R.I.P EScooter Entsorgung

30 Juli 2020
387
275
E-Scooter
Max G2D & G2 Master
Keine Sorge meinen ETrettern gehts jut was mich aber brennend 🔥 interessieren würde ist, wie die Überschrift schon suggeriert....wohin mit einen inreperablen, zerwixten, abgefahrenen/ abgebrannten/ angestaubten... etc. E-Scooter?
Fast alles schon 1000ma durchgekaut aber darüber nicht ein Input/ Beitrag.

.....wo & wie entsorgt man E-Scooter in Deutschland korrekt!?
 
Naja schon jemand vllt.Erfahrungswerte? 😜... also ab zum Wertstoffhof!? War mir da nicht sicher ob die schon auf die EScooter Entsorgung vorbereitet sind..hätte jetzt spontan Alternativ angenommen beim Händler...
 
War mir da nicht sicher ob die schon auf die EScooter Entsorgung vorbereitet sind..hätte jetzt spontan Alternativ angenommen beim Händler...
Händler die Escooter verkaufen müssen auch generell in der Lage sein sie der Entsorgung zuzuführen, richtig.
Was den Wertstoffhof betrifft: Fragen macht klug, das ist in jedem Landkreis/jeder Komune anders geregelt , daher muss auch dies auch jeder lokal erfragen.

Innereien , Motor und Dashboard in den Elektroschrott/Sondermüll und der Rest ist normaler Schrott.

Halte ich mit Verlaub für quatsch....so viel Metall ist am Escooter jetzt auch nicht, als daß es sich hier beim Alu und Schrott-Handel lohnen würde.
Und dann hat hast Du das Stichwort schon vorgegeben....ich mache aus einer für die Entsorgung definierten und regulierten Sache u.U. teilweise Sondermüll und belaste mich mit womöglich höheren Kosten.
 
Was den Wertstoffhof betrifft: Fragen macht klug, das ist in jedem Landkreis/jeder Komune anders geregelt , daher muss auch dies auch jeder lokal erfragen.


Aha darauf wäre ich jetzt nicht gekommen 😉Ehrlich gesagt wenn ich heute zu Alba latsche und mein EScooter entsorgen möchte schauen mich die Experten bestimmt nur entgeistert an! 😵 hat hier vllt.jemand schon Erfahrungswerte?
 
Händler die Escooter verkaufen müssen auch generell in der Lage sein sie der Entsorgung zuzuführen, richtig.
Was den Wertstoffhof betrifft: Fragen macht klug, das ist in jedem Landkreis/jeder Komune anders geregelt , daher muss auch dies auch jeder lokal erfragen.



Halte ich mit Verlaub für quatsch....so viel Metall ist am Escooter jetzt auch nicht, als daß es sich hier beim Alu und Schrott-Handel lohnen würde.
Und dann hat hast Du das Stichwort schon vorgegeben....ich mache aus einer für die Entsorgung definierten und regulierten Sache u.U. teilweise Sondermüll und belaste mich mit womöglich höheren Kosten.
Es bleibt ja alles beim Wertstoffhof nur halt getrennt.
 
Bei uns haben die sich beim Entsorger/Wertstoffhof schon gut darauf vorbereitet. Ein extra Kontainer Elektrogeräte mit Batterien wegen schutzklasse und so weiter Explosion Gedöns.
Ganz umsonst und musste nicht anmelden
Fragen die dich mittlerweile sogar, ob man solche *gefährlichen* Sachen zum Entsorgen dabei hat.
Die wollen auch keine bösen Überraschungen haben.
 
Was unterscheidet den Scooter nun von einem Rasenmäher, Akkuschrauber oder sonstigem Gelump mit eingebautem Akku?