- 21 Januar 2021
- 32
- 10
- E-Scooter
- G30D, Legend
Hallo
bin noch neu hier, verzeiht bitte das ich so ein verrücktes Thema aufmache, aber wir haben gerade kalten Winter und so, hab auch keine Ahnung ob sowas schon mal Thema war.
Idee ist das man ein günstigen Nachrüstsatz für ein Fahrrad bekommt, mit allen technischen Möglichkeiten zur Kontrolle etc per app.
Das größte Problem ist wohl den Motor in eine Fahrrad Vorderradnabe (noch verrückter Hinterradnabe) zu bringen.
Oder den Motor selbst zur Fahrradnabe machen: z.B. Bohrlöcher in vorhandene Metallabdeckung des Motors machen, um Laufradspeichen mit Fahrradfelge zu verbinden? Breite und Durchmesser der Achse kompatibel?
Das kleinere Problem ist das Display. Vielleicht ein Gehäuse mit 3D Drucker für den Lenker drucken?
Verkabelung verlängern usw. ist hier ja schon öfter angesprochen, sollte also kein Problem sein.
Das juristische zum Thema Pedelec könnte man hier ja erstmal beiläufig erwähnen z.B. Antrieb nur zur Unterstützung usw.
hab ich noch was vergessen?
bin noch neu hier, verzeiht bitte das ich so ein verrücktes Thema aufmache, aber wir haben gerade kalten Winter und so, hab auch keine Ahnung ob sowas schon mal Thema war.
Idee ist das man ein günstigen Nachrüstsatz für ein Fahrrad bekommt, mit allen technischen Möglichkeiten zur Kontrolle etc per app.
Das größte Problem ist wohl den Motor in eine Fahrrad Vorderradnabe (noch verrückter Hinterradnabe) zu bringen.
Oder den Motor selbst zur Fahrradnabe machen: z.B. Bohrlöcher in vorhandene Metallabdeckung des Motors machen, um Laufradspeichen mit Fahrradfelge zu verbinden? Breite und Durchmesser der Achse kompatibel?
Das kleinere Problem ist das Display. Vielleicht ein Gehäuse mit 3D Drucker für den Lenker drucken?
Verkabelung verlängern usw. ist hier ja schon öfter angesprochen, sollte also kein Problem sein.
Das juristische zum Thema Pedelec könnte man hier ja erstmal beiläufig erwähnen z.B. Antrieb nur zur Unterstützung usw.
hab ich noch was vergessen?
