Hmmm...., schade wegen der Seite, egal.
Ich habe da völliges Verständnis für dich obwohl ich eher ein Leichtgewicht bin. Die Watt-Beschränkung ist wohl so ziemlich jedem unverständlich. Ist doch völlig egal wie schnell man auf die 25 km/h kommt. Und Österreich ist ein Bergland, da braucht man Power.
Obwohl, ich sehe vor allem auf der Donauinsel nicht selten Zero10, Dualtrons und Kaboos. Letzes Jahr sogar einen Dualtron X. Solange man vernünftig fährt und der Scooter eher unauffällig aussieht wird man ewig ungeschoren fahren können. Mit den Jahren lernt man die Kontrollstellen und Kontrollzeiten kennen, Wien ist ein Dorf. Aber die Strafen sind auch gesalzen, aufpassen.
Ich selbst fahre seit über 25 Jahren recht viel Rad in Wien und bin nur ein mal kontrolliert worden, mal sehen was in Zukunft mit dem Scooter passiert.
25 km/h sind meistens ausreichend da die Gassen in Wien zu kurz und eng sind um ordentlich Geschwindigkeit zu entwickeln. Ewig viele Ampeln und schlechter Straßenbelag bremsen einen zusätzlich ein. Ich komme derzeit mit dem MAX G30 gut zurecht, wünsche mir aber eine bequeme Federung.
Naja, kommt Zeit kommt Rat und den Mutigen gehört die Welt!
Da wäre aber noch der Inokim Quick4 als ein Scooter der die in Österreich herrschenden Grenzwerte maximal ausnutzt und für dich interessant sein könnte.
Max Load: 120 kg
Top Speed: 25 km/h
Motor Nennleistung: 600 W
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
oder
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
oder
Um Links zu sehen, melde dich bitte an