Ja das habe ich auch schon gesehen, darum hab ich mich am Anfang auch rangetastet und dann hat das mal jemand (ich glaube es war eh das Forum hier) gemessen und ist draufgekommen, dass nie mehr als 30A durchlaufen. Was das drosselt weiß ich nicht, entweder der Controller, oder das BMS. Mein Bms kann auf jeden Fall 50A und kommuniziert nicht mehr mit dem Controller, (die % Anzeige ist beim Zusatzakku ein kleines Display) daher habe ich mir gedacht lieber auf 40A lassen, weil vl liefert es ja sonst wirklich die vollen 50A Leistung und das könnte womöglich zu viel sein.Krass, was da für Unterschiede sind. Man hat ja schon zahlreiche Bilder von "zerflossenen" Motorsteckern gesehen..
Mein Bekannter der mir das alles macht, hat mir gerade ein Smartes BMS bestellt, mit dem ich dann via App jede Zelle überwachen kann, das wird eben gerade gemacht, insgesamt hab ich dann einen 14s12p Akku
