Ninebot Max g30d ist langsamer geworden

So Leute wie vermutet das war der Luftdruck und die Kilometer sind wieder Fresh im Takt
Ich bin heute 40 km gefahren und noch 21% Akku 🤓👍👍
Davor waren es 28-30km und Rest Akku 3%
Post automatically merged:

Ihr wollt 100% synchron fahren?

Einfach und gut:
Nehmt eine Abschleppstange 😁
😂😂😂 am besten noch mit Latex Anzug das es ja kein windwiederstand gibt 🤣
Post automatically merged:

Richtet euch mal bei 3 Bar Minimum ein und dann ist dein Thema erledigt. Viel Spaß euch beiden.
Super ich bedanke mich nochmal hat alles super geklappt und auf 3 bar rennt die Sa* 😁😁😁👍👍👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Wenn es dir nicht zu hart ist nimm die von Ninebot auf den Reifen gedruckten 3,8 bar und du hast noch ein bisschen mehr Reichweite und schonst deine Akku-Ladezyklen
 
ja das ist mir auch aufgefallen ich habe die auf 3,5 gemacht und auf 5 Kilometer sind mal gerade erst 4% Akku weg 🤓👏
Danke für dein Feed 🤙
 
ja das ist mir auch aufgefallen ich habe die auf 3,5 gemacht und auf 5 Kilometer sind mal gerade erst 4% Akku weg 🤓👏
Danke für dein Feed 🤙
Das würde ja ne Reichweite von 125km bedeuten was extrem unwahrscheinlich wäre. Diese "Messung" ist nicht wirklich sehr aussagekräftig.
 
Das würde ja ne Reichweite von 125km bedeuten was extrem unwahrscheinlich wäre. Diese "Messung" ist nicht wirklich sehr aussagekräftig.
Geht je weniger Akku ist, schneller in die Knie. Ich komme so 30km weit.
Einmal mit Vollspeed und einmal im Drive. Nimmt sich bei mir nicht wirklich viel. In die eine Richtung hatte ich 14% mehr Akku. Aber auf dem Rückweg hat es sich fast ausgeglichen. Wäre wahrscheinlich ab Stadt dann im Sportmodus besser gekommen, weil habe mich mit Drive dann Ansteigungen länger hochgequält, das die weniger Ampere verbrauchen sich dann wohl aufgehoben hatten, als wäre ich mit Vollgas und meinen 30Ampere drüber gerollt. Wirklich viel weiter kam ich zumindest nicht.

Wenn man Haufen Ansteigungen hat wie ich hier in der Stadt, ist es quasi egal wohl mit wie viel Ampere fahre. Im Flachland wird es wohl etwas mehr bringen. Hin Strecke auf der ehemaligen Bahnstrecke wo es quasi fast gerade ist, hatte ich wie gesagt 14% mehr Akku und bin bis zum geplanten Ziel angekommen, also bis zum Ende. Mit Vollgas war ich lieber paar Meter eher umgedreht, aber es hätte wohl auch gereicht. Im Drive habe ich wohl bei Ansteigungen in der Stadt mehr verbruzelt, als wäre ich im Sport Modus da gefahren.
 
Ich persönlich fahre mit 4,5 Bar. Härte ist mir egal da ich Schlaglöchern und Bordsteinkaten ausweiche oder sehr sanft drüber fahre. Mir ist Effizienz und Reichweite am wichtigsten.
Post automatically merged:

Das würde ja ne Reichweite von 125km bedeuten was extrem unwahrscheinlich wäre. Diese "Messung" ist nicht wirklich sehr aussagekräftig.

Er hatte vielleicht Rückenwind. Außerdem wenn du den Akku richtig voll laden lässt, über die 41 V hinaus bei denen er schon 100% hat und dann mit 41,5 V los fährt dann muss der Akku erst wieder bis auf 41V runter gefahren werden bis die Prozentangaben anfangen unter 100 % abzusinken. Ergo die erstem Kilometer sind frei :D
 
Außerdem wenn du den Akku richtig voll laden lässt, über die 41 V hinaus bei denen er schon 100% hat und dann mit 41,5 V los fährt dann muss der Akku erst wieder bis auf 41V runter gefahren werden bis die Prozentangaben anfangen unter 100 % abzusinken. Ergo die erstem Kilometer sind frei :D
Was lese ich hier schon wieder? :rolleyes:
Die angezeigten Striche auf dem Dash sind eh in einem Rahmen von größeren % schritten, da sieht man die paar Prozent Voltage-Drop nicht sofort. Wer mit App fährt und nicht auf die Prozente, sondern auf die Spannung direkt schaut wird feststellen, dass diese auch bei 100 % Akku beim Anfahren direkt unter 40V sinkt. Die Kapazität wird vom BMS zum Glück berechnet und nicht wie bei vielen Rollern anhand der Spannung angegeben. Das BMS rechnet den Voltage-Drop beim Entnehmen von Akkukapazität größtenteils weg für die Prozent anzeige, da ist also gar nichts frei oder gratis, nur weil man Balancen lässt. (Was man eh machen sollte)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Das würde ja ne Reichweite von 125km bedeuten was extrem unwahrscheinlich wäre. Diese "Messung" ist nicht
Ich habe es mal genauer kontrolliert die ersten 5 Kilometer hab ich noch 95-94% Akku und danach geht es ruckzuck weg der erste strich war gestern bei 12,4 Kilometern weg und die nächsten Balten verschwindenden nach 9 Kilometern bis auf die letzten beiden da komm ich mit beiden Strichen insgesamt 11-12km weit und dann ist schieben angesagt
Das würde ja ne Reichweite von 125km bedeuten was extrem unwahrscheinlich wäre. Diese "Messung" ist nicht wirklich sehr aussagekräftig.
also ich komme mit mein Roller 55km bei guten Wetterbedingungen und wenn ich meine Flachen strecken mit kleine Berge fahre aber

hier als Beweis
Ein Foto von den ersten Kilometern die sind zwar nur bis 4,5km aber ich habe es auch schon mit 5km gesehen das ich noch 95-96% Akku hatte
 

Anhänge

  • B1DA01C4-8530-41F7-A5EC-2607F9F21A63.webp
    B1DA01C4-8530-41F7-A5EC-2607F9F21A63.webp
    35,4 KB · Aufrufe: 50
  • 03647631-2E25-40E3-A2A4-41FA9271F716.webp
    03647631-2E25-40E3-A2A4-41FA9271F716.webp
    26,4 KB · Aufrufe: 55
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Max G30X