Neuer Ninebot G30D2 Akku Defekt??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
11 Mai 2022
7
7
E-Scooter
Ninebot Max G30D II
Ein freundliches Hallo in die Runde,

habe am 09.05.22 einen Ninebot G30D II gekauft, da ich das Kennzeichen Online bestellt habe ist es noch nicht da
und ich habe einige runden auf einem großen Werksgelände gedreht.
Beim Auspacken des Scooter's war der Akku so gut wie leer, also habe ich ihn geladen, komischerweise war er nach ca 3.5 Std voll.
Danach habe ich mit SHU aktiviert und SHFW aufgespielt, mich eingelesen und alle für mich wichtigen Grundeinstellungen (Licht, 25 Kmh und Profile) eingestellt.
So weit so gut, bin jetzt 29 Km gefahren und musste schon 2x Laden, gestern in der Wohnung vollgeladen, von leer (1Balken) nach voll in 3 Std, kann doch gar nicht sein!!!
danach Kabel entfernt.
Anderen Tag wollte ich fahren, Scooter komplett leer (selbst entladen). Jetzt habe ich mit dem Segway App das originale Update eingespielt (Ja ich weiß, schön blöde)
und wieder geladen, hatte erst gedacht Scooter wäre TOT weil keine lade Animation (USA? Deutsche Serial wird ausgelesen),
hat aber doch geladen...... wieder voll in 3,5 Std. Komisch ist das M365 Tool zeigt beim Akku 15x Zellen wobei 5x Rot mit -0.001 V angezeigt werden,
bei Nine Dash werden nur 10 Zellen angezeigt aber alles OK
Was ist den jetzt richtig, bzw schaut das für euch nach einem defekten Akku aus?

Danke jetzt schon mal für eure Unterstützung, Gruß Volker'
 
Lade doch mal die Screenshots von den Softwareversionen und dem Akkuzustand hoch. Vielleicht entdecken wir da etwas.
 
OK.....


Screenshot_2022-05-13-01-14-54-866_app.peretti.m365tools.webp
Screenshot_2022-05-13-01-15-21-304_app.peretti.m365tools.webp
Screenshot_2022-05-13-01-16-05-077_sh.cfw.utility.webp
 
Irgendwas an Deiner BMS-Version stimmt einfach nicht! Flash da mal die BMS 158 mit dem Scooter Hacking Utility, kurz SHU, drauf und dann sehen wir weiter!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: KnightBot
So....jetzt ist ein neuer Tag,
Scooter eingeschaltet und er und Akku wird wieder von selbst leer gezogen Leider kann ich BMS158 nicht Updaten,
kommt immer obligatorische Fehlermeldung Flashing Failed.....gefühlt Scooter und Handy 12x gestartet, sogar zweit Handy benutzt trotzdem
kein Flashen von BMS möglich:unsure:
 
Zu meinem verständnis......bester Vorgang wäre in diesem fall,
mit Segway app original zustand herstellen und dann ab zum Händler und reklamieren wegen Selbstentladung...bzw nicht nachvollziehbarer Ladeproblematik in 3 Std voll geladen
 
Was auch komisch ist, aller blöcke haben Spannung, nur Block 11-15 nicht, komplett leer :/
 
Zelle 9 scheint beschädigt, wenn meine müden Augen da korrekt 3,43v lesen. Zelldrift über alle Zellen sieht übel aus. Bei einem 36v 10s6p (auch 10s4p) Ninebot sind natürlich keine Blöcke/Zellen 11-15 vorhanden und es gibt für diesen Roller kein serienmäßiges BMS 2.3.4 - Gehe daher davon aus, dass der Roller gebraucht und nicht neu erworben wurde. Möglicherweise ist hier ein Fremdakku verbaut. Sollte Dein Ninebot jedoch neu erworben sein, besser sofort reklamieren.

Erster Schritt zur Abklärung: Unterboden mal aufschrauben und nachschauen, welche Überraschung in Form eines Akkus Dich da erwartet.. Das Öffnen des Akkufachdeckels zur Sichprüfung wird Deine Käuferrechte nicht gefährden. Sollte dort ein (wundersamerweise irgendwie kompatibler) Fremdakku mit nur ca. 8AH Kapazität (die sich ja aus der kurzen Aufladezeit ergeben würde) verbaut sein, könnte man auch einen privaten Verkäufer ggF mit der Androhung einer Strafanzeige zur Rücknahme bewegen.

Zum Aufschrauben benötigst Du einen T15 Security Torx. Bitte teile ein Foto des Akkus. LG und viel Glück, dass Alles sich für Dich gut ergibt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Status
Für weitere Antworten geschlossen.