RP ✔️ Soflow app Reverse Engineering, geheimer Tester/Admin Modus und mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der hauptthread wurde geupdated und verbessert, sowie infos und ein guide für die BLE codes und SBT hinzugefügt
Wer den überblick haben will, was alles aktuell möglich ist und wie man den soflow tuned, siehe hauptpost...
Ich verstehe das jetzt nicht ganz sorry wie kann ich jetzt den so4 Pro schneller machen bin technisch nicht so gut 🫣🫣🫣
 
Melde dich PN bei mir ich erkläre es dir gerne. :)
Ist nett gemeint, aber bitte nicht so geheimnisvoll.
Wenn, dann kannst du es gerne hier öffentlich erklären.
Dann hilft es vielleicht auch anderen Nutzern weiter.
 
Verbindung über SBT funktioniert einwandfrei.

Ausprobieren konnte ich erfolgreich die Codes:
Connect: D707A05A00012
Lock: D707A25A00014
Unlock: D707A25A00003

Was allerdings nicht funktioniert (SO3 Gen. 1) ist das für mich wesentliche:
27 Kmh: D707A95A0010e18

Vielleicht gibt es unterschiedliche Hardware? Mein Scooter ist Baujahr 2020.

Das Bluetooth Modul muss im Display sein. Das habe ich noch nicht geöffnet, weil es verklebt oder verschweißt ist und ich keinen Ersatz habe.

Den Controller habe ich weitestgehend Reverse Engineered. Da ist wirklich nur Motor Hardware und ein gesperrter GD32F330 drin. Ich konnte mich erfolgreich mit dem Microcontroller verbinden, kann seinen Inhalt aber nur überschreiben und nicht auslesen um den Code zu analysieren. Für viele der Giga Device Modelle gibt es Protection Bypass Methoden (Voltage Glitch u.a.) um die Sperre zu umgehen ... für den F330 leider nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: realMrYellow
Verbindung über SBT funktioniert einwandfrei.

Ausprobieren konnte ich erfolgreich die Codes:
Connect: D707A05A00012
Lock: D707A25A00014
Unlock: D707A25A00003

Was allerdings nicht funktioniert (SO3 Gen. 1) ist das für mich wesentliche:
27 Kmh: D707A95A0010e18

Vielleicht gibt es unterschiedliche Hardware? Mein Scooter ist Baujahr 2020.

Das Bluetooth Modul muss im Display sein. Das habe ich noch nicht geöffnet, weil es verklebt oder verschweißt ist und ich keinen Ersatz habe.
Der so3 hat ab einem bestimmten Baujahr die maxspeed Funktion in der firmware nichtmehr, ab welchem Baujahr das ist weiß ich nicht, über Firmware patching ist es jedoch noch möglich das ganze zu umgehen, die Drosselung ist zu 70% vom display reguliert
 
Alles klar. Wenn ich am Fahrzeug etwas auslesen soll, sag mir bescheid. Ich habe viele technische Möglichkeiten.

Sollte es nicht über eine Programmierung gehen bleibt mir nur noch den Datenverkehr der UART zwischen Display und Controller mitzuschneiden und auszuwerten. Da das jedoch viel Arbeitsaufwand bei der Auswertung und erst Recht Manipulation bedeutet, ist das mein letztes Mittel.

Hilfreich wäre wenn jemand ein Display aus einem SO3 Gen. 1 Spenderfahrzeug hätte, dass ich günstig erwerben kann!?
 
Top danke.

Soflow my tier. 30 kmh Einstellung funzt. Und der Speed kommt auch hin. Bin Grad nen kurzes Stück auf der Straße gefahren (noch kein neues Kennzeichen dran) laut GPS war ich bei knapp 29 dann musste ich bremsen 😅
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: sooflow
Status
Für weitere Antworten geschlossen.