RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

Lackiert
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Julian
Der Gerät erregt mein Gemüt. :love:

Wie sieht es aktuell mit so einer Sammelbestellung aus und wie ist da die Kursanpassung?

Hab schon übel Bock drauf, würde das aber auch ganz gerne schnell bei mir zu Hause rumliegen haben.
 
Bekommt man den Roller als Gen2 in Deutschland?

Nein, bekommt man ihn nicht. Bis jetzt hatte jeder G30D Roller einen Motor der ersten Generation, vermutlich weil in Deutschland sowieso nur 20 km/h erlaubt sind.

Da würde ein Motor der zweiten Generation hier bei uns keinen Sinn machen, da er ja schon 35 km/h auf der Straße fährt.

Man kann ihn nur mit einem Motor der zweiten Generation nachrüsten, deswegen gibt's ja dieses Thema hier.
 
Ich habe den 2nd Gen Motor bei dem freundlichen Chinesen bestellt.

Er kam 5 Tage später per FedEX Express an.

Also von China nach Deutschland.

Der Karton war ramponiert und an den Seiten offen aufgrund des Transportes und der Motorhalterungen, die ja hervor stehen.

Dadurch saßen die Muttern und auch die Unterlegscheiben sehr fest und es dauerte, bis ich diese gelöst hatte.

Der Einbau war etwas tricky, da ich den Controller lösen musste, um das Motorsteuerungskabel zu entfernen bzw anzubringen.
Beim zusammen Schrauben gerieten die BMS Kabel vom Akku zunächst leider unter den Controller. Also aufgepasst.
Sonst ist die Isolierung weg und ihr dürft sie erneuern.

Der Motor fährt gut und kam auch unbeschädigt an. Aber ohne die Abdeckung.

Ich habe 165 $ inkl Versand bezahlt.

Ein fairer Preis.

Der Scooter fährt jetzt 43 km/h mit mir.
 

Anhänge

  • 20200820_174211.webp
    20200820_174211.webp
    90 KB · Aufrufe: 526
  • 20200820_174638.webp
    20200820_174638.webp
    220 KB · Aufrufe: 674
  • Screenshot_20200820-225318_m365 Tools.webp
    Screenshot_20200820-225318_m365 Tools.webp
    54 KB · Aufrufe: 1.211
Kurze Anmerkung zur Umbauanleitung:
Viele finde es natürlich ungünstig nach dem Umbau einen gelben Ring auf der Felge zu haben. Das lässt sich aber ganz einfach umgehen indem man den neuen Motor in die alte Felge einbaut. Das sind keine 2 Minuten Mehraufwand. Einfach den Motor aus der Felge drücken. Der Motor wird nur durch die Magnete gehalten. Mit der Welle auf den Boden abstützen und kräftig nach unten drücken. Notfalls den Motor mit der Welle 1-2 leicht auf den Boden schlagen (vorsichtig natürlich) bei gleichzeitigem drücken. Fertig.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Die Vorgehensweise ist auch in der Anleitung zum Kugellagertausch beschrieben.

Viele Grüße
Stephan
 
Klingt echt gut und man bekommt immer mehr Lust auf den Motor. Gibt's schon Neuigkeiten zur ABE sofern er trotzdem mit GM 20 läuft? Im Falle eines Unfalles, wird das Teil ja untersucht werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Alexxej975
Klar aber solange das Vorderrad noch i O ist sollte man vllt gelbe bzw blaue Aufkleber bestellen.

Kann man ja über den gelben oder blauen Rand kleben.