Ninebot G2 - G2 D Fragen zu Hupe/Scoorter hacking utility/Controller

sorry die Frage, aber ich habe jetzt gerade etwas den überblick verloren.

- Wie kann ich denn nun meinen G2 mit der SHU verwenden? Muss mab jetzt mit ST-link was machen oder geht das ohne?
- funktioniert "Find My" unabhängig davon was ich in der SHU konfiguriere?

Mein ziel wäre entweder die 1.7.x Firmware auf dem ESC um paar kmh rauszuholen(da wäre ich über eine Verlinkung zum how to dankbar) oder die komplette Konfiguration via SHU wenn das überhaupt mit dem G2 ohne grössere Umtriebe möglich ist. Wichtig ist es mir die Variante zu wählen, mit der "Find my" nachher noch funktioniert
Post automatically merged:

aktuell sieht es in der SHU so aus
 

Anhänge

  • IMG_5038.webp
    IMG_5038.webp
    188 KB · Aufrufe: 0
- Wie kann ich denn nun meinen G2 mit der SHU verwenden? Muss mab jetzt mit ST-link was machen oder geht das ohne?
Direkt hier im G2 Bereich oben angepinnte Anleitung

Einstellungen muss jeder für sich die Werte finden, da nicht jeder gleich viel wiegt und die gleichen Anforderungen (Fahrerprofil) hat
Basics und Werte zum probieren findest Du zB hier

FindMy weiterhin über die Ninebot App, hat mit SHU nichts zu tun mWn

Generell solltest Du mal das Forum durchstöbern und Dich mehr in die Thematik einlesen, vieles ist hier bereits besprochen und zu finden
 
habe vorher noch versucht mit meinem gekauften controller SHU zu flashen - ging wie vermutet leider nicht. Da bleibt mir wohl nur der Umweg via ST-link 😒 oder warte bis dieser Entwickler wieder custom FW rauslässt.

knarfboy knarfboy du erwähntest eine bestimmte Version von 1.7.x wäre schneller, aber gemäss SHU ist bereits ein 1.7.5.7 drauf. Verstehe ich hier etwas falsch?
Wie kann ich ein Downgrade auf den von dir erwähnten Release durchführen?
 
Wenn du keine offene Version drauf hast, welche ein Downgrade ermöglicht, nur mit einen ST-Link ist dann ein Downgrade möglich.
Ich habe meinen letzten G2 Controller an einen der Supporter geschickt, der hat mir gegen einen kleinen Obolus den Downgrade gemacht.
Einige erfahrene Uster hier, bieten diesen Service an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist weniger, das ich es nicht mit ST-Link hinkriegen würde, sondern eher die Bequemlichkeit und weil ich den Controller schon 2x ausgebaut habe 😅 würde dem Entwickler auch ne Spende da lassen, wenn er mir eine custom FW schicken würde aber scheint wohl so als würde ST-Link deutlich schneller gehen
 
Update:

Also, ST Link hat geholfen. War aber mit extrem viel Fummelei und kostbaren Nerven verbunden, besonders ohne Werkstatt. Alleine für das Alugehäuse und die Spannfeder habe ich fast 2 Stunden gebraucht um diese von der Platine zu entfernen. Ich denke diese ST Link Adapter/Taster welche Angeboten werden sind es definitiv wert, zumal man so auch das Siegel nicht brechen müsste.

Ich kann nun aus erster Hand Bestätigen: Ja, die Segway App funktioniert auch mit SHU einwandfrei, Find My funktioniert genau so wie die Blinker. Soweit schon mal super. :)

Ich habe nun allerdings ein anderes Problem und zwar bekomme ich nun den Fehlercode 18. Ich konnte das Problem mittlerweile ermitteln und zwar hat der 5Pin Stecker des Motors auf der Platine Wackelkontakt. Vermutlich durch das mehrfache ein und ausbauen. Ich konnte es durch platzieren eines kleinen Stücks Kupferdraht innterhalb des wackeligen Pins beheben, weiss aber nicht wie lange das hält. Meine Frage wäre nun, was ist das genau für ein Stecker, wenn ich diesen gegebenenfalls ersetzen müsste und wo bekomme ich den/wie ersetze ich ihn? Ich möchte keinesfalls den ganzen Motor tauschen, der Scooter ist erst zwei Monate alt.

Wünsche schönen Sonntag!
 

Anhänge

  • IMG_5186.webp
    IMG_5186.webp
    581,4 KB · Aufrufe: 0
Jop, die Kabel in Verbindung mit den kleinen Steckern, sind alles andere als Robust.
An meinem DevKit hatte ich schon fast alle Kabel mindestens 1x in der Hand.
Aber ich habe die auch schon mehrere hundert Mal vom Controller entfernt und wieder angesteckt.