Hallo, liebe Community!
Heute habe ich mit dem Content Creator
VooDooShamane ein Gespräch über seine VLT-FW geführt. Vielen Plauschern aus der Xiaomi-Ecke ist dieser Name längst ein Begriff.
Die Idee hinter den Vanilla Lite Touch Firmwares (VLT) ist, eine originale Firmware über das händische Editieren von bestimmten Hex-Adressen nur minimal anzupassen.
Das Ganze ist nicht für die Rennstrecke gedacht, sondern für solche Nutzer, die zum Beispiel nur die 20km/h +/-10% voll ausnutzen wollen.
Da die Xiaomi-OFW und die Ninebot-OFW relativ ähnlich aufgebaut sind, stellten wir uns die Frage, ob es eventuell für unsere Ninebot G30D Nutzer interessant wäre, diese Möglichkeit auch zu bekommen. Natürlich bedeutet das Arbeit und daher wollten wir hier im Vorfeld mal abklappern, was ihr von dieser Option haltet?
Wer mehr über die Xiaomi-VLT-Firmware wissen möchte, kann in >>diesem Beitrag<< stöbern.

Heute habe ich mit dem Content Creator

Die Idee hinter den Vanilla Lite Touch Firmwares (VLT) ist, eine originale Firmware über das händische Editieren von bestimmten Hex-Adressen nur minimal anzupassen.
Das Ganze ist nicht für die Rennstrecke gedacht, sondern für solche Nutzer, die zum Beispiel nur die 20km/h +/-10% voll ausnutzen wollen.
Da die Xiaomi-OFW und die Ninebot-OFW relativ ähnlich aufgebaut sind, stellten wir uns die Frage, ob es eventuell für unsere Ninebot G30D Nutzer interessant wäre, diese Möglichkeit auch zu bekommen. Natürlich bedeutet das Arbeit und daher wollten wir hier im Vorfeld mal abklappern, was ihr von dieser Option haltet?
Wer mehr über die Xiaomi-VLT-Firmware wissen möchte, kann in >>diesem Beitrag<< stöbern.