- 2 Januar 2022
- 590
- 2.264
- E-Scooter
- Xiaomi Mi 1S
Danke dir dein Feedback
Marcell !
2. Dass die Xiaomis nur "Global SN" haben ist fachlich nicht korrekt, die Xiaomis haben für jedes Land eine eigene SN Prefix.
* Das DPC ist eine Modifikation der Firmware. Die Firmware verändert meine App nicht. Aus dem was du sagst, vermute ich aber, dass du das Setzen der DPC Register Flag meinst. In dem Fall ist dann deine Aussage "DPC hat dann einen GM Mode" technisch nicht korrekt. Das DPC hat im Hautspeicher ein Registerflag, womit dieses ein-/und ausgeschaltet werden kann. Wenn eine solche Funktion gewünscht ist, kann ich diese einbauen.
3. "Denke das hast du auch schon öfters mitbekommen, ..." - Nein, sonst würde ich hier nicht nachfragen. Mich interessiert aber, wieso du denkst, dass ich das mitbekommen haben soll, denn wir haben bisher ja noch keinen Kontakt gehabt und bei den Tests warst du ja auch nicht mit beteiligt. Es kann aber durchaus sein, dass diese Funktion über das alte Ninebot Protokoll zu Problemen geführt hat. Dieses unterstütze ich u.a. aus diesem Grund auch nicht (die Kommunikation ist sehr unzuverlässig). Falls sich jedoch Probleme mit dem neuen Xiaomi Protokoll abzeichnen, nehme ich die Funktion raus. Das ist in den Tests bisher noch nicht aufgetreten.
Die Sache mit dem Limit klingt sehr interessant. Das könnte man durchaus einbauen für die einzelnen Modi (Normal, Eco, Sport). Schaue ich mir mal an.
Ich denke auch tatsächlich darüber nach das EM rauszunehmen und den Button "Reset" zu nennen. Das macht es für meine Widgets auch leichter, dann habe ich ein Widget weniger und statt "RM" mache ich dann ein Reset Symbol.
Viele Grüße - D
![Marcell](https://data.rollerplausch.com/avatars/s/0/921.jpg?1736997804)
1. Kann man machen, muss man aber nicht: eine Frage der Perspektive.1. Richtig, Reset ist nur ein Neustart des Scooters, dadurch wird dann wieder die DE SN gesetzt. Neustart kann man es auch nennen, wie du möchtest.
2. Ich würde nur GM anbieten für Xiaomis, da die Xiaomis nur Global SN haben. DPC ist wichtig für Xiaomi User, ich weiß auch nicht was du mit Eingriff in die Firmware meinst. Das macht ja jeder für sich mit DPC Switchable register, DPC hat dann den GM Mode, bedeutet nach Neustart wieder deaktiviert.
3. Bezüglich Lock, es kommt gerne vor das der Controller hängen bleibt. Denke das hast du auch schon öfters mitbekommen, als du SN an den Scooter gesendet hast via BLE. Es gibt viele User die damit Probleme hatten, und den Scooter nicht mehr unlockt bekommen haben. Daher hat Ninebot die Funktion deaktiviert.
Schade das du nicht auf Limit eingehst, denke als Widget wäre das noch klasse. Der Limit wird Geräuschlos gesetzt, niemand bekommt etwas mit. Könnte man dann auch noch bei eine Kontrolle aktivieren. Eine Art Panik Button.
2. Dass die Xiaomis nur "Global SN" haben ist fachlich nicht korrekt, die Xiaomis haben für jedes Land eine eigene SN Prefix.
* Das DPC ist eine Modifikation der Firmware. Die Firmware verändert meine App nicht. Aus dem was du sagst, vermute ich aber, dass du das Setzen der DPC Register Flag meinst. In dem Fall ist dann deine Aussage "DPC hat dann einen GM Mode" technisch nicht korrekt. Das DPC hat im Hautspeicher ein Registerflag, womit dieses ein-/und ausgeschaltet werden kann. Wenn eine solche Funktion gewünscht ist, kann ich diese einbauen.
3. "Denke das hast du auch schon öfters mitbekommen, ..." - Nein, sonst würde ich hier nicht nachfragen. Mich interessiert aber, wieso du denkst, dass ich das mitbekommen haben soll, denn wir haben bisher ja noch keinen Kontakt gehabt und bei den Tests warst du ja auch nicht mit beteiligt. Es kann aber durchaus sein, dass diese Funktion über das alte Ninebot Protokoll zu Problemen geführt hat. Dieses unterstütze ich u.a. aus diesem Grund auch nicht (die Kommunikation ist sehr unzuverlässig). Falls sich jedoch Probleme mit dem neuen Xiaomi Protokoll abzeichnen, nehme ich die Funktion raus. Das ist in den Tests bisher noch nicht aufgetreten.
Die Sache mit dem Limit klingt sehr interessant. Das könnte man durchaus einbauen für die einzelnen Modi (Normal, Eco, Sport). Schaue ich mir mal an.
Ich denke auch tatsächlich darüber nach das EM rauszunehmen und den Button "Reset" zu nennen. Das macht es für meine Widgets auch leichter, dann habe ich ein Widget weniger und statt "RM" mache ich dann ein Reset Symbol.
Viele Grüße - D