RP ✔️ ⛑️ ST-Link Tutorial Ninebot G30D/G30D II ESC/DRV Dashboard/BLE unbricken - Verflashten Roller wiederherstellen!

Einfach gesagt gibt es in dem Controller einen zentralen Speicher in dem Einstellungen gespeichert werden.
Diesen Speicher meine ich wenn ich von der "DRV config" spreche.
Dort werden neben den gefahrenen Kilometern, SerienNr etc auch noch viele weiter für jeden Scooter individuelle Daten abgelegt.
Damit ihr mal einen Überblick davon bekommt habe ich euch hier eine Liste der uns bisher bekannten Einstellungen angehangen.

ESC_Registers.webp



Und das sind nur die uns bekannten Einstellungen die dort abgelegt werden.
Es sind mit den voranschreitenden Updates auch noch viele weitere Einstellungen dazu gekommen.
Teilweise haben sich auch Datenstrukturen von schon vorhandenen Einstellungen verändert.

Diese Einstellungen sollten im besten Fall bei einem ST-Link Flash übernommen werden.
Denn wie schon gesagt, sind dort viele individuelle Scooter Daten die ansonsten unwiederbringlich gelöscht werden.
Wenn man jetzt dort ein fremdes Fulldump drüber bügelt wie es in diesem Tutorial empfohlen wird, dann überschreibt man diesen Speicher.
Das bedeutet es werden dort Einstellungen abgelegt die nicht zu dem Scooter passen und teilweise auch von neuen DRV's fehlerhaft interpretiert werden.

Um das zu vermeiden empfehle ich den 9BOT-Flasher zum ST-Linken zu nutzen.
Und das tue ich nicht nur weil das Tool von mir kommt, sondern weil dort eben alle individuellen Scooterdaten erhalten, bzw übernommen werden.
Wenn einem diese Daten egal sind, dann kann man auch den Reflasher zum ST-Linken benutzen.
Dort wird wenigstens keine fehlerhafte alte Konfiguration (wie mit einem Fulldump) drüber geflasht.
Sondern der Reflasher baut quasi eine neue saubere DRV config.
Dort gehen dann zwar auch alle individuellen Scooterdaten verloren, aber sie werden wenigstens nicht mit fehlerhaften überschrieben.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69 und Gerhard
Ich habe mit STLink bei meinem Ninebot F40d downgrade gemacht nun fehlercode 10...und geht nicht mehr aus... Kann mir bitte jemand helfen?
 
Bitte dieses Tutorial nicht mehr verwenden!

Ich hatte gerade von jemand einen ESC zur Reparatur eines Kurzschlusses hier.
Nach der erfolgreichen Reparatur habe ich mit der neuen Version (momentan in Entwicklung) von 9bot-Flasher die DRV Config ausgelesen.
Dabei habe ich festgestellt das die komplette Config in dem ESC Fehlerhaft überschrieben wurde.

Also wichtig!
Nutzt keine Fulldumps mehr zum ST-Linken.
Dadurch geht alles verloren und wird obendrein auch noch fehlerhaft konfiguriert.
Ich habe das gleiche Problem wie Vasan. Ich glaube mein ESC ist kurzgeschlossen. Mein ST-Link verhält sich genau so. Es wird mit 5 V betrieben, verliert aber Strom, wenn der Boden berührt wird. Ich habe mich gefragt, wie Sie den Kurzschluss behoben haben.
Post automatically merged:

Bitte dieses Tutorial nicht mehr verwenden!

Ich hatte gerade von jemand einen ESC zur Reparatur eines Kurzschlusses hier.
Nach der erfolgreichen Reparatur habe ich mit der neuen Version (momentan in Entwicklung) von 9bot-Flasher die DRV Config ausgelesen.
Dabei habe ich festgestellt das die komplette Config in dem ESC Fehlerhaft überschrieben wurde.

Also wichtig!
Nutzt keine Fulldumps mehr zum ST-Linken.
Dadurch geht alles verloren und wird obendrein auch noch fehlerhaft konfiguriert.
Ich habe das gleiche Problem wie Vasan. Ich glaube mein ESC ist kurzgeschlossen. Mein ST-Link verhält sich genau so. Es wird mit 5 V betrieben, verliert aber Strom, wenn der Boden berührt wird. Ich habe mich gefragt, wie Sie den Kurzschluss behoben haben.
 
Irgendwie bekomme ich bei keinen Controller eine Datenverbindung. Die Spannungsversorgung ist gegeben und liegt im 3V im Betrieb. Aufgelegt habe ich aber den 5V Pin.
Der SWCLK&SWDIO scheinen aber keine Verbindung zu bekommen. Jetzt wurde mir nahe gelegt, dass es an meinen Nadeln liegen könnte und an der Kabellänge (Widerstand). Hat da jemand Erfahrungen und könnte mir Hilfe geben?
Habe den neuen Controller mit einem AT32F Chip der andere Controller ist der selbe.

Mit freundlichen Grüßen
SuperGun25
 

Anhänge

  • IMG-20231105-WA0014.webp
    IMG-20231105-WA0014.webp
    39 KB · Aufrufe: 56
  • 20231104_231754.webp
    20231104_231754.webp
    180,7 KB · Aufrufe: 55
  • Screenshot_20231102_113522_Chrome.webp
    Screenshot_20231102_113522_Chrome.webp
    107,3 KB · Aufrufe: 59