Reiner´s 950er

Und ich mach mir Sorgen um Leitungsquerschnitt und Motortemperatur :D
Ist völlig ok das du auf die Risiken hinweist, ich wäre ja blöd so etwas zu ignorieren. Wegen dem Funkteil hab ich mir schon vorher Gedanken gemacht, falls das (unterwegs) die Grätsche macht dann kommt das Deck ab und ich steck nur die Kabel um. Den Controller hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Igel und Speeed
Und ich mach mir Sorgen um Leitungsquerschnitt und Motortemperatur :D
Ist völlig ok das du auf die Risiken hinweist, ich wäre ja blöd so etwas zu ignorieren.

Fein, ich bin mir manchmal nicht so sicher, wenn ich überall ungefragt meinen Senf dazu gebe.

Falls Du unbedingt die Stromversorgung schalten wilst, dann schaue Dich mal nach einem "Antispark Switch" um.

Wenn der "richtig" designed ist, werden erst über einen Widerstand die Kondensatoren "kontrolliert" vorgeladen und danach dann zeitverzögert mit FETs eine belastbare "Verbindung" hergestellt.

Ich hab das jetzt bewusst einfach formuliert, damit Du verstehst, worauf es ankommt.

Es hat halt seinen Grund, warum kein Scooterhersteller die Powerrail vom Controller stromlos macht.

Man muss dann auch für ein kontrolliertes Entladen der Kondensatoren sorgen bzw. für eine Zeitschleife.

Ich fürchte einige ungeduldige Zeitgenossen hätten dann schnell den Taster demoliert, weil ja nix passiert "wenn man drückt".

Egal, Dein Scooter wird sich sicherlich nicht sofort zerlegen, aber wenn Du das 20 mal am Tag machst, dann wirds irgendwann so weit sein.
 
Weiter gehts :)

Mein Lasti hat ein Upgrade bekommen, jetzt kann er auch große Pakete transportieren wenn sie nicht zu schwer sind.

lasti paket.webp


Ein defekter Rucksack, eine Klickfix Baggy Platte, ein wenig Arbeit und fertig war das Transportgestell.

lasti gestell.webp lasti gestell2.webp

Ich bin ja ein Fan von dem Klickfix System, und hab da mit Hilfe der Baggy Platte auch noch anderes gebaut.

k1.webp k2.webp k3.webp
 

Anhänge

  • lasti 3.webp
    lasti 3.webp
    299,4 KB · Aufrufe: 121
Mein Lasti hat ein Upgrade bekommen, jetzt kann er auch große Pakete transportieren wenn sie nicht zu schwer sind.

LoL, danke für das Lächeln in meinem Gesicht. Coole Nummer den Roller hinter dem Paket zu verstecken. 😃
 
:LOL:
Ich war es einfach leid wegen einem größeren Paket mit dem Pedelec und Anhänger zu fahren, das heb ich mir jetzt für die schweren Lasten auf.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: marci4
alter schwede das ist ja mal ein minipackesel :ROFLMAO:(y)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: marci4
Macht da die Rennleitung keinen Stress wohnst ja ned in
Bangkok
Ich wohn außerhalb der Stadt, ne Kontrolle hatte ich noch nicht. Aber selbst wenn, nicht dauerhaft (also mit normalen Werkzeug wieder entfernbare) angebaute Gepäckträger und Kofferhalter gelten bei Zweiräder als Gepäck und sind eintragungsfrei.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: marci4
Jupp, einzig das zulässige Gesamtgewicht wäre hier zu beachten, sonst ist es eine OWi, die aber scheinbar nach Bussgeldkatalog nicht festgelegt ist. :D Freue mich schon, wenn du von deiner ersten Kontrolle berichtest, denn ich sehe da auch nix, was am Ende tatsächlich nen Mangel darstellen soll.
 
Hab mal wieder etwas gebastelt. :)

Ich hatte meinem Blacky einen größeren Akku spendiert, dadurch war der originale Akku über. Den hab ich jetzt zusätzlich beim Lasti verbaut, doppelt hält länger. ;)

Vorher

IMG_20210327_165016.webp


Und jetzt

IMG_20211123_183117.webp


Es war wie man auch sehen kann eine enge Geschichte, und jetzt ist kein Platz mehr für zusätzliche Spielereien. Aber Reichweite kann man ja nie genug haben.:D

Die Moosgummis haben nicht mehr ausgereicht, deshalb musste ich mit Pappe improvisieren. Über einen Kauf Tipp wo ich gute bekomme würde ich mich freuen.