Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, US ist 30kmh. Wenn du 40kmh gefahren bist, hast du nicht SHFW benutzt. Solche Geschwindigkeiten sind nur mit field weakening möglich und SHFW unterstützt dies erst seit kurzem.
In der Anleitung zu SHFW steht alles haarklein drin. Die Anleitungen sind in mühevoller Arbeit und in der Freizeit gemacht worden, damit Leute wie du sie LESEN und man eben nicht jedem alles immer und immer und immer wieder vorkauen muss.
Wenn jemand bestimmte Punkte oder Details nicht ganz versteht, helfen wir gerne dabei weiter, aber Einzelunterricht gibt's hier nicht.
Und sowas kannst du dir ganz schnell ganz verkneifen, jeder hier hat auch ein Privatleben und ist sicher nicht 24/7 für die persönliche Betreuung von Usern wie Dir da!
Nein, US ist 30kmh. Wenn du 40kmh gefahren bist, hast du nicht SHFW benutzt. Solche Geschwindigkeiten sind nur mit field weakening möglich und SHFW unterstützt dies erst seit kurzem.
Ich kann mir das auch nicht erklären, ich habe während der Fahrt die App gestartet und iwann merkte ich daß kein Drehmoment vorhanden ist bis 20kmh, konnte den Fehler in der Einstellung nicht finden deshalb neu geflasht.
In der Anleitung zu SHFW steht alles haarklein drin. Die Anleitungen sind in mühevoller Arbeit und in der Freizeit gemacht worden, damit Leute wie du sie LESEN und man eben nicht jedem alles immer und immer und immer wieder vorkauen muss.
Wenn jemand bestimmte Punkte oder Details nicht ganz versteht, helfen wir gerne dabei weiter, aber Einzelunterricht gibt's hier nicht.
Ich habe es mir mehrfach durchgelesen.
Verstehe es aber nicht, bzw komme nicht weiter.
Sobald ich die SHFW auf den scooter flashe, kann ich die DRV nicht downgraden, da ein fail angezeigt wird.
Und sowas kannst du dir ganz schnell ganz verkneifen, jeder hier hat auch ein Privatleben und ist sicher nicht 24/7 für die persönliche Betreuung von Usern wie Dir da!
Es tut mir wirklich leid dafür, es war ein Impuls.
Ich würde mich wirklich zu gerne einlesen, da es mich mittlerweile wirklich interessiert, aber mir fehlt aktuell einfach die Zeit...
Im Anhang mal ein paar Bilder.
Ich habe die SHFW auf den scooter geflasht, paar Einstellungen durchgeführt und komme im stand nicht über 31kmh, vorher waren es weit über 50kmh.
Ich verstehe nichtmal was die SHFW aussagt, vor einer Weile konnte ich noch jedes Steuergerät einzeln Flashen und konnte konfigurieren, jetzt geht's ohne SHFW 187 nicht mehr.
Wenn ich jetzt das DRV auf 1.6.13 (compat) Flashen, steht eben da das ich das STM32 verbaut habe und in die Config komme ich dann auch nemer.
Was sagen die Regionen aus? Bremst einer dieser Regionen mich aus?
Ist es die Seriennummer?
Post automatically merged:
Die Seriennummer kann ich auch garnemer ändern über Custom bei Tools...
👉 Dieser Flash-Guide ist plattformübergreifend für diverse E-Scooter! Folgende Scooter werden aktuell unterstützt: Ninebot MAX / Seat / Audi G30/D II Ninebot G30Lx Ninebot D-Serie Ninebot ESX-Serie Ninebot E-Serie Ninebot F-Serie Ninebot G2x Xiaomi Mi 1s Xiaomi Mi Pro 2 Xiaomi Mi 3 Xiaomi...
👉 Dieser Flash-Guide ist plattformübergreifend für diverse E-Scooter! Folgende Scooter werden aktuell unterstützt: Ninebot MAX / Seat / Audi G30/D II Ninebot G30Lx Ninebot D-Serie Ninebot ESX-Serie Ninebot E-Serie Ninebot F-Serie Ninebot G2x Xiaomi Mi 1s Xiaomi Mi Pro 2 Xiaomi Mi 3 Xiaomi...
Das macht ja auch keinen Sinn - die (Stock-) DRV muss gedowngradet werden, wenn sie einen Flashschutz besitzt, um DANN SHFW flashen zu können.
Ist SHFW drauf, muss man nichts mehr flashen oder downgraden, nur noch einstellen.
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.