Ninebot g30d 2 40 kmh?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt, und diesen geringeren Verbrauch erkaufst Du Dir mit einer schlapperen Beschleunigung bis zu eben diesen 30 km/h. Es gibt nun mal keinen Vorteil ohne Nachteil! ;) Und da man sich die "Wunderwaffe" Gen2 ja nicht kauft um den Verbrauch zu drosseln, sondern um damit Gummi zu geben, verbraucht man letztendlich dennoch mehr Energie als mit einen Standardmotor.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: vapor solist
Stimmt, und diesen geringeren Verbrauch erkaufst Du Dir mit einer schlapperen Beschleunigung bis zu eben diesen 30 km/h. Es gibt nun mal keinen Vorteil ohne Nachteil! ;) Und da man sich die "Wunderwaffe" Gen2 ja nicht kauft um den Verbrauch zu drosseln, sondern um damit Gummi zu geben, verbraucht man letztendlich dennoch mehr Energie als mit einen Standardmotor.
Also mir hat jemand erklärt, bevor ich ihn eingebaut habe, dass der aufgrund weniger Wicklungen, allgemein höher Dreht. Dafür entsteht aber in jedem Bereich mehr Wärme im Motor, die natürlich Energie aus dem Akkupack ist und daher mehr Stromverbrauch. Schlussendlich hab ich mit dem Gen1 bei selber Fahrweise und ohne die mehr KmH zu nutzen, mehr KM geschafft. Die Leistung untenrum reicht auch völlig aus, der fahrt auf jeden Berg rauf, bin aber seit dem Gen1 immer schon auf 40A. Der Akku könnte sogar 50A liefern 😊
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Guten Morgen zusammen :)

Wenn nicht, gerne mal aufmachen und fotografieren, würde gerne ein Bild sehen..
Klar mach ich gerne. Ich bin schon vor dem Umbau so gefahren als noch alles original war. Ca 1000km auch zu zweit und oft bergauf. Da passiert garnichts!! Jetzt beim 2Gen sind neue Stecker drauf, da wir schon alles drauf umgebaut haben. Ist alles auf die 40A ausgelegt. Die Frage ist nur, was der Controller tatsächlich drüber lasst. Wie gesgat ich bin auch alles auf komplett max gefahren, sehr sehr lange also 65A, da ändert sich nix. Meine Vermutung das BMS hat nicht mehr als 30A ausgegeben 😅
Post automatically merged:

Hier das Bild nach gut 800km auf vollster Einstellung und insgesamt nicht ganz 1000km Laufleistung. Der Motor innen ist auch komplett wie neu 😊
46F86657-4F1F-4789-A098-219DA5F89BDB.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: newsha und derBastian
Krass, was da für Unterschiede sind. Man hat ja schon zahlreiche Bilder von "zerflossenen" Motorsteckern gesehen..
 
Muss nicht am Steck-Kontakt liegen, könnte sehr wohl auch am Übergangswiderstand von Draht auf Stecker liegen. Schlecht gecrimpt und wir haben den Salat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.