NineBot G30 Neuer Controller Version?

31 Juli 2022
7
23
E-Scooter
Max G30
Hallo 🙋🏽‍♂️
Wollte gestern meinen neuen G30P downgraden, hatte auch begonnen und ich dachte bis das fertig ist prüfe ich den Luftdruck in den Reifen… als ich fertig war war der Scooter aus, jetzt läst er sich nicht mehr einschalten, zumindest piept er nur und bleibt nur an solange man auf dem Powerbutton draufbleibt… irgendwann zeigt er dann den Fehler 10 an. Habe dann den Controller ausgebaut und festgestellt dass er anders aussieht als in den Anleitenungen und diversen Shops angeboten wird… drauf steht noch Max G30 new Generation…. Jetzt vin ich micht sicher ob die Controller die angeboten werden auch funktionieren werden… Übrigens, es ist nicht mein erster Scooter den ich flashe, aber der erste der nicht funktioniert 🤦🏻‍♂️

Jemand eine Idee?
B754CA64-52F4-4A66-810C-47AD48B05D97.webp
 
Es wäre sehr interessant zu wissen welcher Mikrocontroller darauf verbaut wurde.
Ich habe ja so einen Verdacht es könnte ein GD32E/F sein.

Sofern die Anschlüsse passen, kannst du auch einen G30 Controller kaufen und austauschen.
Ja

Achso:
Ganz herzliches willkommen hier bei uns im RP
 

Anhänge

  • 1744D818-5550-4B88-92B3-F96861A0591B.webp
    1744D818-5550-4B88-92B3-F96861A0591B.webp
    163,9 KB · Aufrufe: 219
  • 2F1762A4-5E62-42E3-BEAC-931EBF0B7C7F.webp
    2F1762A4-5E62-42E3-BEAC-931EBF0B7C7F.webp
    226,5 KB · Aufrufe: 204
  • C113A002-1FF2-4C4F-A1C1-255737061A55.webp
    C113A002-1FF2-4C4F-A1C1-255737061A55.webp
    245,9 KB · Aufrufe: 201
  • 2C604C31-0B20-4F6A-941A-EED7653AADE3.webp
    2C604C31-0B20-4F6A-941A-EED7653AADE3.webp
    195 KB · Aufrufe: 216
Könntest du bitte nochmal mit Blitz und Nahaufnahme unter die Stecker der 3 Motor Phasen fotografieren?
Dort vermute ich den Mikrocontroller.
Allerdings kann man ihn auf deinem einen Bild das aus dem Winkel gemacht wurde nicht sehen.
 
Könntest du bitte nochmal mit Blitz und Nahaufnahme unter die Stecker der 3 Motor Phasen fotografieren?
Dort vermute ich den Mikrocontroller.
Allerdings kann man ihn auf deinem einen Bild das aus dem Winkel gemacht wurde nicht sehen.
AT32F41…
Post automatically merged:

Post automatically merged:

Könntest du bitte nochmal mit Blitz und Nahaufnahme unter die Stecker der 3 Motor Phasen fotografieren?
Dort vermute ich den Mikrocontroller.
Allerdings kann man ihn auf deinem einen Bild das aus dem Winkel gemacht wurde nicht sehen.
 

Anhänge

  • A0BE4D65-1377-4502-BE1C-D341284F4A1E.webp
    A0BE4D65-1377-4502-BE1C-D341284F4A1E.webp
    113,3 KB · Aufrufe: 239
  • 29E0F783-5AC8-4795-AF41-19FEF0552D9A.webp
    29E0F783-5AC8-4795-AF41-19FEF0552D9A.webp
    126,9 KB · Aufrufe: 248
Aha!
Vielen Dank.
Das ist der Grund warum es nicht mit der aktuellen SHFW funktioniert.
Neuer Mikrocontroller.

Welche DRV und BLE Versionen waren drauf?
Produktionsdatum des Scooter?
 
Ich schau gleich beim zweiten
Post automatically merged:

Ich schau gleich beim zweiten
75FA9124-AB5A-474D-A889-A29F4D81AFD7.webp

Post automatically merged:

Es wäre sehr interessant zu wissen welcher Mikrocontroller darauf verbaut wurde.
Ich habe ja so einen Verdacht es könnte ein GD32E/F sein.

Sofern die Anschlüsse passen, kannst du auch einen G30 Controller kaufen und austauschen.
Ja

Achso:
Ganz herzliches willkommen hier bei uns im RP
Danke für die Info und danke für das Willkommen heißen 😃
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Kenan0511
Hat der auch diesen Mikrocontroller verbaut?
Wenn ja, bitte keine SHFW drauf flashen.
Sonst = brick wie der andere.
Wahrscheinlich schon, ist aus der gleichen Lieferung… hab ihn nicht geöffnet da er schon von der Tochter gefahren wird
Post automatically merged:

Natürlich hab ich mich nicht getraut den auch zu flashen 😃 obwohl die Überlegung schon da war dass es eventuell nur einmaliger Fehler war 🤦🏻‍♂️🤣
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane