Motorfrage allgemein

Fällt mir grad ein - Auf einen Punkt ist noch gar keiner eingegangen: ist der Ninebot Gen1 am Berg stärker als der Pro2-Motor oder tun die sich da auch nichts?
94838666-C304-456E-A0CE-17DC27279BFA.webp

Die Tabelle bestätigt, was hier im Forum zum Thema „gen2->Berg“ gepostet wird.

Ganz simple erklärt:
So ein Motor hat 100%.
Die verteilen sich auf Leistung und Geschwindigkeit, je nach dem wie der Motor gewickelt ist.

Natürlich gibt’s auch ganz tolle und neue Materialien und Fertigungsprozesse, und natürlich gibt’s/werden effizientere Motoren gebaut, aber ob der Kunde die ~5% bemerkt und ob sich das für die Hersteller lohnt, steht auf einem anderen Blatt Papier…..

Warum ninebot in seine neuen Roller den neuen Motor verbaut, ist bestimmt auch so ein „Effizienz“-Ding🤷🏼….???
 
Coole Tabelle - heisst also , der Pro2-Motor ist der stärkste am Berg...?!

Für dich wäre die „kv“ Zahl wohl aussagekräftiger, als Faustformel gilt:
Je niedriger die Drehzahl pro Volt, desto kraftvoller der Motor….


Ich interpretiere, daß der G30 (1.Gen) der stärkste sein muss, rein von den KV

Bei den Werten von Speed - sind die bei vollem Akku in der Luft ermittelt? Weil auf die Geschwindigkeit bring ich den Pro Motor erst mit 12S.

Wie geht der Reifendurchmesser da ein? Weil die zwei Motoren haben Reifen mit anderen Durchmessern. Ich wäre da vorsichtig die KV so direkt zu vergleichen.
Wegstrecke pro Umdrehung (Pi x Zoll x 2,54)
Pro : 67cmpro Umdrehung
G30: 79cm pro Umdrehung

Aber wieder: bei welcher Geschwindigkeit?
In der Theorie: "unten rum" sollte der dem Pro Motor davon ziehen. Allerdings sollte beim G30 Motor der Back-EMF früher einsetzen.

In der Praxis spielt natürlich der Akku und die CFW am ESC eine deutliche Rolle. Wenn zwar der Motor mit mehr Strom mehr Leistung umsetzen könnte, das ESC allerdings (sinnvoll) begrenzt, nützt das nix.
Und natürlich sind die Motoren grundsätzlich anders gebaut. Die haben einen größeren Durchmesser, sind breiter, evtl. andere Drahtstärke. Insgesamt ein höheres thermisches Limit.

Vergleiche mal einen TurboDiesel mit einem Saugbenziner mit jeweils 100PS.

Ich hab heut aufs Display geschaut bei meiner bergauf-Strecke mit drei unterschiedlichen Steigungen
bei 26kmh ca. 22A
bei 22kmh ca. 28A
unter ca. 18kmh kommt die Begrenzung vom der CFW und es gehen "nur" mehr 33A
Akku mit 12S war bei ca. 80%
Wenn der Akku leer wird, geht auf der letzten Steigung deutlich weniger, da verliere ich ca 2-3 kmh

Wenn ich in hoffentlich Tagen (hoffe ich schon seid Monaten) mein G30 mit 12S Akku fahrbereit ist, kann ich den direkten Vergleich berichten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Heiko S.
  • Hilfreich!
Reaktionen: CaptainJack
Ich hab das als zweiten Anzeigewert am Display. Alle paar Sekunden wird mir der Strom in "rot" angezeigt.
Wird also die Strommessung vom ESC sein

Hi ich nochmal,

ich glaub' ich stehe auf dem Schlauch. Möchte das auch mal ausprobieren, finde aber in SHU V2.2 (58) im Abschnitt "User interface" eine Menge mehr oder weniger interessante Größen, die man aufs Display schicken kann, aber nicht die Stromstärke... ?
 
Hi ich nochmal,

ich glaub' ich stehe auf dem Schlauch. Möchte das auch mal ausprobieren, finde aber in SHU V2.2 (58) im Abschnitt "User interface" eine Menge mehr oder weniger interessante Größen, die man aufs Display schicken kann, aber nicht die Stromstärke... ?
Da hast du vollkommen Recht, das gibts bei SHU nicht.
Ich verwende einen anderen Generator, der im Forum nicht so "belieb"t ist. Den XiaoGen in der damaligen Gratis-Version.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: CaptainJack
Am Xiaomi Pro, mein G30 läuft ja noch nicht

1686144902027.webp