Ninebot MAX G30D II Quietscht

 
Mein Scooter quietscht noch immer :-(. Wie kann das sein, der ist einen Monat alt und spritzwassergeschützt. Gibt es da keine Garantie?

Wenn Du mit 10 Zoll Rädern eine 5 Zoll Pfütze durchfährst, steht das Wasser schon bis zur Achse. Das ist dann kein Spritzwasser mehr.

Im Prinzip ist jede Pfütze kritisch, bei der das Wasser bis in die Bremstrommel laufen kann.

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Wenn Du mit 10 Zoll Rädern eine 5 Zoll Pfütze durchfährst, steht das Wasser schon bis zur Achse. Das ist dann kein Spritzwasser mehr.

Im Prinzip ist jede Pfütze kritisch, bei der das Wasser bis in die Bremstrommel laufen kann.

Naja es reicht schon nur bei nasser Straße zu fahren, wenn der Wassertropfen durch das Schutzblech genau auf die Achse/Lager tropft.
 
Bin nur auf nasser Straße gefahren. Es knackt nicht, es quietscht nur. Hab Feinöl rein geschmiert, aber hat nichts gebracht. Mir fehlen leider die Werkzeuge. Kennt ihr einen Shop der im Raum München soetwas repariert? Aber ich kann doch nicht nach jeder Regenfahrt die Lager tauschen :-(
Hilft das Ptfe spray vielleicht?
 
Da muss einfach irgendwann Feuchtigkeit ins Kugellager gekommen sein, denn sonst quietscht da nichts. Mit den diversen Mitteln lässt sich das Quietschen zumindest eine Zeit lang reduzieren, aber es wäre mir definitiv zu blöde deswegen gleich die Vorderradlager zu wechseln. Das kann man auch dann erledigen, wenn ohnedies ein neuer Mantel fällig ist.
 
Stehen doch schon hier im Thread oder an anderen Stellen im Forum! ;)
 
Bin nur auf nasser Straße gefahren. Es knackt nicht, es quietscht nur. Hab Feinöl rein geschmiert, aber hat nichts gebracht. Mir fehlen leider die Werkzeuge. Kennt ihr einen Shop der im Raum München soetwas repariert? Aber ich kann doch nicht nach jeder Regenfahrt die Lager tauschen :-(
Hilft das Ptfe spray vielleicht?
Du tauscht die Chinalager einmalig gegen SKF Lager die abgedichtet sind und hast dann keine Probleme mehr. Das Werkzeug dafür sollte man zuhause haben. Habe die bei meinem nach zwei Monaten getauscht und fahre seitdem fast 2 Jahre ohne Probleme durch Wind und Wetter auch im Winter bei Salz auf der Straße.
Alles andere ist nur Zeit Schinderei, der Schaden ist ja schon vorhanden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: FredTMD
Du tauscht die Chinalager einmalig gegen SKF Lager die abgedichtet sind und hast dann keine Probleme mehr. Das Werkzeug dafür sollte man zuhause haben. Habe die bei meinem nach zwei Monaten getauscht und fahre seitdem fast 2 Jahre ohne Probleme durch Wind und Wetter auch im Winter bei Salz auf der Straße.
Alles andere ist nur Zeit Schinderei, der Schaden ist ja schon vorhanden.
Kann ich nur zustimmen. Nach der ersten regenfahrt fast blockiert, dann getauscht durch skf. Seitdem (1000km) bei Wind und Wetter absolut kein Thema mehr. Ich weiß wirklich nicht warum ninebot nicht die paar € investiert hat und wenigstens das aussenliegende Lager durch ein vernünftiges ersetzt hat.
 
Kann ich nur zustimmen. Nach der ersten regenfahrt fast blockiert, dann getauscht durch skf. Seitdem (1000km) bei Wind und Wetter absolut kein Thema mehr. Ich weiß wirklich nicht warum ninebot nicht die paar € investiert hat und wenigstens das aussenliegende Lager durch ein vernünftiges ersetzt hat.
Bei der Masse wird viel eingespart und es steht im Handbuch, das man nicht bei Regen/Nässe fahren darf.