Sieht nach Minimum 13S3P aus, eher 4P, da sind also 3A Ladestrom kein Problem.
Ehrliche Antwort: keine Ahnung. Auch die seit Jahren gefahrenen Marktführer 1S,Pro2 und vor allem G30 kommen ab Werk mit einem popeligen Ladegerät. Vielleicht aus Marketing-Gründen, damit ein "Schnellader" (der ja eigentlich keiner ist) seine Daseinsberechtigung hat und eine zusätzliche Einnahmequelle darstellt?Warum limitiert man dann den Ladestrom auf 1.3A, wenn der Akku (laut Tante Google) 5A Ladestrom verträgt? (Ehrlich Frage)
Das Wort "Support" bei Xiaomi und Ninebot kannst du ganz schnell aus deinem Vokabular streichen - der ist marginal und quasi nicht existent. Daher ist Hilfe zur Selbsthilfe so wichtig.Wäre ich mit dem Schnellader in Kombination mit dem BMS einigermassen auf der sicheren Seite? Da auch der globale Support von Xiaomi mir nicht helfen kann und empfiehlt, mich an den Mi-Store Schweiz oder als letzten Ausweg an den Händler zu wenden, gehen mir langsam die Möglichkeiten aus.
W Wasguckstdu : Danke für das Bild!
Warum limitiert man dann den Ladestrom auf 1.3A, wenn der Akku (laut Tante Google) 5A Ladestrom verträgt? (Ehrlich Frage)
Wäre ich mit dem Schnellader in Kombination mit dem BMS einigermassen auf der sicheren Seite? Da auch der globale Support von Xiaomi mir nicht helfen kann und empfiehlt, mich an den Mi-Store Schweiz oder als letzten Ausweg an den Händler zu wenden, gehen mir langsam die Möglichkeiten aus.
Habe Spätschicht. Mache ich heute AbendDanke an alle für die Infos und Bilder!
W Wasguckstdu könntest Du ein Bild vom Ladestecker machen? Ich glaube, der "Schnellader" passt auch nicht.
So hier die BilderHabe Spätschicht. Mache ich heute Abend
Hallo ich habe das gleiche problemSo...ich kann bestätigen, dass sich der Gen 2 mit dem Ladegerät vom Ultra-Modell problemlos laden lässt.
Vielen Dank an alle für die Hilfe!