Reifen von Xuang cheng viel zu groß

Mahlzeit

also ich habe einfach die betroffene stelle mit edding angemalt das rad eingebaut und einige umdrehungen gemacht......

danach das Rad wieder ausbauen dann sieht man ganz genau an dem abgeriebenen edding ganz genau wo man nacharbeiten muss.....

und dann einfach gaaaanz vorsichtig lieber weniger als mehr, mit einer metallpfeile die zuvor identifizierte stelle Material abtragen


das wiederholt man sehr bis der edding überall aufgetagen bleibt


ACHTUNG GREIFT WENN AUCH NUR MINIMAL 100 PROZENTIG DIE STATIK DES ROLLERS AN DA MATERIAL ABGETRAGEN WIRD


das hat bei mir makellos geklappt und man konnte stück für stück beobachten wie viel man noch zu tun hatte also lieber 1 tag investieren und dafür mit einem sicheren gefühl fahren


ganz vorsichtig meine lieben
Bin da etwas skeptisch was die Stabilität angeht, vielleicht kann mich, das eine oder andere Bild deines Umbaus, eines besseren belehren. Ich hab für für alle Ideen ein offenes Ohr…
Aber ich hoffe das du hier in einem Jahr berichtest, ob sich beim fahren plötzlich das Hinterrad plus Rahmen verabschiedet
Der Xiaomi ist nunmehr nicht der stabilste Roller am Markt.
zurück zum Thema,
Nun bin ich auch kein Roller-Reifen-Wechsel-Profi, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir:
wenn’s eiert, dann eierts…!
Und bevor der Reifen nicht vernünftig rund sitzt, brauchst auch (noch)nicht mit der Feile dran…
Ich musste mit mein Rad erstmal ein paar Kilometer über „Kopfsteinpflaster“ brettern.
Jetzt ist der Reifen RICHTIG rund, und eckt nicht mehr an den Rahmen.
da zitierte ich mich mal selbst…
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Ich hatte da auch schon was weg gefeilt. Aber ein bisschen viel. Hoffentlich kann ich noch bedenkenlos mit dem Teil fahren.

Werde das mal versuchen, den Mantel etwas "einzufahren"
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom und Dr.One
Kurze Rückmeldung. Bin jetzt einige Kilometer gefahren. Das schleifen ist weg und dreht wieder durch.

Ich hatte vorher die 10"Wanda reifen, also die "alte Version". Die jetzt von xuang cheng fühlen sich nochmal viel besser an. Danke für eure Hilfe. Hoffe nur das die "kurven" die am Reifen lang führen, noch stabil genug sind.

Keiner Nachtrag: Es schleift wieder, aber jetzt wieder kräftiger bzw fast überall, da ich die reifen aufgepumpt hatte. Vorher waren sie auf 2,4 bar, was bei meinem Gewicht zu wenig ist. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Was bleiben denn noch für Alternativen, um den Reifen was hinten zu Rücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
2,4 sind zu wenig. und bei meinem Gewicht bei fast 100 kg. Der Akku ging auch sehr schnell leer durch den wenigen Druck. Das ist seltsam, dass sie bei mir nicht passen, aber andere haben keinerlei Probleme. Das ist doch der selbe Roller
 
Du hast doch zwei von den Reifen, zieh mal den anderen auf die Felge....!!!!
Sonst versuch die Wander wieder zu bekommen...
🤷🏼‍♂️
 
Kleiner Nachtrag. Es ist nicht möglich mit diesen Reifen zu fahren. Und ich denke nicht das ich eine special 8,5 Zoll Variante habe, und es nur bei mir Probleme macht
 

Anhänge

  • VID_2021-08-26-10-31-25-052.mp4
    31,4 MB
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
So, habe noch einen alten m365 Rahmen. Habe mein Rad da mal ran geschraubt, und da ist es noch viel schlimmer. Ich weiß nicht, wieso es bei jedem passt, nur bei mir nicht.
 

Anhänge

  • 16300641145418836169742280389313.webp
    16300641145418836169742280389313.webp
    191,1 KB · Aufrufe: 101