Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht nicht um die Tester-Version, die läuft hier. Die offizielle App hat die Versionnsnr. 2.0.4 und ist seit 12.08.20
22 im Playstore - und die läuft nicht.

Datum zurückstellen bringt nichts, neben diverser Fehlermeldung en anderer Apps lässt sich m365 plus auch gar nicht installieren.
ich für meinen Teil konnte hier noch nicht eindeutig herauslesen, wer nun wann mit welcher Version kann und/oder nicht kann... ich denke das haben wir nun besser herausgearbeitet!
 
konnte hier noch nicht eindeutig herauslesen, wer nun wann mit welcher Version kann und/oder nicht kann...
m365plus.webp

screenshot ist von eben...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ich denke, er meint was anderes, dass die 2.0.4 auch laufen kann ... Erst installieren, wenn nicht schon installiert ist, Wlan und Daten ausschalten, Datum zurücksetzen, dann verbinden. Danach gehts auch mit korrektem Datum und internet Verbindung, fragt sich nur, wie lange.... Stellt man das Datum vorher um, schmeißt der Playstore ne Fehlermeldung raus...
 
Ja, es ist unschön das in die Apps eine solche Sperrfunktion eingebaut wurde.
Allerdings ist es Nandtek sein Recht da seine App.
Das muss respektiert werden.
Also sollten wir hier auch nicht diskutieren wie das umgangen werden kann.
Ich mach hier mal zu.
Schade das es so zu Ende gehen muss...

PS:
Nochmal der Hinweis das die neue SHU nun auch alles kann was diese app konnte.
Inklusive der VLT Firmwares Steuerung.
Die Scooterhacking utility bekommt ihr hier.

#close😔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Downgrade der Firmware im DRV ist mit diesen drei Bluetooth-Modulen nicht möglich. Ich habe erfolgreich andere DRVs von PRO2 auf derselben MCU programmiert. Was ist das Problem?
Die DRV252-Version der Software lehnt das Downgrade wahrscheinlich ab. Dies ist wahrscheinlich ein neues Feature der neuesten Firmware.
Es ist nun möglich, den Pro2 mit DRV252 mithilfe der öffentlichen Version der App zu bedienen und auch zu downgraden! Für das Downgrade muss eine Vanilla DRV247 oder eine modifizierte VLT247 oder NGFW247 geflasht werden (keine andere DRV Version nehmen!). Falls der Flashvorgang fehlschlägt, den Vorgang einfach erneut starten (vor dem erneuten Versuch sicherstellen, dass der Roller entsperrt ist und das Rücklicht nicht rot blinkt - andernfalls entsperren und neustarten).
Screenshot_2023-01-05-17-24-11-93_cbcd3e9219dac86b1396dd37d9f45f22.webpScreenshot_2023-01-05-17-24-16-00_cbcd3e9219dac86b1396dd37d9f45f22.webpScreenshot_2023-01-05-17-27-40-92_cbcd3e9219dac86b1396dd37d9f45f22.webp
Es handelt sich hier um eine neuartige, von mir entwickelte Methode - eine andere Möglichkeit für das Downgrade dieser DRV gibt es derzeit nicht, könnte aber evtl. mit einer der nächsten SHU Versionen kommen!

Auch wenn die wenigsten die neusten DRVs zum Modifizieren besitzen werden, sei der Vollständigkeit halber gesagt, dass der NextGen Patcher das Modding aller neuen DRVs unterstützt, d.h. DRV017 (Mi3), DRV252 (Pro2) und DRV245 (Lite). Desweiteren wird die Ausgabedatei nun im neuen ZIPv3 Format gepackt, wodurch Brickschutz und optimale Kompatibilität mit der SHU gewährleistet ist. Unter der Prämisse, dass man das Legacy Zip Format nicht mehr verwendet, besteht nun auch keine Gefahr mehr den Controller mit der aktuellen SHU Version zu bricken! Den Eingangspost habe ich in dahingehend aktualisiert. Wer eigene BIN Dateien im neuen ZIPv3 Format packen möchte, kann dafür das verwenden.


P.S.: Informationen zu Versionsständen / Updates sind hier, entgegen der Meinung der löschfreudigen "Moderation", nicht offtopic: Versionssnummern sind seit Erstellung des Threads ein wichtiger Bestandteil des Hauptposts und stehen im direkten Zusammenhang mit der Controllerhardware.
 
Ich habe den Thread nun wieder geöffnet und deinen Update-post zu der App hier her verschoben.
Ich würde dich jedoch darum bitten weiterhin unsere Forenregeln zu beachten und Anschuldigungen/Sticheleien dem RP Team gegenüber zu unterlassen.
Weitere Diskussionen eventueller Unstimmigkeiten gehören nicht in den öffentlichen Bereich.
Danke
 
Hallo zusammen,
erst einmal Lob an dieses Forum!
Ich habe den Xiaomi Pro 2 zu Weihnachten bekommen. Nach erfolgter Registrierung erst einmal Ahnungslos das Firmwareupdate auf V2.5.2 durchführt.
Nach langer Recherche Anfang 2023 per ST das Dashboard downgegradet, hat geklappt! Dann heute mit der m365 Plus App den Controller 3.1 downgraded auf 2.4.7. Alles hat wunderbar funktioniert und ich komme wieder an alle „Funktionen“ und Einstellungen ran. Vielen Dank nochmals für eure Arbeit!
 
Moin,
ich möchte gerne einen Tempomat benutzen bei meinem 1s. In der Xiaomi Home App gibt es diese Funktion nicht.
In der m365 Plus App schon, jedoch ohne Wirkung bei mir.
Meine Eckdaten lauten DRV 321, BLE 157 und BMS 1101.
Ich nehme an die BLE ist der Grund für die Nicht-funktion des Tempomats?
Wie gesagt, ich möchte nur einen Tempomat nutzen. Ich brauche kein Speed-Update für mehr als 20 km/h.
Was muss ich nun dafür tun?
Tatsächlich den ganzen Weg über ST (bestellen und dann selbst) das Dashboard downgraden?
Oder geht "Tempomat" auch irgendwie anders?
Danke.
 
Moin,
ich möchte gerne einen Tempomat benutzen bei meinem 1s. In der Xiaomi Home App gibt es diese Funktion nicht.
In der m365 Plus App schon, jedoch ohne Wirkung bei mir.
Meine Eckdaten lauten DRV 321, BLE 157 und BMS 1101.
Ich nehme an die BLE ist der Grund für die Nicht-funktion des Tempomats?
Wie gesagt, ich möchte nur einen Tempomat nutzen. Ich brauche kein Speed-Update für mehr als 20 km/h.
Was muss ich nun dafür tun?
Tatsächlich den ganzen Weg über ST (bestellen und dann selbst) das Dashboard downgraden?
Oder geht "Tempomat" auch irgendwie anders?
Danke.
Richtig St link.... Sonst geht es nicht....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.