RP ✔️ 🔄 [Chip swap] SHFW auf G30_NEW Generation_v1.1 Controller

Mir hat ein Profi den Chip-Swap durchgeführt und ich bin glücklich damit!
Technisch hätte ich das schon hinbekommen mir aber die Werkzeuge besorgen müssen.
Da der Profi auch die Chips vorrätig hatte (nicht lieferbar zu der Zeit) war die Entscheidung einfach.
Danke nochmal!
 
ich würde da schonender vorgehen und die einzelnen Füßchen des Microcontrollers mit nem kleinen Seitenschneider abzwicken und dann die Pins einzeln ablöten.
Also sorry aber es scheint mir so als ob du nicht im geringsten eine Ahnung von der Größenordnung der MCU hast.
Den Seitenschneider will ich sehen mit dem du die winzigen Pins durchschneidest.

Du stellst du das viel zu einfach vor.
Bei einem durchtrennen der Pins ist die Gefahr einer Beschädigung an der Platine um ein vielfaches höher als beim auslöten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stoindl und Olli_69
Ich stelle die Methoden die im Howto stehen nicht in frage, sonder erweitere diese.
Das ist ok.
PS: Für somanchen hier bist du (VooDooShamane) sowas wie ein Gott. Wehe jemand stellt deine Worte nur ansatzweise in Frage. Hahah ;)
Was denn nun-entweder stellst du sie in Frage oder nicht?

Davon abgesehen ist auch dieser Kommentar absolut überflüssig
Das Rollerplausch Forum ist schon was Besonderes.
Das ist weithin bekannt, danke.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc und GeoBot
Also es gibt natürlich diverse Möglichkeiten den chip dort runter zu bekommen.
Man könnte ihn auch mit einem Dremel ab schleifen.
Oder mit einem Laser runter brennen.
Oder oder oder.
Das kann ja jeder für sich selbst entscheiden wie er den chip dort entfernen möchte.
Fakt ist jedoch das es mit professionellem Equipment (Rework-Station) eben um ein vielfaches effektiver ist.

Wenn du es auf alternativem Wege machen möchtest, bitte, go for it. (y)
Aber bitte behaupte nicht das es besser oder weniger riskant wäre wenn du es selbst noch nicht gemacht hast.

Ich werde demnächst diese Beiträge hier entfernen.
Denn es macht den Thread nur unübersichtlich "hätte könnte wenn" Ansetze zu lesen.
Solltest du es mal tatsächlich umgesetzt haben und dann der Meinung bist das diese Methode aus diversen Gründen besser ist,
kannst du hier gerne einen Beitrag mit exakter Schritt für Schritt Anleitung drunter schreiben.
So hat es Hand und Fuß und ein Leser des Thread muss sich nicht durch etliche "wenn/könnte man vielleicht" Beiträge durchwuseln.
 
ich würde da schonender vorgehen und die einzelnen Füßchen des Microcontrollers mit nem kleinen Seitenschneider abzwicken und dann die Pins einzeln ablöten.
In meiner Ausbildungszeit haben wir die einfach mit dem Lötkolben rausgeholt ^^

Entlötlitze ins Lötfett eintauchen, und ab geht´s. Wenn der Chip wieder drauf kommt, Lötzinn ins Lötfett eintauchen und in einem Zug kurz dran vorbei fahren.

Wer Löterfahrung hat, für den ist das kein großer Akt.

Wäre dir dankbar wenn du diese Option auch im Howtol einbauen würdest. (Könnte manchen die Geld damit machen nicht gefallen ;D - Scopoterreparaturshops hassen diesen Trick...)
Hab noch nie von so einer Option gehört :LOL: vielleicht liegt es auch daran, dass ein Techniker nie Zeit hat 🤷‍♂️

Alle Beinchen abknipsen, mein Meister hätte mir auch was abgeknipst 🤗
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sa76 und Mc Kuc