RP ✔️ SHFW Anleitung 2025 (ScooterHacking Utility) - Ninebot & Xiaomi E-Scooter Tuning

Das ist so. Deine falsche Seriennummer (ich tippe mal auf die golden Serial) bringt außer Problemen gar nichts.
Die fünfte Stelle (X) sagt der Firmware nämlich normalerweise, daß dein Scooter den neuen Motor verbaut hat.

Danke wie erwartet fährt er nun :) Werde nun die originale Seriennummer setzen und mich mit den Settings spielen.
 
Hey Leute,
ich nutze meinen 1s derzeit mit einem Tablett auf dem die SHU App installiert ist. Dies war aber immer sehr umständlich, sodass ich jetzt auf ein Handy umsteigen werde.
Wenn ich den Roller ja jetzt nun mit dem Handy und der SHU verbinde, wird ja bestimmt alles neu konfiguriert. Ich hätte aber gerne 1:1 die Einstellungen wie mit meinem Tablett, das habe ich vor Monaten mal eingerichtet von den Werten und so ist es perfekt für mich.
Leider finde ich keine Funktion, wo ich meine alten Einstallungen als BackUp oder so speichern kann und dann auf dem neuen Gerät aufspielen kann, oder gibt es so eine Option? Danke
 
Screenshots der EInstellungen am Tablet machen oder oldskool auf Zettel notieren und dann neu einstellen auf der Handy App.
Gibt kein Backup - Restore Funktion.

Neue SHUT oder SHFW Versionen bringen neue/andere Funktionen, daher kann sein, dass nicht 100% immer alles gleich wäre.
 
Screenshots der EInstellungen am Tablet machen oder oldskool auf Zettel notieren und dann neu einstellen auf der Handy App.
???
Die Einstellungen sind immer noch im Controller gespeichert und NICHT in der App. Somit kann ich die auch löschen und neu installieren oder auf einem zweiten, dritten, xten Handy installieren , völlig egal, SHU liest die Einstellungen vom Controller aus 😏

Ansonsten schadet das Aufschreiben aber definitiv nichts, das nächste Update kommt bestimmt, oder der Controller geht hoch, Wasserschaden, etc. ... man weiß ja nie 🙃
Gibt kein Backup - Restore Funktion.
Korrekt.

Neue SHUT oder SHFW Versionen bringen neue/andere Funktionen, daher kann sein, dass nicht 100% immer alles gleich wäre.
Daher macht zusätzliches Aufschreiben/Screenshot nichts 👍. Nur für den "Umzug" von Tablet auf Handy wäre es aber nicht notwendig.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
???
Die Einstellungen sind immer noch im Controller gespeichert und NICHT in der App.
dann hatte ich das falsch in Erinnerung? Hatte auch mal nach Handywechsel alles neu eingegeben und dachte da wäre nichts ausgelesen worden. Aber dann sollte es für den Fragenden ja wie gewünscht funktionieren.


PS: glaub bei mir wars zusätzlich mit Update auf neue SHU/SHFW, evtl hatte ich da vorsorglich resettet
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Hallo zusammen!
Ich habe mehrere Fragen. Ich besitze einen Ninebot MAX G2E, dessen Höchstgeschwindigkeit aktuell bei 25 km/h liegt. Ich möchte ihn gerne auf 35 km/h erhöhen und zusätzlich den Tempomat aktivieren, da ich oft auf langen, geraden Strecken fahre – mein Daumen tut schon weh vom ständigen Gasgeben.


Ich habe bereits im Scooter Hacking Telegram-Chat basierend auf meiner UID ein personalisiertes g2.zip-Paket erhalten, mit dem ich ein einstellbares Startprofil aufspielen kann.


Meine Fragen dazu:


  1. Der Scooter hat noch 2 Jahre Garantie (Firmenleasing).
    Wenn ich die Software modifiziere, den Roller aber später im Garantiefall zurückschicken müsste – merkt der Hersteller es, selbst wenn ich vorher wieder die originale Firmware aufspiele?
  2. Wenn ich die Firmware downgrade (z. B. mit g2.zip):
    Ist der Scooter danach erstmal nicht fahrbereit, bis ich ein eigenes Profil in der SHU-App erstelle?
  3. Die Profileinstellungen in SHU finde ich (trotz Anleitungen) ziemlich unübersichtlich.
    Gibt es irgendwo ein funktionierendes Profil, das man einfach laden kann? Ich habe Angst, etwas falsch zu machen.

Vielen Dank im Voraus!
 
zu 1: ja, kann der Hersteller sicher nachvollziehen anhand irgendwelchen log files
zu 2: genau. Du mußt für alle Profile und Drive Modes die Einstellungen machen, sonst ist alles auf "0"
zu 3: nein, sowas gibt es nicht. Du kannst Dich aber an der Vorlage von Lekrsu orientieren:
 
zu 1: ja, kann der Hersteller sicher nachvollziehen anhand irgendwelchen log files
zu 2: genau. Du mußt für alle Profile und Drive Modes die Einstellungen machen, sonst ist alles auf "0"
zu 3: nein, sowas gibt es nicht. Du kannst Dich aber an der Vorlage von Lekrsu orientieren:
Ich habe ein Profil dafür erstellt. Glauben Sie, dass dies ein guter Wert sein wird?
Basierend auf den Empfehlungen von Lekrsu – sportlich, schnell und sicher.
  • Sport-Modus: 40 km/h, aggressive Beschleunigung
  • Drive-Modus: 25 km/h
  • Eco-Modus: 15 km/h
  • Cruise Control: aktiv nach 3 Sekunden
  • KERS: deaktiviert
  • Field Weakening: aktiviert bei 20 km/h (1200 Variable Current)

 
Moin!
Habe einen Ninebot G2 mit ST-Link auf die aktuelle SHFW geflasht und es läuft auch erst mal ganz gut.
Aber zwei Sachen ...

Ich hätte erwartet, dass das german maneuver noch funktioniert. Aber selbst wenn ich wieder die deutsche Seriennummer hinterlege, rennt die Kiste immer noch >40. Hätte gerne die alte Funkionalität wieder, dass nach dem Einschalten nur 20/22 möglich sind.
Die Trickserei mit irgendwelchen Komibinationen beim Einschalten sind bei der Rennleitung doch etwas zu bekannt ...

Zum anderen Stimmen die Kilometerangaben überhaupt nicht mehr.
Hatte beim Flaschen zwar die alte Laufleistung angegeben, aber von 160km bin ich jetzt innerhalb von einer Woche auf 19.000km bekommen.
Ich habe mich also nicht nur einfach um zwei stellen bei der Eingabe vertan, sondern es wird irgendwie generell auch falsch gezählt bzw. gespeichert.

Kann jemand dazu was sagen?