Umfrage: VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware für G30D

Besteht Interesse an einer VLT-Firmware für den G30D?


  • Umfrageteilnehmer
    132
Mein Wunsch:
Was bei den Xiaomis offenbar funktioniert, sollte auch bei den 9bot`s integriert sein: "blinkendes Rücklicht automatisch deaktivieren"!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Wurde dieses Projekt inzwischen eingestampft? Jetzt wo die offizielle Firmware 22km/h schafft könnte man ja safe mit der VLT fahren und es wäre immerhin eine Option für alle, die nicht mehr mit der Segway App auf die neue DRV 1.8.8 updaten können.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo liebe Plauscher!
Da die Anfragen nach dem Release der VLT4-9bot immer lauter werden, möchte ich euch hier mal zu dem aktuellen Entwicklungsstand aufklären.
Wie schon erwähnt wird die erste VLT4-9bot auf der DRV187 basieren, welche sowohl auf den Scootern mit altem, als auch mit den neuen Gen.4 Motoren funktioniert.

Diese Mods gibt es schon:
  • 22kmh für DE Region
  • Tempomat Freischaltung (Regional unlocked)
  • Rücklicht dauerhaft ein schalten per App (Regional unlocked)
  • D.K.C (Stufenlose Einstellung des KERS per SHU, 0=sanftes Ausrollen)
  • Rücklicht blinken deaktivieren bei Regionswechsel
  • 30Kmh Overspeed limit entfernt
  • DPC (Direct Power Control)
Mods in Planung:
  • Zusatzakku Fix
  • Button swap

Akuelle Mods in Entwicklung:
  • Ausschaltzeit verkürzen
  • Tempomat Zeit beeinflussen
  • LTGM 2.0


Eine erste Version des beliebten LTGM Mod für Ninebot gibt es schon und wurde auch erfolgreich von GeoBot GeoBot getestet.
Allerdings ist bei den Ninebot G30 Firmwares alles etwas anders als bei den Xiaomis auf denen LTGM ursprünglich entwickelt wurde.
Bei den Xiaomis hat es ausgereicht ein bestimmtes Flag welches für die DE Regionskennung zuständig war zu kippen.
Dann war der Scooter direkt in der globalen Region wo das 25Kmh Limit gilt.
Da der G30 aber viele zusätzliche Regionen und Hardware-Revisionen hat, müssen hier noch ausgehend von welcher Region man kommt einige Dinge mehr beachtet werden.
Da ich LTGM auch gerne für Regionen ermöglichen möchte in denen das 25kmh Limit gilt, wird das ganze etwas komplexer.
Das Ziel ist es das man egal ob bei DE oder z.b Österreich Scooter (25kmh), LTGM ein schalten kann, um in die US Region wechseln zu können (30Kmh).
Anschließend wenn man LTGM wieder ausschaltet, soll in die ursprüngliche Region zurück gewechselt werden.
Das klappt bei der bisherigen Version die GeoBot GeoBot getestet hat nur wenn man ein Scooter mit DE Seriennummer hat.
Darum entwickle ich momentan ein LTGM 2.0.

So nun seid ihr auf dem aktuellen Stand.
Danke fürs Lesen.:)

LG
VooDooShamane
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nur nochmals darauf hinweisen das es auch für Scooter mit neuem Motor etwas geben wird.
Und das schon sehr bald.
Darf ich fragen, wie man das dann draufkriegen kann, per App oder muss ich da auch den Chip mit Gerätschaften Flashen? Habe nicht die Ahnung davon und würde sonst demnächst das ofizielle Update aufspielen.
 
Hallo R retrodude ,

Die VLT-Firmware kannst du per Bluetooth update auf dein Scooter flashen.
Allerdings braucht der Scooter dafür eine Firmware die DRV173 (bzw 1.6.13 jeh nach App unterschiedlich angezeigt) oder niedriger ist.
Denn neuere Firmware Versionen haben eine Flash Sperre eingebaut.
Um diese zu umgehen muss der Controller (Steuergerät) ausgebaut, und per ST-Link (kleiner usb stick) geflasht werden.
Siehe auch hier:
 
Hallo R retrodude ,

Die VLT-Firmware kannst du per Bluetooth update auf dein Scooter flashen.
Allerdings braucht der Scooter dafür eine Firmware die DRV173 (bzw 1.6.13 jeh nach App unterschiedlich angezeigt) oder niedriger ist.
Denn neuere Firmware Versionen haben eine Flash Sperre eingebaut.
Um diese zu umgehen muss der Controller (Steuergerät) ausgebaut, und per ST-Link (kleiner usb stick) geflasht werden.
Siehe auch hier:
Hallo, ich habe eine Frage (warscheinlich eine dumme xD),
Aber sie haben ja gesagt das die VLT FW auf eine 187 basieren wird und da wollte ich fragen wenn ich die VLT187 flashe ob ich dann ohne ST Link wieder zurück komme auf z.B eine DRV154 ,weil die eigentliche 187 ja eine Sperre hat aber ich schätze dass dann logischerweise nicht bei der VLT sein wird, also das die Sperre entfernt wurde.
Ich will nur sicher gehen :D
Grüße
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Topscout46
Das ist richtig, die Sperre habe ich aus der VLT187 schon raus gepatcht. (Fehlt noch in der Liste oben)
Also kann man dort beliebige Firmwares drüber flashen.
Okay das ist gut, jetzt ist man auf der sicheren Seite xD.Es gibt ja auch schon eine drv 188 ohne sperren(region change, S mode 22kmh, downgrade möglich, die probiere ich gerade aus).
Aber das ist ein anderes Thema.
Danke für die schnelle Antwort