RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stehe leider auf dem Schlauch:
Ich habe hier zwei gebrauchte Xiaomi pro 2, einen mit FF in der UUID (und mehr km) und einen ohne (quasi neu) . Den mit FF kann ich also mit ST Link downgraden und damit quasi machen wonach mir der Sinn steht. Der andere ist nur mit mit 3.1 kompatibler Firmware zu betreiben. Aber was heißt das jetzt?

Die SHFW-Seite weißt darauf hin, dass es den 3.1 gibt, und dass sie das erkennen kann, aber sagt nicht explizit, ob das jetzt ein showstopper ist oder nicht, ich vermute ja. VLT sollte aber funktionieren habe ich verstanden.

Ist der Stand so korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe leider auf dem Schlauch:
Ich habe hier zwei gebrauchte Xiaomi pro 2, einen mit FF in der UUID (und mehr km) und einen ohne (quasi neu) . Den mit FF kann ich also mit ST Link downgraden und damit quasi machen wonach mir der Sinn steht. Der andere ist nur mit mit 3.1 kompatibler Firmware zu betreiben. Aber was heißt das jetzt?

Die SHFW-Seite weißt darauf hin, dass es den 3.1 gibt, und dass sie das erkennen kann, aber sagt nicht explizit, ob das jetzt ein showstopper ist oder nicht, ich vermute ja. VLT sollte aber funktionieren habe ich verstanden.

Ist der Stand so korrekt?
Bei Xiaomi spielt der Controller keine Rolle mehr, SHFW ist zu beiden kompatibel.

Ist der Stand so korrekt?
Da ich leider nicht nochmal editieren darf, hier noch eine weitere Frage: wenn ich mit v3.1 eine CFW flashen möchte, aber BLE 158 habe, müsste ich trotzdem vorher einmal mit einem ST Link ran um das auf <155 zu bekommen?
Korrekt, St-Link ist ein Muss
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DerInternets
geht ja nichtmal der cmd befehl ^^
 

Anhänge

  • geht nich.webp
    geht nich.webp
    73,2 KB · Aufrufe: 99
  • Lachend
Reaktionen: tekashi6ix9ine
Status
Für weitere Antworten geschlossen.