Scooter bei Regen - welcher Ninebot?

17 Oktober 2022
21
9
E-Scooter
Ninebot MAX G30D II
Hallo miteinander,

ich bin neu hier und bin erstaunt, wie viel Fachwissen es hier rund um die Scooter zu finden ist - danke!

Ich bin auf der Suche nach einem guten E-Scooter für meine Bedürfnisse.
Einsatzgebiet:
Stadt Hamburg für den Arbeitsweg (ca. 2,5 - 3,5 km, je nach Strecke, einfach), keine nennenswerten Steigungen
Ich bin 175 cm groß und 95 kg schwer.
Wünsche:
Regenfest, da Hamburg für den feuchten Sonnenschein bekannt ist und ich keine Lust habe, im Trockenen in die Arbeit zu fahren und dann bei Regen heimzulaufen.
Reichweite min. 30 km, da ich keine Lust habe jeden zweiten Tag zu laden.
Preisrahmen ca. 1000 €
KEIN Tuning.

Bei SoFlow wird bei einigen Scootern gesagt, dass sie auch Regen abkönnen, aber nicht wie viel. Ich habe nur die Ninebot gefunden, die tatsächlich etwas dazu schreiben.

Bei Segway habe ich drei Modelle gefunden, die mir zusagen: F40D - MAX G30D II - (P65D - wobei dieser noch nicht erhältlich ist)

Wer kann mir aus Erfahrung etwas zu den genannten Scootern sagen? Die F-Serie sieht gefälliger aus, der G30D sehr robust. Aber ist da wirklich ein Unterschied? Es müssen doch beide dem Betrieb standhalten ... Vor- und Nachteile der beiden Serien? Technische Daten habe ich schon verglichen, aber die sagen ja nichts aus über Gefühle, Haptik usw. und die kleinen, manchmal entscheidenden Details.

Oder gibt es noch einen Scooter, den ich nicht auf dem Schirm habe?

herzlichen Dank!
Grüße, Andreas
 
Bei Regen bin ich immer sehr vorsichtig...
Persönlich wäre ich für den g30d2.. sehr gute Reichweite.. kaum Probleme... Hier im Forum gibt es welche mit mehr als 10.000 km.. wenn es Probleme geben sollte, findest du auf YouTube verdammt viele und gute Anleitungen.. Ersatzteile bekommst du nachgeworfen...


Was einige dir evtl. empfehlen werden: niu kq3i pro/max... Der pro war mein Fehlkauf... Langsam und Fahrverhalten wie ein Panzer... Es gibt auch genug Berichte über Motorschäden...der neue max?? Nach meinen Erfahrungen rate ich auch jedem davon Abstand zu nehmen...

Streetbooster2... Super Scooter mit genialer Optik .. für deine Zwecke sicherlich sehr gut... Aber nach der letzten Preiserhöhung 999 €... Bei dem Preis hätte ich sie mir nicht in allen Farben gegönnt.

Was ich noch in den Raum werfe:
Wizzard 2.5.. steckt mir selbst noch in der Nase... Aber keine eigenen Erfahrungen...

Epf.. da kommen neue raus.. teilweise sehr interessant...

Aber grundsätzlich Preis- Leistung Ninebot max g30d2...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: apm7
Kann ich unterschreiben, obendrein hatte einer unserer Wizzards keine Abdeckung unten beim Controller - What could go wrong?

Auch in Punkt 17a angeführt-

1666114580155.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: apm7
Der Ninebot G30 2 guter Scooter fahre denn schon Lange bei jedem wetter starker Regen, winter mit Schnee, sommer 35grad lange fahrten der macht alles mit aber der Legend lite ist auch Super wegen der geilen Federung bin ich vom ninebot G30 1 auf den Legend umgestiegen meine Frau fährt den ninebot weiter, wir hatten auch schon 6000 km mit den ninebots abgespult bis auf lager schleifen vorn keine probleme
Und mit Tuning 28 ampere 👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: apm7
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen. Dann werde ich mal schauen, wo ich den G30D Probefahren kann.
 
Der Ninebot G30 D ist ein in der Praxis "Das" bewährte Model: robust, große Auswahl an Ersatzteilen am Markt, einfach "individuell" zu verändern und in der Anschaffung für die gebotene Qualität recht preiswert.
Er ist aber halt nicht gefedert, wer es braucht kann selbst da Abhilfe schaffen.
Vergessen sollte man auch nicht :
Der G30 ist seit Jahren am Markt, sei es als Leihroller oder in privatem Besitz. Es gibt also Erfahrungen zigtausender User im Alttag mit diesem Roller.
Da bin ich bei neueren Modellen und Herstellern (ohne Namen) immer leicht misstrauisch. Kommt mir da manchmal vor wie Erprobung am Kunden.
 
kleines Update: morgen soll der G30D II geliefert werden :-)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Huettendampfer