Umfrage: VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware für G30D

Besteht Interesse an einer VLT-Firmware für den G30D?


  • Umfrageteilnehmer
    132

GeoBot

Moderator
Teammitglied
16 Juli 2021
2.319
3.272
Liebe zum Escooter
E-Scooter
G30D II, MAX G2
Hallo, liebe Community!

Heute habe ich mit dem Content Creator VooDooShamane VooDooShamane ein Gespräch über seine VLT-FW geführt. Vielen Plauschern aus der Xiaomi-Ecke ist dieser Name längst ein Begriff.

Die Idee hinter den Vanilla Lite Touch Firmwares (VLT) ist, eine originale Firmware über das händische Editieren von bestimmten Hex-Adressen nur minimal anzupassen.
Das Ganze ist nicht für die Rennstrecke gedacht, sondern für solche Nutzer, die zum Beispiel nur die 20km/h +/-10% voll ausnutzen wollen.

Da die Xiaomi-OFW und die Ninebot-OFW relativ ähnlich aufgebaut sind, stellten wir uns die Frage, ob es eventuell für unsere Ninebot G30D Nutzer interessant wäre, diese Möglichkeit auch zu bekommen. Natürlich bedeutet das Arbeit und daher wollten wir hier im Vorfeld mal abklappern, was ihr von dieser Option haltet?

Wer mehr über die Xiaomi-VLT-Firmware wissen möchte, kann in >>diesem Beitrag<< stöbern.

VLT_Logo_transparent.webp
 
Seit dem es die SHFW gibt, schein ja die cfw ausgestorben zu sein.

Da ich überhaupt kein Fan von der SHFW bin, wäre ich sofort dabei.

Nur über das Lite Touch müsste man vielleicht noch sprechen :LOL:
 
Mit der VLT im Xiaomi Bereich gehen Sachen, die mit cfw/shfw bisher nicht gehen und ich liebe sie. Natürlich, wenn man will, kann man auch an Geschwindigkeit und Ampere drehen, auch wenn sie ursprünglich einen anderen Zweck erfüllen sollte 😅
 
Mit der VLT im Xiaomi Bereich gehen Sachen, die mit cfw/shfw bisher nicht gehen und ich liebe sie. Natürlich, wenn man will, kann man auch an Geschwindigkeit und Ampere drehen, auch wenn sie ursprünglich einen anderen Zweck erfüllen sollte 😅
Mach uns doch bitte mal schlau. Welche Funktionen sind das genau, von denen du da schreibst? Wo siehst du da die Vorteile?

Seit dem es die SHFW gibt, schein ja die cfw ausgestorben zu sein.
Diese Geschichte soll ja nur eine weitere Möglichkeit für die Ninebot-Nutzer bieten. Wir zeigen hier lediglich alle Optionen auf.
Ob man sich nun für eine CFW, die SHFW oder die VLT-FW entscheidet, das bleibt dem Nutzer wie immer selbst überlassen.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Erstmal möchten wir durch die Umfrage abklären, ob überhaupt dieser Bedarf besteht.
Dann kann VooDooShamane VooDooShamane, wenn er Zeit und Lust dazu hat, seine VLT-FW auf den G30D ausweiten.
 
Ergänzend zu GeoBot GeoBot Beschreibung aus dem ersten Beitrag:
GeoBot GeoBot Und ich haben uns gestern ein wenig via Discord unterhalten.
Dort habe ich mich dazu bereit erklärt die VLT-Firmware auf den g30 zu portieren.
Ich besitze selbst keinen solchen Scooter.
Deswegen hat GeoBot GeoBot sich als Tester angeboten.
Wir wollen uns also zusammen tun und gemeinsam für die Community die VLT-Firmware auf den g30 erweiterten.
Voraussetzung dafür ist natürlich das es überhaupt ein generelles Interesse dafür gibt.

Sollte das interesse dafür bestehen, müsste ich noch wissen welche der g30 DRV Firmwares dafür am geeignetesten ist.
Gibt es da Erfahrungen?
hat jemand mal verschiedene original DRV Firmwares ausprobiert?
Und gab es dort Unterschiede?

Welche Funktionen sind das genau
Es gibt da schon ein paar.
Mein D.KC mod ist z.b. einer davon.
Mit DKC lässt sich das KERS Stufenlos einstellen.
Von 0=kein KERS rauf bis zu Multiplikator 30.
Weitere Mods die ich noch in der Entwicklung habe, werden auch noch folgen.
Ansonsten kann man sich ein recht guten Überblick der aktuellen VLT Mods in dem VLT-Firmwares Thread in der Rubrik "VLT Offsets" verschaffen.

LG
VooDooShamane

PS:
#VLT4-9BOT 😉
 
Mach uns doch bitte mal schlau. Welche Funktionen sind das genau, von denen du da schreibst? Wo siehst du da die Vorteile?

Oh Gott, da wäre VooDooShamane VooDooShamane sicher der bessere Ansprechpartner, ich sehe das ganze natürlich sehr subjektiv.

Ich habe mich lange mit cfw beschäftigt und kaum mit shfw(für mich uninteressant), daher kenne ich die genauen Unterschiede diesbezüglich nicht und bin auch Xiaomi-fixiert.

Genial finde ich den 22kmh-Mod, das einfache Ausnutzen der Toleranz nur durch Ändern eines Offset. Das LTGM (neues GM) ist top, Wechsel in unter einer Sekunde, es bleibt nie hängen, einfach ne saubere Sache. Frei anpassbares KERS (hier das automatische Bremsen) für jeden Fahrmodus, DPC und GM im Wechsel oder kombiniert, zusätzlich "Spielereien" wie ein richtiges Auto - Bremslicht, das auch bei eingeschaltetem Licht heller wird), das Amperemeter im Display (sieht einfach cool aus, wie der Peak beim Verstärker) oder click-double-click switchen (ich wechsel öfter den Mode als daß ich Licht anmache), Ausschaltzeit bis auf 1 Sekunde verkürzen.... In Kombination mit nandtek nandtek 's App eine für mich unschlagbare Kombination.

Das schöne ist auch die Handarbeit, man ist nicht auf vorgebene Werte beschränkt, sondern kann prinzipiell unbegrenzt einstellen. Dazu muß man bei einer neuen Idee nicht lange warten, jeder, der Ahnung hat, kann seinen eigenen Patch schreiben, testen und teilen.

Wie gesagt, extrem subjektiv, die Qual der Wahl hat jeder 🤣
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Scott_Waimea
Ich habe mich lange mit cfw beschäftigt und kaum mit shfw(für mich uninteressant), daher kenne ich die genauen Unterschiede diesbezüglich nicht und bin auch Xiaomi-fixiert.
Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, dachte du heulst wieder rum :LOL: Find ich gut (y)

Mach uns doch bitte mal schlau. Welche Funktionen sind das genau, von denen du da schreibst? Wo siehst du da die Vorteile?
Die gleichen Funktionen gibt es auch für SHFW und teilweise auch für CFW.

Aber beim Thema CFW hätte ich gerne erstmal eine Aktuellere FW anstatt 154beta, läuft soweit, dennoch stört es.

LTGM (Lite Touch German Maneuver)

D.K.C Mod (Direct KERS Control)

Relight Mod


Finde das deaktivieren mit GAS+BREMSE einfach Genial, so wie ich das verstanden habe, ist LTGM eine Flag Funktion und kann einfach aktiviert und deaktiviert werden, ohne Reset und senden von Seriennummer.

Und wenn wir schon dabei sind, kann man sich auch noch die BLE anschauen, 114 mit ShowBAT wäre auch nicht schlecht 🥲

#VLT4-9BOT Ich merke schon, VooDooShamane VooDooShamane ist Feuer und Flamme 😍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gobi
Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, dachte du heulst wieder rum :LOL: Find ich gut (y)

Was heißt das denn - heiss ich Chantalle oder was? 😜
LTGM (Lite Touch German Maneuver)

D.K.C Mod (Direct KERS Control)

Relight Mod


Finde das deaktivieren mit GAS+BREMSE einfach Genial, so wie ich das verstanden habe, ist LTGM eine Flag Funktion und kann einfach aktiviert und deaktiviert werden, ohne Reset und senden von Seriennummer.

Genau, daher auch so schnell. Habs immer aktiviert und falls kontrolliert wird, schnell resetten (1 Sekunde) ohne das es piept oder blinkt oder etwas anderes wie unnötiges Fummeln es verrät 😅.