Ninebot G30d kommt nicht über 27 km/h nach Testfahrt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
selbst die steilsten Berge runter kommt er nur auf 29kmh und man merkt wie er richtig Leistung zurück nimmt.
Der Scooter hält immer seine eingestellte Höchstgeschwindigkeit, auch Bergab.
Habe noch das M365Tool drauf und da ist der Speedlimiter aus gewesen und habe ihn testweise auch mal an gemacht auf 45kmh..
Das bringt dir ohne Firmware nichts.

Wenn du todesmutig bist, kannst du dir eine CFW flashen mit KERS-off und 45 km/h Speedlimit. Dann rollt er bis 45 km/h schnell berge runter, wenn du aber bei solchen Geschwindigkeiten elektrisch bremst (die E-Bremse geht auch rein, wenn du am hebel ziehst), macht wahrscheinlich der Controller "Bumm".

Und den Advanced Generator brauche ich ja an der stelle eigentlich gar nicht erwähnen aber da gehts mit 65 in die nächste Wand bergab.
 
Nabend, bei mir ist es ähnlich, nach dem flashen fährt er 25km/h, Licht zuschaltbar und Bremslicht geht nicht nur Dauerlicht auch wenn vorne aus ist! Mir reicht die 25 aber hätte gerne das Bremslicht wieder!!!
 
Der Regler ist um ein Speedlimit zu setzten, stelle Ihn auf 0.


Wann hast du die cfw erstellt?

prod|191120-1 (2020-11-19 22:00)

Release comments​

  • Compat patches now include 'Golden SN' (N4GSD1111/N4GSD1930) bypass
die cfw habe ich gestern auf scooterhacking.org ( max.cfw.sh) erstellt. also mit 30 A und US = 33 km/h und static brake light.
alles andere sogelassen.
Golden SN kann ich im SC oder auf scooterhacking nicht finden.
 
Golden SN kann ich im SC oder auf scooterhacking nicht finden.
Die Golden SN findest du dort auch nicht.
Du brauchst die Xiaomi Flasher App in einer aktuellen Version. Dort auf Change Region tippen und Customer SN auswählen. Hier trägst du nun entweder die Golden oder Magic SN gefolgt von (ohne Leerzeichen) die letzten 5 Zeichen deiner original Seriennummer ein. Deine originale SN sollte dir ebenfalls auf dem Startbildschirm oben rechts in der App angezeigt werden. Notiere dir diese bitte bevor du die SN dann anschließend austauscht.
 
Die Golden SN findest du dort auch nicht.
Du brauchst die Xiaomi Flasher App in einer aktuellen Version. Dort auf Change Region tippen und Customer SN auswählen. Hier trägst du nun entweder die Golden oder Magic SN gefolgt von (ohne Leerzeichen) die letzten 5 Zeichen deiner original Seriennummer ein. Deine originale SN sollte dir ebenfalls auf dem Startbildschirm oben rechts in der App angezeigt werden. Notiere dir diese bitte bevor du die SN dann anschließend austauscht.
leider komme ich nicht mehr an den Xiaomi flasher, da er nicht mehr im Playstore ist. wenn man nach dem flasher googelt kommen zwar ergebnisse, aber ich weiß nicht ob die vertrauenswürdig sind.
Denke auch das mit dem Premium wird auch problematisch.
 
Ich habe meine von APKpure geladen. Schon oft apps von dort ohne Probleme geholt. Niemand braucht premium
 
Moin,
ich hänge mich auch mal mit rein.
Bei mir alles prima ( Bremslicht Dauerhaft) außer er fahrt nur 27 km/h bei 100% Akku.
63 Kg und 6 Grad Außentemperatur😉
Kann mir da jemand helfen.
 

Anhänge

  • 9265B619-8FF7-47DD-8852-110324990336.webp
    9265B619-8FF7-47DD-8852-110324990336.webp
    37,1 KB · Aufrufe: 43
Ich habe meine von APKpure geladen. Schon oft apps von dort ohne Probleme geholt. Niemand braucht premium
Habe ich gemacht, funktioniert.

Habe dann nur die SN geändert und gespeichert.

Dann den Scooter ausgemacht und mit der GM App gestartet.

Ohne App 21kmh im Leerlauf bei 100% Accu
Mit GM App jetzt 32kmh im Leerlauf bei 100% Accu

Es scheint so als kommen die neuen G30D mit ihrer SN nicht auf 30+

(PS: vorher mit Original SN bin ich nur auf 29kmh im Leerlauf gekommen.)
 
Moin zusammen,

ich habe das selbe Problem, wie einige meiner Vorredner. Seit dem CFW-Release prod|191120-1 ist bei 30 km/h im Leerlauf Schluss.
Im Direktvergleich konnte eine CFW mit Stand prod|301020-1 getestet werden. Hier sind bei sonst gleicher Konfiguration 33 km/h im Leerlauf abzulesen.

Getestet habe ich mit der Seriennummer N4GEC1945xxxx

Ich gehe daher davon aus, dass es an der geänderten Firmware liegt.

Viele Grüße
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Roggy81
Status
Für weitere Antworten geschlossen.