Frage mich sowieso warum die Anbieter des Firmware Generators ihre Spielerchen und deren Tests nicht einfach ihren belassen konnten, statt jeden Einzelschritt als public Release raus zu hauen. Nicht jeder ist ist gern beta Tester!
Weil Scooterhacking zum Beispiel ein Community Projekt ist und auch ganz klar als Open Beta deklariert. Davon lebt nun mal eine Community, dass viele Leute verschiedenste Kombinationen ausprobieren und die Erfahrungen damit reporten.
Wer kein Beta Tester sein möchte, sollte Abstand von einer Custom Firmware nehmen, die klar als Beta deklariert ist und die vom Hersteller freigegebene Original Firmware fahren.
Darüber hinaus ist eine so fein granulierbare Custom Firmware gerade auch dazu gedacht zu spielen, Grenzen auszutesten und sich Wissen anzueignen.
Sehe das ähnlich, es gibt wahrscheinlich zehn oder hunderttausende G30 auf der Welt. Die Anzahl an Rollern mit Firmware ist aber verschwindend gering tatsächlich.
Eben umso genialer ist doch eine lebende Community in der man sich über verschiedenste Variationen und daraus resultierende Verhalten der Roller austauschen kann. Dies trägt auch zur Weiterentwicklung bei und wie in der Vergangenheit schon zu neuen Ideen.
Genau deshalb habe ich mich nach monatelangem einfach nur mitlesen und im Stillen spielen hier im Forum angemeldet, um auch etwas zu der Community beizutragen.
Und zum eigentlichen Thema, auch die erreichte und damit im Tacho angezeigte Geschwindigkeit basiert einzig und allein auf der Radumdrehungszahl. Wenn ich mit Klamotten und somit 85kg auf dem Roller stehe verändert sich die Realgeschwindigkeit alleine schon durch den geringeren Radumfang durch die Kompression der Reifen. Stellt sich mein Neffe mit seinen 50kg da drauf, sind die Reifen geringer komprimiert und der Reifenumfang tatsächlich größer, er ist also real schneller bei identisch angezeigter Tachogeschwindigkeit. Wenn dann noch in der Firmware selbst ein prozentualer oder algorhythmischer Aufschlag einkalkuliert wird, um zum Beispiel gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder einfach nur niemals eine niedrigere als real gefahrene Geschwindigkeit anzuzeigen, kommt automatisch bei höheren Geschwindigkeiten auch eine größere Differenz heraus.
Was ich im Endeffekt sagen möchte, nicht die Roller sind individuell, sondern die Menschen die sie bewegen und die Bedingungen in denen sie sich befinden.