Reichweite extrem Gering

Mein MI 1S hat neu gerade 13km geschafft und ich wiege 100kg. Also dürfte dein Wert mit 12km nach 2 Jahren vollkommen in Ordnung sein.
Für mehr Reichweite müsstest du 20kg abnehmen. :p
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Her0
Kommt hier natürlich auch wieder aufs Streckenprofil an, aber gefühlt finde ich die 13km bei dir auch etwas wenig; selbst bei 100kg. Aber du kennst die Strecke natürlich auch noch und kannst es besser einschätzen.
Luftdruck auf deinen Reifen ist geprüft und gut, ja?

Ich komme mit meinem 12 Monate, aber nur 90 km alten 1S in der Ebene ganz ganz locker über 30 km

Achso, natürlich wichtig, ich wiege "nur" knapp 75kg. Dennoch fühlt sich die Differenz zwischen 13 und 30 nicht richtig an (wären die andern Umstände gleich)
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Her0
A Andreas2178, haben die Bosch Jungs und Mädls Luft draufbekommen und konntest du schon testen? :)
Der Schlauch ist wohl kaputt. Wird nun erst am Montag fertig 🙄find den Service da aber ne Katastrophe...hab vier mal angerufen bis ich mal ne anständige Aussage bekommen habe
Post automatically merged:

Mein MI 1S hat neu gerade 13km geschafft und ich wiege 100kg. Also dürfte dein Wert mit 12km nach 2 Jahren vollkommen in Ordnung sein.
Für mehr Reichweite müsstest du 20kg abnehmen. :p
Sorry aber das fände ich nen Armutszeugnis für Xiaomi...mir ist bewusst das die 30km unter idealbedingungen getestet sind...aber die können keine 100 Kilo angegeben für den Roller und dann schafft der nur noch knapp 40% der Reichweite.

Die Temperaturen aktuell sind ja geradezu perfekt und wie gesagt. Ich hab nur grade Strecke. Da fände ich das ganze doch arg schwierig wenn er bei mir eben nur 12 km schafft.
 
Habe gerade noch mal in die Reichweitentabelle hier im Forum geschaut. Der schlechteste Eintrag dort liegt bei 17 km bei 80kg und durchgehend Topspeed (durch CFW hochgesetzt auf 30 kmh).
dg7mza hat damit einen neuen Negativrekord aufgesetzt. Mit Abstand :) Aber da wir keine weiteren Infos haben neben dem Körpergewicht, war das bei ihm ja vielleicht auch den Brenner hoch mit 30 kmh, Gegenwind und plötzlichem Glatteis!
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Her0 und Andreas2178
Die Geschwindigkeit ist nicht ausschlaggebend, ich fahr auch 30kmh mit eingestellten 20A bei 100kg. Wenn ihr das hochballert auf 28,30 oder sogar 32A, dürft ihr euch nicht wundern.

Die angegebene Reichweite wurde bei 75 kg Traglast und 25 °C, Windstille und auf einer ebenen Straße im Fußgängermodus bei konstanter Geschwindigkeit von 15 km/h getestet.

Fußgängermodus ist eingestellt auf 10A...was passiert wohl , wenn du das verdreifachst? Plus 25kg mehr drauf plus doppelte Geschwindigkeit? Da bist du mit 12km schon gut dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist (unter anderem) die Geschwindigkeit ausschlaggebend. Vor allem bei der aufrechten Position auf dem Scooter (große Stirnfläche).

Klar, wenn man die maximale Stromstärke erhöht, zieht der Scooter auch mehr bei der Beschleunigung. Aber sobald die VMax erreicht ist, kann es keinen Unterschied machen, ob du Imax bei 20 oder 30A hast. Um die Geschwindigkeit zu erhalten brauchst du x Watt an Leistung. Wenn das auf der Ebene, sagen wir, 360 Watt sind, dann liegt die Stromstärke zum Geschwindigkeitserhalt bei einem 20A Scooter auf dem gleichen Niveau wie beim 30A Scooter. Bei einer Systemspannung von 36v nämlich bei 10A.

Bei ständigen Brems- und Beschleunigungsorgien ist das natürlich etwas ganz anderes :)

Edit: Auch in Onlinerechnern zu dem Thema gut nachvollziehbar. Bspw. diesem hier (Standard aber auf (Renn-)Radfahrer parametrisiert):
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Her0 und Andreas2178
Also ich fahre ne VLT Firmwares beim 1S mit 27km/h und komme bei 75kg ca. 20km. Bin aber auch noch nie gefahren bis der Roller sich von selbst abgeschaltet hat.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Deswegen macht der Hersteller ja konkrete Angaben :

- maximale Geschwindigkeit =15kmh (nicht 20 und nicht 30)
- Fußgängermodus (ich revidiere-7A)
- durchgehend konstante Geschwindigkeit (also kein stop&go)
- 75kg Körpergewicht

Verändert man einen oder mehrere Parameter, wird die maximale Reichweite nicht mehr erreicht.

12km Reichweite ist für den 1S mit 100kg und fullspeed sowie mit Sicherheit stop&go ein völlig normaler und akzeptabler Wert. Die neueren Firmwares (VLT) sind da etwas genügsamer, aber auch Codi würde mit zusätzlichen 25kg keine 20km mehr schaffen.
 
Deswegen macht der Hersteller ja konkrete Angaben :

- maximale Geschwindigkeit =15kmh (nicht 20 und nicht 30)
- Fußgängermodus (ich revidiere-7A)
- durchgehend konstante Geschwindigkeit (also kein stop&go)
- 75kg Körpergewicht

Verändert man einen oder mehrere Parameter, wird die maximale Reichweite nicht mehr erreicht.

12km Reichweite ist für den 1S mit 100kg und fullspeed sowie mit Sicherheit stop&go ein völlig normaler und akzeptabler Wert. Die neueren Firmwares (VLT) sind da etwas genügsamer, aber auch Codi würde mit zusätzlichen 25kg keine 20km mehr schaffen.
Hab irgendwie nie von 100 Kilo gesprochen bei mir 🙄 sind dann doch noch 10 weniger und sorry aber 12 zu 30 bei 15 Kilo mehr...puh dann wirds schwierig das zu vermitteln meiner meinung nach.
Und klar bin ich die 12 Kilometer nicht ohne anzuhalten gefahren aber dennoch sind diese stops an einer Hand abzuzählen.
Naja werds montag sehen was die reichweite mit dem richtigen reifendruck sagt