Warum finde ich meinen Controller nirgends?

Ich krieg die Krise! Wer kennt sich aus? Heute sind die neuen Hallsensoren auf passender Platine gekommen. Beim Versuch sie einzubauen habe ich feststellen müssen, dass der mittlere Sensor falsch herum auf der Platine sass und deshalb nicht in die Einkerbung am Stator passte. Da ich schon mal gelesen habe, dass manche den Sensor umlöten mussten, habe ich das auch gemacht. Nach Einbau und Test musste ich feststellen, dass am mittleren Sensor nach dem Drehen die Polarität nicht mehr stimmte. Also die zwei äußeren Drähte über Kreuz umgelötet. Dann aber festgestellt, dass die Reihgenfolge der Sensor-Signale (lt. Tester) nicht mehr stimmte. Motor lief auch nicht an, aber keine Fehlermeldung. Also den grünen und gelben Anschluss (A+B) vertauscht. Nun zeigte der Tester die richtige Reihgenfolge beim Drehen des Rades an. Beim Gas geben zuckte das Rad aber nur und lief nicht an.
Dann habe ich den mittleren Sensor aus der ersten (originalen) Platine ausgelötet und auf die neue Platine gesetzt. Beim Einschalten Gepiepse und Fehlermeldung 18.Jetzt vermute ich, dass ich für den Ninebot nicht kompatible Hallsensoren bekommen habe. Eine Suche im Netz nach Hallsensoren für Ninebot führt zu unterschiedlichen Ergebnissen ohne dass ein eindeutiger Hinweis dabei wäre (sh Bildanhänge).
Weiß jemand, welche Sensoren in den Ninebot MAX G30D II reinkommen. Ich bin am Verzweifeln..
 

Anhänge

  • Hall1.webp
    Hall1.webp
    32,2 KB · Aufrufe: 0
  • Halkl2.webp
    Halkl2.webp
    80,7 KB · Aufrufe: 0
  • Hall3.webp
    Hall3.webp
    34,3 KB · Aufrufe: 0
  • Hall4.webp
    Hall4.webp
    17,2 KB · Aufrufe: 0
  • Hall5.webp
    Hall5.webp
    27,6 KB · Aufrufe: 0
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Also, nachdem sich hier im Forum bis jetzt niemand gemeldet hat, habe ich in einem anderen Forum zwar keine erschöpfende Antwort, aber zumindest so was ähnliches gefunden, falls jemand auch mal an die Hall-Sensoren ran muss:

"Einige Max-Motoren verwenden 4601-Sensoren, andere verwenden SS41-Sensoren. Beide sind untereinander kompatibel, aber wenn Sie ein Problem haben, würde ich empfehlen, eine komplett neue Platine zu kaufen, anstatt sie einzeln auszutauschen, da der mittlere Sensor anders und umgekehrt ist und sie meist überhaupt nicht erhältlich sind oder online überhaupt nicht existieren. Und außerdem führt der Max-Controller nur sensorgesteuerten Betrieb aus, so dass jedes schlechte Signal von den Hall-Sensoren dazu führt, dass der Motor nicht beschleunigt, worauf normalerweise Fehler 18 folgt."
Jetzt habe ich mal drei verschiedene komplette Platinen mit eingelöteten Sensoren bestellt und werde alle einfach ausprobieren. Ja, ist mühsam, aber wenns zum Erfolg führt solls halt so sein. Lieferung allerdings erst nächste Woche. Kommt alles aus China. In Deutschland kann offenbar niemand so etwas liefern (außer Einer, aber nur für eine andere Rollermarke). Ich gebe Bescheid, wie es ausgeht...
 
Interessiert wahrscheinlich niemand aber ich habe meinen Ninebot wieder zum Laufen gebracht. Ich habe die neue Hallsensoren-Platine eingelötet und siehe da, der Roller läuft wieder, sogar mit allen alten Teilen, die im Wasser lagen. Somit war es also nur einer der Hallsensoren, der defekt war. Dafür habe ich jetzt eine ganze Schachtel mit Ersatzteilen, die ich umsonst gekauft habe. Aber wer weiß, vielleicht brauch ich ja mal welche davon.
 
Hallo, interessant und sehr informativ was du geschrieben hast. Hab auch Probleme mit dem hall sensor an meinem g30, man findet kaum infos über hall Sensoren beim G30. Der mittlere sensor scheint anders zu Sein und finde nirgendwo inFormation darüber welcher das ist. Hab gelesen das man den in der Mitte anders herum anlöten soll. Welches Board hast du denn pcb Board mit Sensoren hast du denn eingebaut????
Post automatically merged:

mich interessiert sehr wohl dieses Thema da ich auch Problem mit den hall Sensoren an meinen g30 habe. Welches PCB Board mit angelöteten Sensoren hast du denn genommen um den scooter wieder Zum laufenzu bringen?????? Der Sensor in der Mitte ist wahrscheinlich ein anderer und im Internet steht nirgendwo was darüber
 
Zuletzt bearbeitet: