Guten Abend,
ich habe für mich jetzt passende Einstellungen für meinen G30D gefunden. Ich wiege knappe 90kg und habe den Batteriestrom auf 30A eingestellt, damit macht mir das Fahren jetzt noch viel mehr Spaß. Am Berg hält der Roller die 20km/h laut Tacho, in der Ebene 22km/h (24km/h in der CFW) und ich habe meinen Tempomaten wieder (mit 3s, bis dieser sich aktiviert). Die Anfahrgeschwindigkeit liegt bei 3km/h und die Rekuperationsgrenze habe ich auf 5km/h gesetzt. Vorher ist mir der Roller noch zu weit gerollt ohne selbstständig zu bremsen.
Nun möchte ich sichergehen, dass ich meinen Roller auch wirklich nicht längerfristig schädige.
Ich habe gelesen, dass der normale Batteriestrom nur bei 15A liegt. Stimmt das? Sind dann die 25A als Standardwert in der CFW nicht auch schon relativ hoch? Oder ist es vielleicht so, dass damit eigentlich der Phasenstrom und nicht der Batteriestrom eingestellt wird?
Gibt es Erfahrungswerte mit 30A?
Danke im Voraus.
Liebe Grüße,
Lennart
ich habe für mich jetzt passende Einstellungen für meinen G30D gefunden. Ich wiege knappe 90kg und habe den Batteriestrom auf 30A eingestellt, damit macht mir das Fahren jetzt noch viel mehr Spaß. Am Berg hält der Roller die 20km/h laut Tacho, in der Ebene 22km/h (24km/h in der CFW) und ich habe meinen Tempomaten wieder (mit 3s, bis dieser sich aktiviert). Die Anfahrgeschwindigkeit liegt bei 3km/h und die Rekuperationsgrenze habe ich auf 5km/h gesetzt. Vorher ist mir der Roller noch zu weit gerollt ohne selbstständig zu bremsen.
Nun möchte ich sichergehen, dass ich meinen Roller auch wirklich nicht längerfristig schädige.
Ich habe gelesen, dass der normale Batteriestrom nur bei 15A liegt. Stimmt das? Sind dann die 25A als Standardwert in der CFW nicht auch schon relativ hoch? Oder ist es vielleicht so, dass damit eigentlich der Phasenstrom und nicht der Batteriestrom eingestellt wird?
Gibt es Erfahrungswerte mit 30A?
Danke im Voraus.
Liebe Grüße,
Lennart