Powerknopf kaputt

21 Februar 2024
6
1
E-Scooter
Xiaomi 1s
Tagschön, habe einen 2020er xiaomi 1s der plötzlich nichtmehr reagiert aufs drücken vom Power Knopf. Hab nun ein neues Dashboard eingebaut jedoch funktioniert der Knopf immer noch nicht. Ab diesem Punkt brauche ich Hilfe.
Falls es wichtig ist hatte zeitweise einen tuning chip drin aber nicht die Software geflasht oder so.
Danke im voraus
 
Tagschön, habe einen 2020er xiaomi 1s der plötzlich nichtmehr reagiert aufs drücken vom Power Knopf. Hab nun ein neues Dashboard eingebaut jedoch funktioniert der Knopf immer noch nicht. Ab diesem Punkt brauche ich Hilfe.
Falls es wichtig ist hatte zeitweise einen tuning chip drin aber nicht die Software geflasht oder so.
Danke im voraus
Unten aufschrauben und mal nach dem Controller schauen ob der mal feucht war.
Sind Am Controller weiße Aufkleber oder rote?
Wurde er in Regen, Schnee gefahren?
Wo steht er?
Ist das problem auf getaucht nach dem der Chip draußen war oder noch wo er drinne war?
 
Auf dem Controller nur ein weißer Aufkleber hinterm Akku ist noch ein roter Aufkleber "water detection"
In meinem Auge jedoch keine Anzeichen für Wasser aber ja wurde im Regen und dchnee gefahren. Knopf ging nicht mehr als Chip drin war habe es auch versucht ohne ihn aber ist das gleiche Problem.
Zusätzlich taucht auf dem Display Zeitweise der Fehlercode 14 an soweit ich das beurteilen kann ist das auf einen Wackelkontakt zurückzuführen. Weiß nicht ob das irgendwas damit zutun hat
Post automatically merged:

Auf dem Controller nur ein weißer Aufkleber hinterm Akku ist noch ein roter Aufkleber "water detection"
In meinem Auge jedoch keine Anzeichen für Wasser aber ja wurde im Regen und dchnee gefahren. Knopf ging nicht mehr als Chip drin war habe es auch versucht ohne ihn aber ist das gleiche Problem.
Zusätzlich taucht auf dem Display Zeitweise der Fehlercode 14 an soweit ich das beurteilen kann ist das auf einen Wackelkontakt zurückzuführen. Weiß nicht ob das irgendwas damit zutun hat
Der Motor läuft noch also rad dreht Gas gibt er nur der knopf geht nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es wichtig ist hatte zeitweise einen tuning chip drin aber nicht die Software geflasht oder so.
Danke im voraus
Falsch, der Chip flasht eine (unbekannte) Firmware heimlich auf den Controller. Diese Chips werden nicht umsonst hier "gebannt".

Lade dir SHU aufs (Android -) Handy, dann mach einen Screenshot der Info-Seite und stell ihn hier ein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Auf dem Controller nur ein weißer Aufkleber hinterm Akku ist noch ein roter Aufkleber "water detection"
In meinem Auge jedoch keine Anzeichen für Wasser aber ja wurde im Regen und dchnee gefahren. Knopf ging nicht mehr als Chip drin war habe es auch versucht ohne ihn aber ist das gleiche Problem.
Zusätzlich taucht auf dem Display Zeitweise der Fehlercode 14 an soweit ich das beurteilen kann ist das auf einen Wackelkontakt zurückzuführen. Weiß nicht ob das irgendwas damit zutun hat
Rote Aufkleber bedeutet Wasser, Feuchtigkeit war im scooter.
Würde mir mal den controller genau ansehen wenn die Plastik Abdeckung ab ist ob da was zu sehen ist in Sachen Ablagerung.
Am besten mal Fotos machen in guter Qualität
Alle Stecker auf Feuchtigkeit mal prüfen...
Fehler 14/15 👇
IMG_20230925_175031.webp


Und das machen was Olli schreibt....
 
Falsch, der Chip flasht eine (unbekannte) Firmware heimlich auf den Controller. Diese Chips werden nicht umsonst hier "gebannt".

Lade dir SHU aufs (Android -) Handy, dann mach einen Screenshot der Info-Seite und stell ihn hier ein.
Okay also als gerade eben hat kurz alles funktioniert danach jetzt nichtmehr
Post automatically merged:

Auf dem Controller nur ein weißer Aufkleber hinterm Akku ist noch ein roter Aufkleber "water detection"
In meinem Auge jedoch keine Anzeichen für Wasser aber ja wurde im Regen und dchnee gefahren. Knopf ging nicht mehr als Chip drin war habe es auch versucht ohne ihn aber ist das gleiche Problem.
Zusätzlich taucht auf dem Display Zeitweise der Fehlercode 14 an soweit ich das beurteilen kann ist das auf einen Wackelkontakt zurückzuführen. Weiß nicht ob das irgendwas damit zutun hat
Der Motor läuft noch also rad dreht Gas gibt er nur der knopf geht nicht
Rote Aufkleber bedeutet Wasser, Feuchtigkeit war im scooter.
Würde mir mal den controller genau ansehen wenn die Plastik Abdeckung ab ist ob da was zu sehen ist in Sachen Ablagerung.
Am besten mal Fotos machen in guter Qualität
Alle Stecker auf Feuchtigkeit mal prüfen...
Fehler 14/15 👇
Anhang anzeigen 57035

Und das machen was Olli schreibt....
Okay also für die Abdeckung hatte ich jetzt keine Zeit mehr aber möglich das ihm ladeanschluss Feuchtigkeit war da der Deckel abgegangen ist
Thema Gashebel er klemmt nicht nur wenn der zb zu doll nach unten gedrückt wird kommt die Fehlermeldung
 

Anhänge

  • Screenshot_20240221-223908_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20240221-223908_ScooterHacking Utility.webp
    32,2 KB · Aufrufe: 47
Okay also als gerade eben hat kurz alles funktioniert danach jetzt nichtmehr
Perfekt, danke. Also, die DRV ist definitiv nicht original, die BLE alt genug, um direkt zu flashen. BMS passt auch.
Also Chip auf jeden Fall entfernen, dann SHU starten, auf den Reiter "Flash", dann "flash from Repo", dann die DRV 247 auswählen und flashen. Dann sind wir Softwaretechnisch schon mal safe.

ALLE weißen Stecker und den großen gelben Stecker vom Controller abziehen und die weißen Stecker und Buchsen am Controller reinigen, am besten mit Elektrokontaktspray oder Isopropanol. Eine Stunde trocknen lassen, dann wieder zusammenstecken, den gelben Stecker ZULETZT.
Dann berichten 😉
 
Der Motor läuft noch also rad dreht Gas gibt er nur der knopf geht nicht
Also geht er an, wenn du den Akku ab-und wieder ansteckst. Deutet darauf hin, dass die grüne Ader des dicken Kabels, was zum Dashboard geht, Dauerkontakt mit der schwarzen Ader hat. Das gleiche passiert, wenn man den Knopf drückt- der Scooter denkt also, der Knopf ist dauergedrückt und dadurch funktioniert er natürlich manuell nicht mehr.

Da das Dashboard getauscht wurde, kann es nur im Kabel liegen (Kabelbruch) oder, wie jetzt schon mehrfach erwähnt, an Rückständen(Ablagerungen) durch Feuchtigkeit in den weissen Steckern und Buchsen, die den Schluß verursachen. Saubermachen!
Isopropanol oder Elektrokontaktspray.

Okay also für die Abdeckung hatte ich jetzt keine Zeit mehr aber möglich das ihm ladeanschluss Feuchtigkeit war da der Deckel abgegangen ist
Thema Gashebel er klemmt nicht nur wenn der zb zu doll nach unten gedrückt wird kommt die Fehlermeldung
Das soll man ja auch nicht tun, die Begrenzung ist ja nicht ohne Grund da 🙃 Ansonsten Gashebel tauschen, wenn der dadurch schon ne Macke hat - hat aber rein gar nichts mit dem Powerknopf- Fehler zu tun.

ich frage mich gerade eher warum das model pro 2 steht
Weil auf dem getauschten Dashboard die BLE 129 vom Pro2 drauf ist, nicht die vom 1S- aber auch das spielt keine Rolle für das Ganze. Die kann man ja eben umflashen, wenn er wieder läuft und einem die Modellanzeige so wichtig ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Also geht er an, wenn du den Akku ab-und wieder ansteckst. Deutet darauf hin, dass die grüne Ader des dicken Kabels, was zum Dashboard geht, Dauerkontakt mit der schwarzen Ader hat. Das gleiche passiert, wenn man den Knopf drückt- der Scooter denkt also, der Knopf ist dauergedrückt und dadurch funktioniert er natürlich manuell nicht mehr.

Da das Dashboard getauscht wurde, kann es nur im Kabel liegen (Kabelbruch) oder, wie jetzt schon mehrfach erwähnt, an Rückständen(Ablagerungen) durch Feuchtigkeit in den weissen Steckern und Buchsen, die den Schluß verursachen. Saubermachen!
Isopropanol oder Elektrokontaktspray.


Das soll man ja auch nicht tun, die Begrenzung ist ja nicht ohne Grund da 🙃 Ansonsten Gashebel tauschen, wenn der dadurch schon ne Macke hat - hat aber rein gar nichts mit dem Powerknopf- Fehler zu tun.


Weil auf dem getauschten Dashboard die BLE 129 vom Pro2 drauf ist, nicht die vom 1S- aber auch das spielt keine Rolle für das Ganze. Die kann man ja eben umflashen, wenn er wieder läuft und einem die Modellanzeige so wichtig ist.
Jetzt hatte ich auch schon so einen schönen langen Text und dann kommst du da schnell um die Ecke 😂
 
  • Lachend
Reaktionen: Olli_69
Also flashen hat funktioniert isopropanol ist gerade nich zur Hand aber besorg ich morgen angenommen es ist dann alles gesäubert und mit iso auch und es geht immernoch nicht liegt es dann einem Kabelbruch in Lenker zwischen Dashboard und Controller oder hab ich das falsch verstanden