Hallo liebe Plauscher!
Da die Anfragen nach dem Release der VLT4-9bot immer lauter werden, möchte ich euch hier mal zu dem aktuellen Entwicklungsstand aufklären.
Wie schon erwähnt wird die erste VLT4-9bot auf der DRV187 basieren, welche sowohl auf den Scootern mit altem, als auch mit den neuen Gen.4 Motoren funktioniert.
Diese Mods gibt es schon:
- 22kmh für DE Region
- Tempomat Freischaltung (Regional unlocked)
- Rücklicht dauerhaft ein schalten per App (Regional unlocked)
- D.K.C (Stufenlose Einstellung des KERS per SHU, 0=sanftes Ausrollen)
- Rücklicht blinken deaktivieren bei Regionswechsel
- 30Kmh Overspeed limit entfernt
- DPC (Direct Power Control)
Mods in Planung:
- Zusatzakku Fix
- Button swap
Akuelle Mods in Entwicklung:
- Ausschaltzeit verkürzen
- Tempomat Zeit beeinflussen
- LTGM 2.0
Eine erste Version des beliebten LTGM Mod für Ninebot gibt es schon und wurde auch erfolgreich von
GeoBot getestet.
Allerdings ist bei den Ninebot G30 Firmwares alles etwas anders als bei den Xiaomis auf denen LTGM ursprünglich entwickelt wurde.
Bei den Xiaomis hat es ausgereicht ein bestimmtes Flag welches für die DE Regionskennung zuständig war zu kippen.
Dann war der Scooter direkt in der globalen Region wo das 25Kmh Limit gilt.
Da der G30 aber viele zusätzliche Regionen und Hardware-Revisionen hat, müssen hier noch ausgehend von welcher Region man kommt einige Dinge mehr beachtet werden.
Da ich LTGM auch gerne für Regionen ermöglichen möchte in denen das 25kmh Limit gilt, wird das ganze etwas komplexer.
Das Ziel ist es das man egal ob bei DE oder z.b Österreich Scooter (25kmh), LTGM ein schalten kann, um in die US Region wechseln zu können (30Kmh).
Anschließend wenn man LTGM wieder ausschaltet, soll in die ursprüngliche Region zurück gewechselt werden.
Das klappt bei der bisherigen Version die
GeoBot getestet hat nur wenn man ein Scooter mit DE Seriennummer hat.
Darum entwickle ich momentan ein LTGM 2.0.
So nun seid ihr auf dem aktuellen Stand.
Danke fürs Lesen.
LG
VooDooShamane