RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ah ok das heißt selbst wenn ich den Mi3 hole kann ich flashen mit st link downgraden und gut....

und nee hab den 1s nichtmehr ich depp hätt den behalten sollen sind früher billiger gewesen als zurzeit....melde mich sobald ich den mi 3 hab danke euch !
 
Mir gehts genauso, wie Arne.
Selber Scooter, selbes Problem...
Hab mir auch die ganzen Anleitungen schon durchgelesen, aber ich bin absolut nicht vertraut mit dieser Microcontrollermaterie.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich ein gedowngradetes Dashboard vom 1s anstecken, flashen, originales wieder dran und den Rest einfach in der App einstellen?
 
Mir gehts genauso, wie Arne.
Selber Scooter, selbes Problem...
Hab mir auch die ganzen Anleitungen schon durchgelesen, aber ich bin absolut nicht vertraut mit dieser Microcontrollermaterie.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich ein gedowngradetes Dashboard vom 1s anstecken, flashen, originales wieder dran und den Rest einfach in der App einstellen?
IQ-und Lese-Test bestanden 👍. Hat halt den Nachteil, wenn es Updates/neue Funktionen in der SHFW gibt, braucht man wieder ein Dashboard zum flashen.

Wer das aber nur einmal einstellen und damit zwei Jahre fahren will, für den ist das ne Möglichkeit.

Alternative: rollerplauscher-hilft-rollerplauscher, Dashboard hinschicken, downgraden lassen und unabhängig sein.
 
Grundvoraussetzung ist natürlich eine BLE unter 155, sonst bringt das nix...
Selbstverständlich und dennoch klappte es nicht. Als ich das originale Dashboard dann downgradet habe ging es.

Da wurde mir damals dazu geschrieben.

Die neuen DRV-Versionen für die Xiaomis (gleich welches Modell) sind mit einem individuellen Key für jedes einzelne Gerät signiert und können daher nur mehr dann per Bluetooth geflasht werdern, wenn diese Keys übereinstimmen.
 
Was absoluter Blödsinn ist. Für den Mi3 sind es die DRV 016/017, die zicken, aber dafür gibt es Abhilfe und ist unabhängig vom Dashboard. Die sind alle baugleich (Pro, 1S, Pro2, Mi3) und untereinander austauschbar. Natürlich ist ST-Link immer die bessere Wahl, da man unabhängig von anderen bleibt.
 
Ich hab keine Ahnung davon. Ich hab es nur so probiert und weil es nicht klappte nach Hilfe gefragt. Da habe ich dann diese Antwort bekommen. Danach mit den st Link ging es problemlos.
 
Hallo, steige da nicht so ganz durch. Mein Arbeitskollege hat einen Pro2, haben bereits ein altes Dashboard verbaut. Ist der Roller nun flashbar? Ist dies mit SHU bereits möglich? Oder muss der Controller per ST Link gedowngraded werden?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230626_152614_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20230626_152614_ScooterHacking Utility.webp
    26,6 KB · Aufrufe: 45
Status
Für weitere Antworten geschlossen.