Ninebot KickScooter F2, F2plus, F2pro

wenn Du Dich hier im Forum umschaust, wirst Du sehen, dass es für die F2-Serie momentan hierzu keine Möglichkeit gibt ala SHU / CFW etc.
Da heißts abwarten und Tee trinken ob evtl mal was kommt. Ist ja mit anderer Hardware und Software, als mit den gängigen tunebaren Ninebots/Xiamis, nicht einfach mal eben so was programmiert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
wenn Du Dich hier im Forum umschaust, wirst Du sehen, dass es für die F2-Serie momentan hierzu keine Möglichkeit gibt ala SHU / CFW etc.
Da heißts abwarten und Tee trinken ob evtl mal was kommt. Ist ja mit anderer Hardware und Software, als mit den gängigen tunebaren Ninebots/Xiamis, nicht einfach mal eben so was programmiert.
Da hast du wohl recht, ich muss es auch mal einsehen. Ich hoffe mal, dass irgendwer überhaupt eine Lösung findet, bis dahin ist warten angesagt 👍🏽
 
Ich muss ja zugeben, dass ich nicht verstehe, wieso dieses Teil (zumindest der Pro) nicht signifikant beliebter ist, als der Max G2.
Der Preisunterschied für die hintere Federung und das bisschen Reichweite liegt bei 250€ und dazu hat man hiermit noch einen 6kg(!) leichteren Roller.

Mehr Unterschiede kann ich aktuell echt nicht sehen. Was natürlich sein könnte - und das befürchte ich auch etwas - ist, dass der Max G2 generell eine bessere Qualität aufweist. Man kann ja gut erkennen, dass beide sehr unterschiedliche Chassis haben und der Max G2 deutlich "massiger" wirkt. Das könnte nicht nur so aussehen, sondern auch wirklich so sein und damit wäre der Preisunterschied für mich erklärbarer. Aber das ist natürlich nur Spekulation. Die F20/40/... Reihe soll qualitativ aber ja auch gut gewesen sein, wenn mich nicht alles täuscht.

Dennoch, ein Scooter für (UVP) 660€ vs. einen für 900€, der immer noch eine ordentliche Reichweite hat und dem lediglich die hintere Dämpfung fehlt... weiß nicht, hätte gedacht dies hier wird das beliebteste Modell. Aber vielleicht ist das hier auch nur unter den Enthusiasten so und der breite Konsumentenmarkt reagiert da anders. ;)
Ich wollte mir ursprünglich den Max G2 holen, weil ich diesen hier total übersehen hatte. Aber jetzt warte ich lieber noch.
Die Federung vorne ist auch nicht die gleiche, auch wenn sie gleich aussieht. Die vom G2 ist deutlich besser. Die ist hydraulisch und nicht nur einfach eine Feder.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE
Die Federung vorne ist auch nicht die gleiche, auch wenn sie gleich aussieht. Die vom G2 ist deutlich besser. Die ist hydraulisch und nicht nur einfach eine Feder.
Ja, das habe ich auch gemerkt. Als ich meinen kaufen wollte habe ich von vielen gehört „Der F2 Pro ist ein G2 mit neuem Design und ohne Dämpfern hinten“. Viele vergessen aber den Unterschied zwischen hydraulisch und mechanischer Federung als auch die Akkukapazität von 460Wh im F2 Pro und 550Wh im G2. Aber da mein Xiaomi 1S auch nur 275Wh hatte waren die 460Wh ein Update, was gut genug ist für mich :) (Und der Preisunterschied von 300€ zum G2)
 
Also ich habe mich heute getraut und habe meinen F2 Pro die Seriennummer "S" mit xiaodash getauscht. Hat 5 Minuten gedauert. Ninebot App entkoppelt, mit xiaodash verbunden, Change Region, Seriennummer auf "S" getauscht. Dann stand anfangs ein P am Display vom Ninebot. Dann nahm ich die Ninebot App wieder hab mich neu gekoppelt mit meiner Mail Adresse und fertig. Bin schon Probe gefahren. Fährt seine 32 Km/H und das beste ist, er hat jetzt den Tempomat. Dachte nicht, dass dies so einfach wäre.

Mod Edit: Lesbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: