Rücklicht defekt - Kabel ab Batterie

Ja es ist ein Xiaomi 4 Pro.
Bin mir leider mit dem Kabel sehr sicher. Kabel ist seitlich an den Akku angeklebt und geht zur Trennstelle zum Rücklicht am hinteren Schutzblech.
Hab noch Garantie. Roller ist erst 4 Monate alt.
Der Lieferant (Amazon Marketplace) hat mir eine Reparatur bei Axdia Service Center angeboten.
Leider sprechen die Rezensionen dieses Service Centers für sich.
Roller ist meist 2-3 Monate weg. Wird entweder unrepariert zurück gesendet oder die "Diagnose" ist Wasserschaden der durch die Garantie nicht abgedeckt ist.
Kostenvoranschlag liegt dann im Bereich von ca. 500€
 
na denn einfach n neues kabel ziehen?
wir reden hier von nem led-rücklicht, was zieht das max (5w oder lass es 10w sein)???
da reicht´n klingeldraht, is schon fast überdimensioniert -> 2x 0,25mm²
nimmst den alten Stecker, checkst ihn natürlich vorher, verlötest den neuen draht auf ihn und schrumpfst alles schön ein
akku anpacken würde ich auch nicht, aber normal bekommst das kabel entweder durch´n holm verlegt oder eben bodenplatte (trittbrett) runter,
entweder findest dort n spalt zb.: zwischen rahmen und akkubox oder verlegst ihn sauber an einer seite entlang und fixierst ihn mit´n vernünftigen tape...!?

stromkreis is ja hier auch nicht wirklich kniffelig, vor allem, wenn du quasi die alten "stecker" verwendest...!?

oder hab ich hier n denkfehler???
 
Das mit dem neuen Kabel ziehen klingt nach einer sehr guten Idee.

Warum das Kabel des Rücklichts direkt in den Akku geht ist mir auch ein absolutes Rätsel ?!?!

Jetzt muss ich nur noch herausfinden welcher Stecker bzw. Kabel zum Front Licht geht. Wenn ich dann das neue Kabel zum Rücklicht dort mit dranhänge kann ich zumindest das Licht schalten.
Bremslicht brauche ich eh nicht.
 
Das mit dem neuen Kabel ziehen klingt nach einer sehr guten Idee.

Warum das Kabel des Rücklichts direkt in den Akku geht ist mir auch ein absolutes Rätsel ?!?!

Jetzt muss ich nur noch herausfinden welcher Stecker bzw. Kabel zum Front Licht geht. Wenn ich dann das neue Kabel zum Rücklicht dort mit dranhänge kann ich zumindest das Licht schalten.
Bremslicht brauche ich eh nicht.
Das Frontlicht hängt am Dashboard
 
jo, sollte n weiß/gelbes kabel sein...
was passiert denn eigentich, wenn du das rücklicht mal direkt an den controller steckst (das kabel durch den akku sollte nur ne stumpfe verlängerung sein!?)
 
Das mit dem neuen Kabel ziehen klingt nach einer sehr guten Idee.

Warum das Kabel des Rücklichts direkt in den Akku geht ist mir auch ein absolutes Rätsel ?!?!

Jetzt muss ich nur noch herausfinden welcher Stecker bzw. Kabel zum Front Licht geht. Wenn ich dann das neue Kabel zum Rücklicht dort mit dranhänge kann ich zumindest das Licht schalten.
Bremslicht brauche ich eh nicht.
Weil es bei Xiaomi am BMS hängt, der Controller mit dem BMS kommuniziert und so schaltet.. Klingt so, als wenn sich das nicht geändert hat.
jo, sollte n weiß/gelbes kabel sein...
was passiert denn eigentich, wenn du das rücklicht mal direkt an den controller steckst (das kabel durch den akku sollte nur ne stumpfe verlängerung sein!?)
Wohl eher nicht
 
Das Frontlicht hängt am Dashboard
Heißt am Controller werde ich kein Kabel finden das direkt zum Frontlicht geht?
Dann müsste ich direkt am Dashboard abgreifen und ein Kabel nach unten legen, oder?

Weil es bei Xiaomi am BMS hängt, der Controller mit dem BMS kommuniziert und so schaltet.. Klingt so, als wenn sich das nicht geändert hat.

Wohl eher nicht
So ein komplizierter Mist. o_O
Hast du eine Idee wie und wo ich Strom für das Rücklicht abgreifen und so einen Bypass zum originalen Kabel bilden könnte?
 
öhm...!

esc.webp
 
Beim 4 Pro nein. Beim Pro2 geht ein weiß/gelb/grünes Kabel vom Controller zum BMS, das sind 2x Datenleitung und 5V(grün) für das Rücklicht. GND (Masse) wird direkt am BMS abgenommen.
Vlt. hilft dir das bei deinem 4er weiter. Ich gehe aber trotzdem von der defekten Sicherung aus, da, wie gesagt, das nicht funktionierende Rücklicht beim 4er sehr oft vorkommt und so, wie das Kabel verlegt ist - wie sollte da ein Kabelbruch entstehen?

Das ist kein 4 Pro Controller, sondern der normale 4er/4lite...aber netter Versuch 🙃