Tjoa der RollerTreff ist halt nur für oberflächliches Schönwettergerede da.
Und fürs Posten von tollen (Werbe) Bildern. Natürlich mit dem Roller im Vordergrund.
Meinungsfreiheit interessiert da wohl weniger. Oder auch mal Aufgreifen von Seitenthemen in Threads...
Zuerst Löschen von Beiträgen wegen "Schwachsinn"
(was ja als Begründung wirklich mal schlicht Arrogant und nicht Zielführend ist)
Und kurz darauf gar:
"Du wurdest aus folgendem Grund gesperrt: Unruhestifterei, schlechtes Deutsch. "
Aktuell ging es um die Randbemerkung eines Nutzers im "reaktion der Mitmenschen" Thread. Er wurde die Woche schon zum dritten Mal von der Rennleitung angehalten.
Der Hinweis dass dieses auf den Beginn des neuen Versicherungsjahr zurückzuführen ist, aktuellen wöchentlichentlichen Auftrag in den Revieren, eventuell auch Polizeiausbildung, war dann zuviel des Plausches.
Noch Anzumerken das man Datenbesätigung und Versicherungsschein zur Abkürzung der Kontrollen mit sich führen könnte und ein höfliches Auftreten hilfreich, war wohl zuviel des guten. (inkl kleiner Kritik der Moderation)
Nebenher war wohl auch niemandem bekannt das bei Kontrollen auf Anfrage das Recht auf eine Kontrollbestätigung besteht.
Lustigerweise geht nun nichteinmal der Accouht zu löschen... wie Datensachutzkonform das wohl ist?
War auch mal Mod in Foren (vor 2 Jahrzehnten). Vor dem Löschen oder gar Bannen war immer die direkte Ansprache der Beteiligten angesagt. Dann Privatmessages. Dann Stunden oder Tage Blocks. Gerade neue User mussten sich an die Forenkultur erst gewöhnen und hatten mehr Spielraum.
Nutzer zu Blocken widerspricht jeglichem Sinn und Ziel einer Meinungs- und Diskussionsplattform. Eben einem "Forum"
Auf solche Weise schafft man sich Meinungsblasen in denen keine "Nonkonformen" Aussagen mehr gedulted werden. Nichteinmal in Nebensätzen.
So kommt keinerlei Diskussionskultur auf. Wird keine Toleranz mehr möglich erscheinen. Werden auch andere Aussagen und Meinungen neben den Ja und Amen sagern. Alles neben den Likes und Eigenbestätigungen ausgeschlossen.
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
"Fo·rum, Plural 1: Fo·ren, Plural 2: Fo·ra. Bedeutungen: [1] allgemein: realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können. [2] historisch, Römisches Reich: Platzanlage, die das Zentrum eines Ortes bildet."
Aber dann in Telegramm Kanälen (nicht von Suchmaschinen durchsuchbar und noch in Jahren abrufbar) vom Leder ziehen oder sonstwas unwidersprochen behaupten. (auch da fliegt man dann ja schnell raus)
In Sozialen Netzwerken hinter Log in Schranken die Gleichdenkende zusammensammeln.
Am Besten all das noch in Geschlossenen Benutzergruppen^^
Damit Killt so ein Verhalten schlicht die Idee des WWW, die Idee der Foren, die Idee das Menschen sich damit Austauschen können und Interessierte dieses Mitlesen.
Sehr traurige Entwicklung.. wohin das führt sieht man allerdings leider überall. Bis hin zu Fackelaufmärschen vor Privatwohnadressen Gewählter Vertreter der Demokratie.
Ich jedenfalls streite mich lieber halbwegs höflich auch intensiv. Höre mir kontroverse Meinungen zu einem Thema an. Lasse mit Argumenten und !Fakten! überzeugen.
Das hilft am Ende Allen. Mir, dem Mitstreiter, still Mitlesenden und in offenen Foren auch noch in Jahren den am Thema Interessierten.
Selbst den nur Suchergebnisse Querlesenden Journalisten, Polikern, Meinungsforschenden... (ja die Hoffnung stirbt zuletzt

)