Viron XI-1200-S -> Umbau auf Shimano MT 200 Scheibenbremsen 👍🏻

13 Dezember 2020
200
193
Berlin
E-Scooter
Max G2 - Viron 1200
Ich war mit den serienmäßigen Bremsen nicht zufrieden und hatte auf XTech HB100 umgebaut.
Das hat mir auch noch nicht gereicht, also vorne 180 und hinten 160 mm Schimano Bremsscheiben drauf.
Nein, auch das war es nicht wirklich.

Wenn ich dran gedacht habe, natürlich auch immer ein Bildchen gemacht 👍🏻

Teile waren:
- Shimano Sm-rt26 Bremsscheibe 180 mm vorne
- Shimano Sm-rt26 Bremsscheibe 160 mm hinten
- Adapter F-180 / R-160 Bremssattel vorne
- Adapter F-180 / R-160 Bremssattel hinten (passt aber um 1 mm nicht - ggf. Fertigungstoleranzen am Scooter)
- 2x Shimano MT200 Bremshebel incl. Bremssattel
- 300 cm hydraulische Bremsleitung hinten (habe diese aber um 70 cm gekürzt)
- 3 Oliven und „Ölnadeln“
- Shimano Öl (Bremsflüssigkeit)


Heute kam das Paket mit den restlichen Teilen zwecks abschließenden Umbau auf Shimano MT200, also angefangen.
IMG_0082.webp



Vorne sah die Bremse so aus.
IMG_0081.webp



Alles abgebaut und den bereits montierten Adapter drauf gelassen und montiert.
IMG_0083.webp



IMG_0109.webp



Danach oben die Leitung gekürzt (zeige ich bei der hinteren Leitung), befüllt und entlüftet.
IMG_0087.webp

IMG_0088.webp



Nun an die hintere Bremse, die so aussah.
IMG_0089.webp



Wieder alles bis auf den Halter ab.
IMG_0090.webp



Nun musste die neue Leitung durch den Rahmen gezogen werden. Also ganz pragmatisch den Bodenzug in die neue hydraulische Leitung eingeschoben und mit den guten blauen Klebeband umwickelt. Danach von hinten geschoben und nicht von vorne gezogen, wäre im Nachgang aber auch möglich gewesen.
IMG_0093.webp

IMG_0097.webp

IMG_0098.webp



Nun wieder die Leitung gekürzt und 2 mal die Olive usw. montiert (diese Plastikwerkzeug - „Block“ - hat seinen Dienst gut verrichtet), befüllt und entlüftet.
IMG_0100.webp

IMG_0101.webp



Nun haben die Shimano Bremsgriffe keinen Bremslichtanschluss und die nachträglich zu verklebenden gefallen mir nicht und auch habe ich damit bereits schlechte Erfahrungen machen müssen, die Steckverbindung ging nicht mehr auseinander! Die beiden freien Stecker wollte ich nicht oben am Lenker lassen. Entweder ganz ausbauen oder für Faule einfach unten wieder zurück in den Rahmen legen, was ich dann auch gemacht habe.
IMG_0113.webp

IMG_0114.webp

IMG_0095.webp



So, das war es dann auch schon und sieht nicht mal so schlecht aus.
IMG_0111.webp



Also gleich zur Testfahrt, die neuen Bremse entsprechend eingebremst und ich bin zufrieden, es hat sich gelohnt!
IMG_0115.webp



Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter.
 

Anhänge

  • IMG_0081.webp
    IMG_0081.webp
    257,4 KB · Aufrufe: 27
Hallo hätte mal eine Frage lohnt sich der Umbau auf diese Bremsscheiben
Post automatically merged:

Verbesserte Bremsscheibe hinten 160mm | Ersatzteile für E-Scooter VIRON XI-1200-S​

 
Hallo hätte mal eine Frage lohnt sich der Umbau auf diese Bremsscheiben
Post automatically merged:

Verbesserte Bremsscheibe hinten 160mm | Ersatzteile für E-Scooter VIRON XI-1200-S​

Naja, wenigstens waren die ab Werk nicht sooo krumm wie die serienmäßig verbauten.

In Kombination mit dem Rest empfinde ich es allemal lohnenswert.
Aber auch andere Räder mit Seilzugbremse (Scheibe) habe ich letztendlich auch auf MT 200 umgerüstet.
 
Ok hätte da noch mal eine frage.das hört sich doch nicht normal an
Post automatically merged:

Das ist doch nicht normal
 

Anhänge

  • VID_20240722_194316.mp4
    31,6 MB