Ninebot G30 Warum schaltet er bei Bergfahrt immer ab

18 Oktober 2022
11
1
E-Scooter
Ninebot G30
Hey Leute

Also ich hab mir ein Ninebot G30D im top Zustand gebraucht auf kleinanzeigen gekauft.
Dieser hatte das Upgrade mit der Tuningsperre drauf. Also hab ich ein neuen Controller ohne Tuningsperre verbaut.

Mit SHU hab ich ihn aktiviert und in der config die Einstellungen vorgenommen. Der schmiert mir aber immer ab bei der Bergfahrt also natürlich in Richtung aufwärts.

Hab ihn auf 30Ah getestet hab ihn auch auf 20Ah getestet immer bei Vollgas oder Bergauf merk ich nach kurzer Zeit das er das Gas rausnimmt und bis auf Null geht. Danach schaltet er ab und geht auch kurz drauf wieder an wenn ich den Button presse und fährt auch ganz paar Meter bis es wieder passiert.

Wenn ich stossweisse gas gebe und und ihn bis 28kmh zieh passiert meist nichts.

Is glei das nächste Thema. Warum macht der nicht seine 30kmh? Und dazu warum läd er nur bis 93 Prozent?

Hab updatebased draufgezogen wenn ihr mehr Informationen braucht sagt es mir.
 
Steigungen sind nicht hoch habe keine Prozent Angabe leider. Der Ninebot geht aber auch auf gerader Strecke aus bei 12 Grad 'Außentemperatur und 80% Akkuladung. Habe gehört das BMS regelt und schaltet ihn dann wohl ab. Wollte nun das BMS134 drüberziehn aber geht nicht bekomme da nur eine Fehlermeldung.
Was denkst du darüber?
 
Was willst'e mit der BMS 134 beim Ninebot G30? Die ist ja wohl ein bisschen arg alt, wenn überhaupt für dieses Modell. "Ideal" bei einem alten Controller ist die BMS-Version 158.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: gumpi
Steigung wäre interesant und Akkuzustand, Temparatur
Post automatically merged:

Check mal zellenzustände mit empfohlenen Apps
Sende dann gleich mal paar Daten aber denke soweit sieht jede Zelle inordnung aus.
Also hab auch versucht BMS drüber zu flashen geht nicht egal welche version immer kommt eine Fehlermeldung. Wenn ich versuche den DRV126 drüberziehn bekomm ich Fehlermeldung 21. Bin echt am verzweifeln.
 
Welcher "neue" Controller wurde denn verbaut?
Poste mal deine aktuellen Stände der softwareversionen.
Klingt etwas kurios dass du auf den Controller die SHU flashen konntest aber keine andere DRV oder gar BMS
 
Welcher "neue" Controller wurde denn verbaut?
Poste mal deine aktuellen Stände der softwareversionen.
Klingt etwas kurios dass du auf den Controller die SHU flashen konntest aber keine andere DRV oder gar BMS
Also das sind meine derzeitigen Daten. Habe gerade eben auch den fehlercode 39 angezeigt bekommen. Keine Ahnung aber werde ihn jetzt nochmal aufschreiben Akku trenn und nochmal die Verkabelung anschauen. Geb dann nochmal Rückmeldung.

Und das is der Controller den ich bestellt habe.

Post automatically merged:

Also das sind meine derzeitigen Daten. Habe gerade eben auch den fehlercode 39 angezeigt bekommen. Keine Ahnung aber werde ihn jetzt nochmal aufschreiben Akku trenn und nochmal die Verkabelung anschauen. Geb dann nochmal Rückmeldung.

Und das is der Controller den ich bestellt habe.

Der Controller
 

Anhänge

  • Screenshot_20221019_163819_sh.cfw.utility.webp
    Screenshot_20221019_163819_sh.cfw.utility.webp
    26,1 KB · Aufrufe: 91
  • Screenshot_20221019_164115_m365.xiaodash.scooter.webp
    Screenshot_20221019_164115_m365.xiaodash.scooter.webp
    68,2 KB · Aufrufe: 87
  • Screenshot_20221019_170033.webp
    Screenshot_20221019_170033.webp
    77,3 KB · Aufrufe: 104
Das hier kam noch bei ninedash als Meldung und fehlercode 39 kommt jetzt so gut wie die ganze zeit.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221019_190104_adriandp.ninedash.webp
    Screenshot_20221019_190104_adriandp.ninedash.webp
    56,7 KB · Aufrufe: 96
Das hier kam noch bei ninedash als Meldung und fehlercode 39 kommt jetzt so gut wie die ganze zeit.
Die Fehlermeldungen 21 und 39 kommen daher das wohl vom BMS keine Daten zu der Batterie kommen.
Wobei det Softwarestand vom BMS (0999) schon ziemlich suspekt ist, und nicht der Norm entspricht.
Nur durch einen Controller Tausch ist dies im Normalfall auch nicht zu erklären, da die Software hierfür nicht auf dem Controller gespeichert wird.
Das der Scooter auch einfach Ausgeht, ist in diesem Fall normal, ohne Kommunikation Controller/BMS macht das BMS bei einer Leistungsentnahme über 19 Ampere einfach Dicht.
Sehr Mysteriös das ganze.🤔
Stecker richtig drin im Controller, alle Pins OK?