- 30 Mai 2022
- 24
- 2
- E-Scooter
- Joyor S5 EU/ABE
Das ging bei dem vom Nachbarn nicht. Ich musste den mit den st Link Flashenkannst du auch dessen Dashboard eben an den Mi3 klemmen und flashen
Das ging bei dem vom Nachbarn nicht. Ich musste den mit den st Link Flashenkannst du auch dessen Dashboard eben an den Mi3 klemmen und flashen
Grundvoraussetzung ist natürlich eine BLE unter 155, sonst bringt das nix...Das ging bei dem vom Nachbarn nicht. Ich musste den mit den st Link Flashen
Korrekt.Ah ok das heißt selbst wenn ich den Mi3 hole kann ich flashen mit st link downgraden und gut....
IQ-und Lese-Test bestandenMir gehts genauso, wie Arne.
Selber Scooter, selbes Problem...
Hab mir auch die ganzen Anleitungen schon durchgelesen, aber ich bin absolut nicht vertraut mit dieser Microcontrollermaterie.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich ein gedowngradetes Dashboard vom 1s anstecken, flashen, originales wieder dran und den Rest einfach in der App einstellen?
Selbstverständlich und dennoch klappte es nicht. Als ich das originale Dashboard dann downgradet habe ging es.Grundvoraussetzung ist natürlich eine BLE unter 155, sonst bringt das nix...
Die neuen DRV-Versionen für die Xiaomis (gleich welches Modell) sind mit einem individuellen Key für jedes einzelne Gerät signiert und können daher nur mehr dann per Bluetooth geflasht werdern, wenn diese Keys übereinstimmen.
Was absoluter Blödsinn ist. Für den Mi3 sind es die DRV 016/017, die zicken, aber dafür gibt es Abhilfe und ist unabhängig vom Dashboard. Die sind alle baugleich (Pro, 1S, Pro2, Mi3) und untereinander austauschbar. Natürlich ist ST-Link immer die bessere Wahl, da man unabhängig von anderen bleibt.