- 4 August 2020
- 1.388
- 1.137
- E-Scooter
- Ninebot-to-the-Maxxx
Ich will keine Werbung für irgendein spezifisches Produkt hier machen sondern mich allgemein über diese Produktgruppe mit euch austauschen, was Erfahrungen und Meinungen angeht. Der Fahrradladen schwörte auf diese Produktgruppe und meinte die Kunden sein so begeistert davon.
Da muss ich Dir recht geben. Welches Produkt nun geeignet ist, lässt sich schwer beantworten. Meine Erfahrungen mit Milch stammen noch aus Urzeiten, als im Mountiebereich die UST (Tubeless) Reifen aufkamen.
Ich kann mich noch gut an mein "dummes Gesicht" erinnern, als ich auf dem Trail das Stück verrosteten Stacheldraht mit Schrittgeschwindigkeit überrollt habe.
Ich hörte das "Knack!" als sich der Draht in den Reifen bohrte und das "fsch, fsch, fsch..." beim Weiterdrehen des Rades. - Es gilt dann nicht anzuhalten damit die Milch funktionieren kann oder wenn Anhalten, dann die Schadstelle nach unten!
Irgendwann habe ich mich dran gewöhnt und nur noch beim anschliessenden Putzen die weissen Flecken auf den Reifen betrachtet, wenn bei einem Durchstich Reste der Milch zum Vorschein kamen.
Long Story short: wenn jemand im Winter unterwegs ist, sollte ein Produkt ohne Wasserzusatz verwendet werden. Gefroren nutzt das Zeugs nix. Höchstens am Antriebsrad, weil der Motor alles durchwärmt.
Ich habe mich damals auf ein Latexbasierendes Fabrikat eingeschossen, weil es alle 1000 Km problemlos aus dem Reifen zu entfernen war.
Nach 3-5000 Km waren die Reifen sowieso abgefahren und ich habe wirklich nur ein einziges Mal einen 5cm Cut auf dem Trail gehabt und musste den Notreifen aus dem Rucksack nehmen. Vorher hatte ich jede Woche ein bis zwei Platten.
Beim G30 wird es wohl nicht so einfach sein, den Reifen runter zu nehmen und auf links zu drehen
