Motor Drosselt bei Wärme?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
⚠️ Achtung

Dieser Generator ist nicht zu empfehlen.
Der alte Generator in der gratis Version war sehr zu empfehlen.
Die neue Premium hab ich noch nicht probiert, weil ich mit meiner CFW keine Änderungen mehr brauche.

Da es sich um eine bezahlte Firmware handelt.
Ja und? Das ist prinzipiell ja nicht unanständig. Und 6 Euro erscheint mir jetzt nicht unverschämt.
Blöd ist nur aktuell das "Thema" mit Zahlungsverkehr nach Russland. Da können wir nur hoffen, daß das irgendwann wieder ein Ende findet und Ruhe und Frieden einkehrt.

Zu der Zeit war der Funktionsumfang in der Gratis-Version deutlich mehr, als alle anderen Generatoren.
Evtl. haben die aktuellen Gratis-Tools nachgezogen.

Hier wird die Firmware durch einen anderen updkey verschlüsselt damit der Nutzer an die Firmware gebunden wird.
Nach der Änderung des updkey kann so ohne weiteres keine andere "normale" Firmware installiert werden. Bei Fehlern bleibt meist nur die Möglichkeit via ST-LINK den Roller zu "retten".
Hast du da eine Quelle für diese Behauptung?

Ich habe kein Premium, allerdings bei der alten "nur gratis" Version konnte jederzeit eine andere bzw. original CFW geflasht werden.
 
Wenn die CFW mit der Premium-Version erstellt und geflasht wurde, dann gibt's die Probleme beim Zurück auf OFW oder eben zu einer CFW aus einem anderen Generator. Im Kern das selbe Spiel wie bei den neuerdings verschlüsselten OFWs aus dem Hause Ninebot (und damit Xiaomi).

Der XiaoFlasher war zu Beginn der Tuning-Ära das was heute ein SHU ist, also renomiert und allerseits gerne genutzt, aber irgendwann ist man eben Richtung Bezahl-App abgebogen und hat dann mit dem Verschlüsseln begonnen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hast du da eine Quelle für diese Behauptung?

Ich habe kein Premium, allerdings bei der alten "nur gratis" Version konnte jederzeit eine andere bzw. original CFW geflasht werden.
Ja,
Ich hab die Bezahl-Version von XiaoGen schon vor einer langen Zeit untersucht und dieses Verhalten festgestellt.

Ja und? Das ist prinzipiell ja nicht unanständig. Und 6 Euro erscheint mir jetzt nicht unverschämt.
Muss jeder für sich selbst entscheiden ob er für einen inoffiziellen Hack (egal welcher Art) Geld zahlen möchte.
Meiner Meinung nach sollte so etwas immer open Source, und gänzlich ohne jegliche Verschlüsselung die die Funktionalität verheimlicht sein.

Insgesamt hat der Generator ja wirklich gute Funktionen.
Nur sollte man immer wenn man ihn erwähnt darauf hinweisen das hier darauf abgezielt wird damit Geld zu verdienen und nur deswegen dort extra eine Verschlüsselung eingebaut wurde.
 
Find ich gut, closed Source, hacken und open Source machen 😁
😅
Nee das wäre der absoluter A..... Move.
Gönne ihm das ja.
Die Arbeit die er dort geleistet hat ist auch echt beeindruckend.
Geht nur gegen meine Prinzipien einen Hack zu verschlüsseln.
Trotzdem respektiere ich das und würde nie versuchen das kaputt zu machen.
Man sollte nur transparent darauf hinweisen das damit Geld verdient werden soll und deswegen verschlüsselt wird.
 
Die alte und xte Grundsatz-Diskussion über Generatoren die User an sich binden. (Egal ob kostenlos oder nicht) Komm mir grad vor wie in der Android vs Apple Diskussion.

Das Topic ist eigentlich durch? Vote "hilfreich" für close 😁:)
Oder ob blinkendes Bremslicht in DE erlaubt ist - ich fühle mit dir 🤣
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.