Netzteil / Ladegerät für 4 Pro Gen2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sieht nach Minimum 13S3P aus, eher 4P, da sind also 3A Ladestrom kein Problem.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Deichkind
W Wasguckstdu : Danke für das Bild! (y)

Sieht nach Minimum 13S3P aus, eher 4P, da sind also 3A Ladestrom kein Problem.

Warum limitiert man dann den Ladestrom auf 1.3A, wenn der Akku (laut Tante Google) 5A Ladestrom verträgt? (Ehrlich Frage)

Wäre ich mit dem Schnellader in Kombination mit dem BMS einigermassen auf der sicheren Seite? Da auch der globale Support von Xiaomi mir nicht helfen kann und empfiehlt, mich an den Mi-Store Schweiz oder als letzten Ausweg an den Händler zu wenden, gehen mir langsam die Möglichkeiten aus.
 
Warum limitiert man dann den Ladestrom auf 1.3A, wenn der Akku (laut Tante Google) 5A Ladestrom verträgt? (Ehrlich Frage)
Ehrliche Antwort: keine Ahnung. Auch die seit Jahren gefahrenen Marktführer 1S,Pro2 und vor allem G30 kommen ab Werk mit einem popeligen Ladegerät. Vielleicht aus Marketing-Gründen, damit ein "Schnellader" (der ja eigentlich keiner ist) seine Daseinsberechtigung hat und eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt?

Wäre ich mit dem Schnellader in Kombination mit dem BMS einigermassen auf der sicheren Seite? Da auch der globale Support von Xiaomi mir nicht helfen kann und empfiehlt, mich an den Mi-Store Schweiz oder als letzten Ausweg an den Händler zu wenden, gehen mir langsam die Möglichkeiten aus.
Das Wort "Support" bei Xiaomi und Ninebot kannst du ganz schnell aus deinem Vokabular streichen - der ist marginal und quasi nicht existent. Daher ist Hilfe zur Selbsthilfe so wichtig.

Wenn du dich technisch etwas weiter informieren und wissen willst, warum ein "Schnelllader" aus Akku-Sicht keiner ist, lies Dich mal hier ein:

 
W Wasguckstdu : Danke für das Bild! (y)



Warum limitiert man dann den Ladestrom auf 1.3A, wenn der Akku (laut Tante Google) 5A Ladestrom verträgt? (Ehrlich Frage)

Wäre ich mit dem Schnellader in Kombination mit dem BMS einigermassen auf der sicheren Seite? Da auch der globale Support von Xiaomi mir nicht helfen kann und empfiehlt, mich an den Mi-Store Schweiz oder als letzten Ausweg an den Händler zu wenden, gehen mir langsam die Möglichkeiten aus.
P_20240717_092349.webpHatte ihn heute nochmal auf. Nochmal ein besseres Bild🙋
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Deichkind und Gobi
Danke an alle für die Infos und Bilder!

W Wasguckstdu könntest Du ein Bild vom Ladestecker machen? Ich glaube, der "Schnellader" passt auch nicht.
 
Habe mir jetzt bei Axdia das Ladegerät für den 4 Pro Ultra bestellt. Bis auf den höheren Ladestrom (2.3A) scheinen Spannung sowie der Stecker identisch zu sein.
Ich berichte, sobald der erste Ladeversuch stattgefunden hat.


Mod Edit:
Alle Ladegeräte Up-2-Date in der Einkaufsliste!

z.B
Ladegerät - Xiaomi MI 4 / 4 PRO
Magnetanschluss 10mm
Amazon
Amazon
Amazon
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
-
Xiaomi 4 PRO PLUS / 4 PRO MAX / Ninebot ZT3 PRO
RCA 12mm Anschluss
Aliexpress
Aliexpress
Aliexpress
-
Ladegerät Xiaomi 4 Ultra / 4 Pro 2nd Gen / Navee S65 / i / S40 / S60
9,8mm RCA Anschluss
Aliexpress
Aliexpress
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.