Wo meiner neu war konnte ich tatsächlich 6km fahren und er war noch auf 100%. Im laufe der Zeit nahm das minimal ab. Auch mit Zusatzakku fällt er nun früher auf 99% Im Winter oft auch ganz schnell, denke mal der innenwiderstand und die erste Erwärmung ziehen gleich am Anfang wenn man los fährt zusätzlich mehr Strom, erwärmt sich das Akku dann etwas im Winter, dürfte der effekt etwas minimaler werden. So fehlen einem gleich am Anfang locker mal 5km an Reichweite gegenüber im Sommer.
Eins ist mal Fakt, läd man den Max voll und fährt genau dann los wenn das Ladegerät gerade auf gehört hat Strom zu liefern hat man mehr Reichweite als 10h später.
Wenn ich nun weiß das ich eine Tour mache, lade ich am Vorabend zu 95%.
Eine Stunde vor Fahrtbeginn lade ich dann bis wirklich garnichts mehr rein geht und fahre dann auch direkt los.
Die höchste Reichweite habe ich so definitiv. Lade ich am Vorabend schon voll auf, fällt die Spannung auf ich glaube 41.45Volt, fahre ich Frisch nach dem Laden los starte ich direkt mit 41.8 Volt und ja, fahre ich dann bis zum bitteren Ende, sind es 10km mehr. Die höhere entladespannung Nutze ich dann für die ersten ich sag mal 5km. Warte ich 12h fällt er auf die Entladespannung 41.45v, fahre ich dann los ist er ebenso früher auf 99%.
Wirklich Frisch Geladen im Sommer mit Extra Akku, fahre ich manchmal 10km und erst dann fällt er auf 99%. Ich sag mal die ersten 5Km frisch geladen Vollgas 38kmh, erst dann bin ich bei 99%.
Habe ich 12h vorher geladen kann ich vllt 1km Vollgas fahren und er fällt auf 99%
Im Fall des Verfassers wird es wohl die Kälte gewesen sein. Verstehe Ihn aber, denn im Sommer frisch geladen bleibt der echt viele viele km auf 100% bis der mal auf 99% fällt, vorallem wenn er noch neu ist.
Lange Tour macht man echt am besten auf den Punkt frisch voll geladen. Bringt echt viele Km mehr an Reichweite, ist nicht zu unterschätzen.