Suche Roller der keine Probleme macht

Der Wizzard 2.5+ mit deutscher Zulassung ist ja bereits länger bekannt, und der ist quasi ein Joyor Y8-S mit besserer (hydraulischer) Bremse und anderen Controller (20km/h Version).
Der ursprüngliche Joyor Y8-S mit mechanischer Bremse hat erst seit kurzem die deutsche Zulassung, ist deswegen noch neu und wird um die 800€ bzw. verkauft.

Ich bin den Wizzard selber schon gefahren, und bis auf die giftige Bremse finde ich das es ein klasse Scooter ist. Für mich als Schrauber ist er aber nichts, denn man kann nichts optimieren weil der Rahmen bis auf die vordere Öffnung geschlossen und keinerlei Platz für "Modifikationen" vorhanden ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: calleone
Den Joyor gibt es für 724€ bei Geekmaxi.
Ist halt das Risiko ob er eine Zulassung nach EKFV hat...

Hinweis​

1. Bitte beachten Sie die örtlichen Verkehrsregeln und Gesetze.

2. Dieses Produkt hat kein CoC-Zertifikat.

3. Bitte lesen Sie die folgenden "Garantie- und Rückgabebedingungen", bevor Sie dieses Produkt kaufen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: calleone
Wow für den Preis ist das wirklich unschlagbar oder?
Da lohnt es nicht wirklich 175€ mehr für den Ninebot zu bezahlen und noch zu warten?

MFG. calle
 
Wow für den Preis ist das wirklich unschlagbar oder?
Da lohnt es nicht wirklich 175€ mehr für den Ninebot zu bezahlen und noch zu warten?

MFG. calle
Jo der Preis ist heiß und wiegesagt..schlag zu bzw. hör auf Dein Bauchgefühl. 😉 Falls er Dir nicht gefallen sollte, kannste Ihn innerhalb 14 Tage retournieren und dann immernoch den Ninebot Max G2D holen 😉der ist eh erst ende Mai frühestens lieferbar
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: calleone
Ok Supi, dann wird es denke der Joyor. Eine frage hab ich da noch, in der Beschreibung steht:
2. Dieses Produkt hat kein CoC-Zertifikat.

Ist das nicht notwendig?

MFG. calle
 
2. Dieses Produkt hat kein CoC-Zertifikat.
Genau genommen bei Elektrokleinfahrzeuge nicht, denn ist eine europäische Zulassung. Das bedeutet wenn in einem EU Land das Fahrzeug eine CoC bekommt, sie auch gültig für andere EU Länder ist. Aber für Kleinfahrzeuge gilt das nicht weil die Regeln dafür in der EU nicht harmonisiert sondern überall unterschiedlich sind, für Deutschland benötigt man eine und dafür gibt es dann eine Datenbestätigung vom Hersteller/Verkäufer.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69 und calleone