Pro 4 Gen 2 Lenkkopf Problem nach erster Fahrt

Das sieht für mich aus, dass es auf alle alten Scooter passt. M365 Und Pro 2 ebenso. Die Maße wären interessant. Mein Aussenring hat ca. 6cm und innen ungefähr 4cm
 
Ja die von Ninebot gebauten Scooter (auch der 4 Pro) haben eine Ovale Lenkkopfaufnahme.
Du brauchst aber nur dieses eine Teil.
Lenkkopflager.PNG


Das ist rund und sollte passen. *hoffentlich*
 
Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass es passt. Der Aussendurchmesser ist 48mm (meine ich irgendwo gesehen zu haben) und ich brauche 60mm

Edit: die Hoffnung stirbt zuletzt. Hab hier mal bestellt

 
Du solltest in jedem Fall beim Einbau das Lager (also die obere Schraube) nicht festballern. Sie wird fest gezogen und dann ca 20° gelöst. Ansonsten übst Du damit Tonnen Druck auf Dein Lager aus. Ob das Lager zu fest ist, merkst Du, wenn sich der Scooter "eierig" fährt. Er muss sich von selbst in die Spur ziehen und darf nicht bei Geradeausfahrt schlingern.
Btw. hast Du bereits einen Reichweitentest? Den gibt's ja gerade bei MM und ich habe einen Pro2 sowie einen Max G30D. Der 4 gen2 scheint mir der perfekte Mix aus beiden zu sein:

Beim Pro2 vermisse ich die 10" Reifen und die Reichweite (ist Ok, aber mehr wäre besser) und den kräftigen Motor
Beim Max G30D vermisse ich die Agilität und Leichtigkeit. Und die Anordnung der Bremse ist beim Pro2 wesentlich besser.

Auch finde ich die Blinker am 4 Gen 2 klasse.

Beide obigen sind getuned (Danke nochmal an VooDooSchamane für die Software), aber irgendwann wird's das evtl. für den 4 Gen 2 geben (da bin ich geduldig).

Wie weit kommst Du denn mit einer Ladung (60 werden es wohl nicht sein ;)) und (mir Verlaub), bei welchem Gewicht?
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich hab' ihn mir mal angesehen: optisch erinnert mich die Rahmenkonstruktion an einen Denver Thor (und die finde ich alles andere als schön) und er ist über 100.- teurer (bei einem schwächeren, wenn auch ausreichend starkem, Motor). Warum ist der denn besser, als der Brightway (der 4 Pro Gen 2 macht auch mich, zumindest optisch, den höherwertigen Eindruck).

Allerdings ist der Kollege hier
ziemlich angetan :).
 
Ich verstehe auch nicht die Angabe von 55 km Reichweite bei 460Wh, während der Pro2 45 bei 474Wh schaffen soll (meiner schafft mit mir (90kg) 30 reale). Ist das kein Fake? Kommt der F2 bei kleinerem Akku weiter als der Pro2?