut.
Am m365 auch diese plus Blinker mit integrierter Blink/Lauflicht Funktion.
 
Die Lösung den Strom direkt vom Akku zu nehmen ist höchstwahrscheinlich auch die bessere Lösung, da wenn ich die 12V direkt vom Lichtmodul nehme, der Strom ja nur anliegt wenn ich das Licht einschalte.
Ja genau ..
Wahrscheinlich braucht man dann: XT60 Y-Weiche + Stepdown +
Lauflichbilnkern +Blinkerschalter fertig.
Hast Du mal einen Link für Stepdown + FET ??
Ne Gerade nicht...
Meine Idee würde übrigens auch funktionieren sowohl mit 3 Pol Blinkrelais als auch 2 Pol
Beste Idee im Video letzte (Lauflichtbilnker)
Und Viel Platz ist ja im joyor s5 Pro nicht .
Post automatically merged:

Stepdown würde ich nicht dauerhaft mit Spannung versorgen.
.
Warum ?
 
Ich hab mal den Standby Verbrauch gemessen bei so einem China Ding, der ist ganz ordentlich. Weiß nicht mehr wie viel, aber zu viel für 24/7 eingeschaltet lassen.

Und ich würde den auch immer auf mindestens die doppelte Leistung auslegen. Chinesium Faktor halt.
Einen 3A Stepdown hab ich mit ca 1.8 A zerstört.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KleinerPsycho
Ich hab mal den Standby Verbrauch gemessen bei so einem China Ding, der ist ganz ordentlich. Weiß nicht mehr wie viel, aber zu viel für 24/7 eingeschaltet lassen.
Ah ok .
Und ich würde den auch immer auf mindestens die doppelte Leistung auslegen. Chinesium Faktor halt.
Einen 3A Stepdown hab ich mit ca 1.8 A zerstört.
Ich hab einen mit 15/20A....
Für Blinker, Licht, Hube, rein-gehauen.