Ich muss ja zugeben, dass ich nicht verstehe, wieso dieses Teil (zumindest der Pro) nicht
signifikant beliebter ist, als der Max G2.
Der Preisunterschied für die hintere Federung und das bisschen Reichweite liegt bei 250€ und dazu hat man hiermit noch einen 6kg(!) leichteren Roller.
Mehr Unterschiede kann ich aktuell echt nicht sehen. Was natürlich sein könnte - und das befürchte ich auch etwas - ist, dass der Max G2 generell eine bessere Qualität aufweist. Man kann ja gut erkennen, dass beide sehr unterschiedliche Chassis haben und der Max G2 deutlich "massiger" wirkt. Das könnte nicht nur so aussehen, sondern auch wirklich so sein und damit wäre der Preisunterschied für mich erklärbarer. Aber das ist natürlich nur Spekulation. Die F20/40/... Reihe soll qualitativ aber ja auch gut gewesen sein, wenn mich nicht alles täuscht.
Dennoch, ein Scooter für (UVP) 660€ vs. einen für 900€, der immer noch eine ordentliche Reichweite hat und dem lediglich die hintere Dämpfung fehlt... weiß nicht, hätte gedacht dies hier wird das beliebteste Modell. Aber vielleicht ist das hier auch nur unter den Enthusiasten so und der breite Konsumentenmarkt reagiert da anders.

Ich wollte mir ursprünglich den Max G2 holen, weil ich diesen hier total übersehen hatte. Aber jetzt warte ich lieber noch.