Pro 2 ESC Temperatur und Tuningpotential

Danke fuer die stats, das deckt sich etwa mit meinen Erfahrungen bei 32A estimated draw. Scheint zumindest bei fruehsommerlichen Aussentemperaturen und kleinen bergen ~100hm stabil.

Ui, Polizei, was haben die so dazu gesagt?
Post automatically merged:

Hier mal eine Vorschau auf meinen "Rollenpruefstand":
PXL_20210706_214523138.webp

Es handelt sich um eine Drehhilfe fuer das Hinterrad von Motorraedern um die Kette zu schmieren. Leider macht das Teil einen heidenlaerm wenn man darauf fahren will, und ich brauche fuer meine Aktion sowohl eine 2. Person die sich auf den Roller draufstellt, als auch eine Uhrzeit zu der ich Radau machen darf. Ich denke aber das ich damit genug Last erzeugen kann um zumindest 5-10A bei offenem Deck testen zu koennen, um gleichzeitig Messungen durchzufuehren. Mehr Infos sobald ich meine Freundin ueberredet habe auf diesem sketchy setup "spazieren zu fahren" :D.
 
Ui, Polizei, was haben die so dazu gesagt?
Ah, war irgendwie lustig. Ich bin von der Straße quer in eine Sackgasse rein (relativ flott), hab die Sackgasse aber erst spät gesehen und bin dann zu Ende gefahren (um zu schauen ob man mit dem Scooter doch noch irgendwie durchkommt). Ging leider nicht, also zurück. Da kam schon ein Polizei-Bulli auf mich zu und versperrte mir die Straße. Ich musste nur grinsen :D Da ich nicht wusste, soll ich anhalten, dran vorbei oder was soll ich machen. Also Scooter aus, Covid Maske auf und direkt ein "freundliches hallo" zu den beiden :)

Ein sehr nettes Gespräch geführt. Sie wollten nur das Kennzeichen sehen, weil hier ziemlich viele jugendliche mit nicht angemeldeten Scootern unterwegs sind. Einer der Beamten lobbte mich noch für den nachträglich angebauten Spiegel :) Wobei ich mir höchstwahrscheinlich noch ein zweiten kaufen werde, man sieht nach hinten einfach mehr. Ist auch ganz gut, nicht das man da mit 40km/h brettert und die hinter Dir her fahren und Du merkst es nicht ^^

Ah ja - sie sind nur hinter mir her, weil sie gesehen haben, dass ich sehr flott von der Straße aus, in die Sackgasse bin. Das sah für die beiden so aus, als würde ich von der Polizei flüchten wollen :D Direkt als die beiden ausgestiegen sind und mich näher gesehen haben (bin jetzt nicht der jüngste), war für beide klar, da ist alles in Ordnung :) :D Hätte den auch gerne "alle" (hab wirklich alle) Führerscheine gezeigt, aber das wollten sie nicht :D

Danke fuer die stats

Gern :)
 
Hallo allerseits,

es hat doch eine ganze Weile gedauert aber mein Roller ist aufgerüstet!

Bin jetzt mit 10 Zoll Reifen unterwegs und das ESC habe ich kühlungstechnisch ein wenig überarbeitet:

20210727_154239.webp


Da wo das Kaptonband war ist jetzt ein 1,5mm dickes Wärmeleitpad. Zwischen Wärmeleitpad und MOSFETs hab ich noch jeweils einen Klecks Wärmeleitpaste gemacht. Dem Thermistor, den man zwischen dem 2. und 3. FET (von links) sehen kann, hab ich auch ein wenig Paste spendiert. Davon erhoffe ich mir genauere Messungen. Wenn das tatsächlich so gut funktioniert wie ich mir das erhoffe, dann sind die Messungen natürlich nicht mit alten Messungen vergleichbar.

20210727_160640.webp


Zwischen Scooter und ESC Gehäuse ist jetzt ein dünnes Wärmeleitpad. Original war da ein wenig Wärmeleitpaste, wenn auch schlecht verteilt. Ob das Pad tatsächlich das bestmögliche Ergebnis liefert weiß ich nicht. Hatte mir durch die zusätzliche Kontaktfläche besseren Wärmetransfer versprochen...

Screenshot_20210728-002852_m365 Dashboard.webp


Hab natürlich auch mal eine Runde mit dem Roller gedreht und das schön geloggt. Hier hab ich mal zwei kurze Anstiege geloggt (ca. 23°C Aussentemperatur). Während der Anstiege kann man sehen, dass kontinuierlich ziemlich genau 23A gezogen werden (CFW ist 30A nominal, 55A peak). Hab den Scooter auch mal ordentlich gequält und bei unter 10km/h bei vollgas, hat der ESC Thermistor dann 50°C angezeigt.

Abschließend kann ich sagen, dass ich während meiner kleinen Runde gefühlt eine schnellere Veränderung der ESC Temperaturen festgestellt habe. Also in beide Richtungen sowohl, dass die Temperatur schneller nach oben geht als auch das sie schneller wieder runter geht. Die Temperaturen sind höher als sie es vor meinem Umbau waren. Ich vermute/hoffe, dass das wegen der Wärmeleitpaste um den Thermistor ist.

Was meint Ihr zu meinem Temperaturen und dem Umbau, Verbesserungsvorschläge?
Hat von euch jemand an seinem Roller gebastelt?

Gruß
Adrián
 
Hallo allerseits,

es hat doch eine ganze Weile gedauert aber mein Roller ist aufgerüstet!

Bin jetzt mit 10 Zoll Reifen unterwegs und das ESC habe ich kühlungstechnisch ein wenig überarbeitet:

Anhang anzeigen 8795

Da wo das Kaptonband war ist jetzt ein 1,5mm dickes Wärmeleitpad. Zwischen Wärmeleitpad und MOSFETs hab ich noch jeweils einen Klecks Wärmeleitpaste gemacht. Dem Thermistor, den man zwischen dem 2. und 3. FET (von links) sehen kann, hab ich auch ein wenig Paste spendiert. Davon erhoffe ich mir genauere Messungen. Wenn das tatsächlich so gut funktioniert wie ich mir das erhoffe, dann sind die Messungen natürlich nicht mit alten Messungen vergleichbar.

Anhang anzeigen 8796

Zwischen Scooter und ESC Gehäuse ist jetzt ein dünnes Wärmeleitpad. Original war da ein wenig Wärmeleitpaste, wenn auch schlecht verteilt. Ob das Pad tatsächlich das bestmögliche Ergebnis liefert weiß ich nicht. Hatte mir durch die zusätzliche Kontaktfläche besseren Wärmetransfer versprochen...

Anhang anzeigen 8797

Hab natürlich auch mal eine Runde mit dem Roller gedreht und das schön geloggt. Hier hab ich mal zwei kurze Anstiege geloggt (ca. 23°C Aussentemperatur). Während der Anstiege kann man sehen, dass kontinuierlich ziemlich genau 23A gezogen werden (CFW ist 30A nominal, 55A peak). Hab den Scooter auch mal ordentlich gequält und bei unter 10km/h bei vollgas, hat der ESC Thermistor dann 50°C angezeigt.

Abschließend kann ich sagen, dass ich während meiner kleinen Runde gefühlt eine schnellere Veränderung der ESC Temperaturen festgestellt habe. Also in beide Richtungen sowohl, dass die Temperatur schneller nach oben geht als auch das sie schneller wieder runter geht. Die Temperaturen sind höher als sie es vor meinem Umbau waren. Ich vermute/hoffe, dass das wegen der Wärmeleitpaste um den Thermistor ist.

Was meint Ihr zu meinem Temperaturen und dem Umbau, Verbesserungsvorschläge?
Hat von euch jemand an seinem Roller gebastelt?

Gruß
Adrián

Grundsätzlich ne gute Idee. Beim Kühlproblem ist hier jedoch nicht unbedingt die wärmeleitfähigkeit das problem, sondern die kühlkomponenten. Man könnte kleine kühlfinnen draufbasteln. Die sind besser dafür geeignet thermische peaks aufzufangen. Wenn man ganz fanatisch ist, führst du ne heatpipe über die mosfets an einen kühlkörper raus. Dazu dann noch nen dc-dc wandler an den du nen kleinen lüfter anschließt. Dann biste aber auch erstmal 30-50 € für ne kühlkonstruktion los 😂 achja und grundsätzlich noch ein tipp: bei wärmeleitmitteln verschlimmbesserst du alles, wenn du nach dem motto doppelt ist besser rangehst. Wärmeleitpads sollten so dünn wie möglich sein. Wärmeleitpads UND paste gleichzeitig ist sowieso keine gute idee. Darüber hinaus gilt Paste besser als Pads. Pads gibts nur für sachen auf die man keine paste schmieren kann, weil sie durch ihre konduktivität kurzschlüsse auslösen kann. Unter dem ESC gehäuse ist das nicht der fall, also paste drauf und pad runter.